Optimierte Spritzgusswerkzeugentwicklung durch Simulation
Computersimulation von Spritzgusswerkzeugen schafft zusätzlichen Produktionsvorteil

(PresseBox) - Um ihren Kunden einen zusätzlichen Produktionsvorteil bieten zu können, erweitert die PENTACON GmbH ihre Entwicklungsabteilung um einen weiteren wichtigen Baustein. Ab Juni setzt das Unternehmen auf optimierte Spritzgusswerkzeugentwicklung durch Computer-Simulation.
So ist es bereits im Vorfeld möglich Aussagen zur Herstellbarkeit eines Teiles zu machen, Problembereiche bei der Entstehung eines Spritzgusswerkzeuges aufzudecken und spezifische Modifikationsempfehlungen abzugeben, die helfen, das optimale Werkzeugkonzept für das jeweilige Spritzgussteil zu entwickeln.
Die Computergestützte Analyse gibt Aufschluss über das Fließverhalten eines Kunststoffes, Bindenähte, Lufteinschlüsse, Schwindungen, Verzüge, Einfallstellen etc. und erlaubt schon an dieser Stelle eine Werkzeugoptimierung.
Die daraus resultierende Zeit- und Kostenersparnis ermöglicht dem Kunden, seine Kunststoffteile in besserer Qualität, kosteneffizienter und schneller auf den Markt zu bringen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215330
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dresden
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Optimierte Spritzgusswerkzeugentwicklung durch Simulation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PENTACON GmbH Foto- u. Feinwerkmechanik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PENTACON GmbH Foto- u. Feinwerkmechanik
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland