IndustrieTreff - EuroBLECH: technotrans präsentiert neue druckluftfreie Sprühbeölung für Bipolarplatten

IndustrieTreff

EuroBLECH: technotrans präsentiert neue druckluftfreie Sprühbeölung für Bipolarplatten

ID: 2126149

Druckluftfreie homogene Kleinstmengen-Beölung / Neue spray.xact reflection mit erweiterter Sprühbreite für Bipolarplatten und besonders dünne Platinen / spray.xact c Sprühbeölung für anspruchsvolle Anwendungen

(PresseBox) - Ressourcenschonende Technologie für die Stanz- und Umformtechnik: technotrans stellt auf der diesjährigen EuroBLECH die neue Generation seiner druckluftfreien Sprühbeölungssysteme vor. Hauptaugenmerk liegt auf der neuen spray.xact reflection mit erweiterter Sprühbreite. Das patentierte Reflexionsverfahren ermöglicht eine homogene Kleinstmengenbeölung von deutlich unter 0,5 Millimeter pro Quadratmeter auf besonders dünne Platinen und Coils. Dadurch ist das System unter anderem ideal für die Bearbeitung von Bipolarplatten für die Wasserstoffherstellung.

„Wir bauen Lösungsportfolio und die Anwendungsmöglichkeiten unserer Systeme konsequent aus – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einem echten Mehrwert für Anwender“, sagt Hary Kosciesza, Business Development Manager bei technotrans. „Mit dem neuen spray.xact reflection erfüllen wir nicht nur die wachsenden Anforderungen der Branche, sondern setzen gleichzeitig Maßstäbe im Bereich der ressourcenschonenden Kleinstmengen-Sprühbeölung.“

Bis dato war die spray.xact relection mit zwei Ventilen und einer Sprühbreite von 200 Millimeter verfügbar. In der neuen Generation ist die Anlage jetzt mit weiteren Ventilen und deutlich höherer Sprühbreite erhältlich. Die Besonderheit des Systems ist ihr patentiertes Verfahren: Die Sprühstrahlen von oben und unten werden über eine Wandung reflektiert. Dadurch ist es möglich, Kleinstmengen von deutlich unter 0,5 Millimeter pro Quadratmeter auf Werkstücke aufzutragen. Die spray.xact reflection arbeitet dabei nicht nur energieeffizient ohne den Einsatz von Druckluft, sondern auch ressourcenschonend als Kreislauf-Lösung: Das an der Wandung abgelaufene, nicht verwendete Medium wird in einer integrierten Wanne aufgefangen und dem System wieder zugeführt. Zu den Einsatzgebieten gehört unter anderem die Bearbeitung sehr dünner Bipolarplatten für die Wasserstoffherstellung.

Zuverlässigkeit und Effizienz miteinander vereint





Neben dieser Neuheit stellt technotrans seine erprobten Sprühbeölungssysteme für unterschiedliche Einsatzbereiche aus. Mit der spray.xact c, verfügbar mit doppelwandiger Gehäusekonstruktion, erhalten Kunden eine widerstandsfähige Anlage für anspruchsvolle Anwendungen mit bis zu 2.000 Millimeter Sprühbreite. Für einfache Metallanwendungen bietet technotrans mit der spray.xact easy eine wirtschaftliche Lösung, die hinsichtlich des verwendeten Öltyps und der Ölmenge regulierbar ist. Dank patentierter Düsentechnologie ermöglicht die spray.xact metal eine Kleinstmengen-Beölung ohne Einsatz von Druckluft. Dadurch können hochviskose Öle und Emulsionen gleichmäßig auf Platinen und Bänder aufgebracht werden.

Sämtliche technotrans-Lösungen arbeiten druckluftfrei mit hochfrequent pulsierenden Ventilen und erzeugen einen präzisen Ölauftrag. Der Einsatz einer Absauganlage entfällt und es wird kein Öl verschwendet, das sich andernfalls in der Produktionsumgebung ablagern könnte. Die Aufwände für Reinigung und Wartung der Maschinen reduzieren sich dementsprechend auf ein Minimum.

technotrans stellt auf der EuroBLECH 2024 in Hannover vom 22. bis 25. Oktober in Halle 27, Stand 27-J155 aus.

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1 Mio. €.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1 Mio. €.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CHAINMASTER gibt die Neueinstufung seiner  D8 Plus ULTRA-Modelle auf die FEM-Klasse 2m bekannt
BrauBeviale 2024: KHS präsentiert ganzheitlichen Liniengedanken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2024 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schenk
Stadt:

Sassenberg / Hannover


Telefon: +49 (251) 625561-131

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"EuroBLECH: technotrans präsentiert neue druckluftfreie Sprühbeölung für Bipolarplatten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

technotrans SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von technotrans SE