Balkonkraftwerke werden privilegierte Vorhaben
Das Installieren von Steckersolaranlagen wird ab sofort noch einfacher
(PresseBox) - Das Installieren von Steckersolaranlagen wird ab sofort noch einfacher. Dafür hat der Bundesrat am 27. September 2024 Änderungen am Wohnungseigentums- und am Mietrecht gebilligt. Das Anbringen der Mini-PV-Anlagen wird von nun an als privilegiertes Vorhaben eingestuft. Darunter fallen zum Beispiel auch bauliche Veränderungen, die Menschen mit Behinderung für ihren Alltag benötigen, Maßnahmen zum Einbruchsschutz oder die Installation von Wallboxen.
Zwar gibt es bereits seit 2023 einen Rechtsanspruch auf eine Balkonsolaranlage, doch Eigentümergemeinschaften und Hausbesitzer mussten der Installation der Plug & Play-Solaranlagen bislang zustimmen – und konnten Vorgaben zur Ausführung machen. Das führte teilweise zu Verzögerungen. Damit ist jetzt Schluss: Eigentümergemeinschaften, aber auch Vermieter, können den Einbau von Balkonsolaranlagen nicht verweigern, sie müssen die Installation der Anlagen akzeptieren.
Balkonkraftwerke finden Sie in unserem Online-Shop. Klicken Sie dafür einfach hier.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2024 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127575
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Baumer
Stadt:
Steffenberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Balkonkraftwerke werden privilegierte Vorhaben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
venturama GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von venturama GmbH
Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden
Verbrauchertipp | Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaison
Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant / Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber Juli 2024