Mobile FTIR-Analyse für Forschung und Lehre

(PresseBox) - Die Polytec GmbH aus Waldbronn bei Karlsruhe, Spezialist für spektrale Messtechnik, bietet für das vielseitig einsetzbare, mobile FTIR-Spektrometer Exoscan individuell konfigurierbare, attraktive Produktpakete für Interessenten aus dem akademischen Bereich.
Das Exoscan des USamerikanischen Herstellers A2 Technologies ist mit seiner Docking- Station die einzige laborgeeignete Tischgeräte-Lösung, die als mobiles, akkubetriebenes FTIR-Spektrometer für Feldanwendungen einsetzbar ist - realistisch betrachtet zwei Geräte zum Preis von einem. Das Exoscan bietet die Performance eines hochwertigen Laborsystems bei gleichzeitiger Robustheit und Größe eines mobilen Feld-Geräts. Mit der Verfügbarkeit von Messköpfen für ATR, diffuse Reflexion, 45 Grad- und Glanzwinkel-Reflexion ist das Exoscan in der Lage ein breites Spektrum von Proben zu analysieren und Infrarot-Spektraldaten in Feld und Labor zu erfassen. Diese Optionen ermöglichen den Studenten im Lehrbetrieb Verständnis in einem weiten Bereich von FTIR-Anwendungen zu entwickeln. Die Software Panorama Pro stellt dabei den Zugang zu einer breiten Basis spektroskopischer Datenanalyse-Möglichkeiten zur Verfügung.
Anwender aus dem akademischen Bereich nutzen das Exoscan-Spektrometer in den Bereichen der Geowissenschaften, bei Boden- und Felsbeschaffenheits-Analysen und in der Kunst bei der Restaurierung und Konservierung von Objekten. Aber auch bei Ingenieur-Anwendungen wie der Alterung von Baumaterialien, der Analyse von Polymer- und Farbschichten, bei der Oberflächenanalyse in Verbindung mit der Materialgüte und bei der generellen Analyse eines breiten Spektrums von festen und flüssigen Proben findet das Exoscan viele Anwendungsmöglichkeiten.
Graham Miller, Präsident des Herstellers A2 Technologies: "Die konkurrenzlose Flexibilität und Performance des Exoscan ist geradezu ideal geeignet für Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen, die unterschiedliche Materialien in Feld und Labor analysieren. Wir glauben, dass das "Academic Choice Program" Professoren und Studenten von den Möglichkeiten der FTIR-Analyse bei Anwendungen überzeugt, die bisher von Laborsystemen nicht bewältigt werden konnten."
Informationen zum Exoscan FTIR-Spektrometer und zum "Academic Choice Program" erhalten sie bei Polytec, dem exklusiven Vertriebspartner von A2 Technologies für Deutschland und unter www.polytec.de/ftir-spektrometer
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214558
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Waldbronn
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mobile FTIR-Analyse für Forschung und Lehre
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POLYTEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von POLYTEC GmbH
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT