Energiewende zum Anfassen: Deutsche Umwelthilfe bringt Balkonkraftwerk in Berliner Klassenzimmer

(ots) - Die Energiewende geht uns alle an - auch die Jüngsten. Deshalb macht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) genau das jetzt zum Teil des Stundenplans und übergibt ein Balkonkraftwerk an die Wilhelmstadt Grundschule in Berlin-Spandau. Mit der Steckersolar-Anlage, die meist auf Balkonen, Terrassen oder im Vorgarten grünen Strom liefert, erleben die Kinder hautnah, wie Sonnenenergie in Strom umgewandelt wird und dieser sinnvoll genutzt werden kann.
Wie wird das Balkonkraftwerk in den Schulalltag eingebunden, wieviel Strom kann die Schule damit erzeugen und welche weiteren Maßnahmen zur Klimabildung fordert die DUH? Diese und weitere Fragen werden in einem Pressetermin vor Ort erörtert.
Wir bitten um Anmeldung unter presse(at)duh.de. Für O-Töne oder Interviews vorab wenden Sie sich gerne ebenfalls an unseren Newsroom.
Das Projekt wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie.
Teilnehmende:
- Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin DUH
- Faruk Yilmaz, Schulleiter Wilhelmstadt Grundschule Berlin
- Klassensprecher der 5a
Datum:
Mittwoch, 9. Oktober 2024 um 11.15 Uhr
Ort:
Campus Wilhelmstadtschule, Wilhelmstraße 28B, 13593 Berlin
Pressekontakt:
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse(at)duh.de
www.duh.de
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energiewende zum Anfassen: Deutsche Umwelthilfe bringt Balkonkraftwerk in Berliner Klassenzimmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.
Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden
Verbrauchertipp | Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaison
Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant / Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber Juli 2024