Intersolar 2010 in München

(PresseBox) - Grosses Interesse für die solare Luftwärmepumpe OSKAR MAX Sol 2 auf der Intersolar in München. Ratiotherm präsentierte erstmalig einem internationalen Publikum ihr neues Produkt.
Dem Unternehmen aus Bayern gelang mit der Eigenentwicklung der Hybrid Technologie der OSKAR MAX Sol 2 der Sprung in die Systemtechnik. Wie bei jeder Technik aus dem Hause Ratiotherm wird auch bei dieser Technik wieder "Höchste Effizienz" erreicht.
Das perfekte Zusammenspiel zwischen Solarwärme und Schichtspeicher Oskar° sowie der selbstentwickelten Luftwärmepumpe garantiert eine konkurrenzlose Energiebilanz.
Ratiotherm wächst trotz Krise und schwierigem Umfeld am heimischen Solarmarkt durch Innovation und Vorsprung in der Technik.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214735
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dollnstein
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Intersolar 2010 in München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ratiotherm GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ratiotherm GmbH&Co. KG
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor