Badegewässer unter der Lupe: ?Besorgniserregend? bis ?sehr gut?
Badegewässer unter der Lupe: "Besorgniserregend" bis "sehr gut"
(pressrelations) -
22. Jun 2010 - Freizeit-Reporter.NET
Während der Badesaison von Juli bis September 2009 hat der ADAC entlang deutscher Küsten von Nord- und Ostsee an 72 Stellen die Badegewässer gründlich untersucht und an bekannten Problemstellen Proben entnommen. Das Ergebnis: An einzelnen Spiel- und Badebereichen von 22 Stränden ist das Wasser vielfach zu stark mit Keimen belastet. In fast einem Viertel der Fälle wurden die Grenzwerte teils mehrfach und oft auch sehr hoch überschritten.
An insgesamt 17 Stellen trübten Fäkalbakterien das Badevergnügen. "Die Erkenntnisse aus unseren Messungen sind besorgniserregend, denn gerade in den Spiel- und Flachwasserbereichen, an denen die Proben entnommen wurden, halten sich besonders häufig Kinder auf", so ADAC-Vizepräsident für Technik Thomas Burkhardt.
An der Ostsee fanden die Tester unter anderem im Mündungsbereich eines Baches am Strand Kiek ut bei Eckernförde mehrfach zu hohe Keimkonzentrationen, an der Nordsee war die Verunreinigung besonders stark an einer Badetreppe im nördlichen Bereich des Badestrandes von Krummhörn-Upleward. Magen-Darm-Krankheiten, Hautausschläge oder Entzündungen können die Folge sein. Ungetrübten Badespaß boten hingegen mehr als die Hälfte aller ADAC-Messstellen; immerhin 17 erhielten sogar ein "Sehr gut".
Aktuell hat die EU ihre Ergebnisse veröffentlicht und für die deutsche Nord- und Ostsee sorgenfreies Baden gemeldet. Die punktuellen Messungen des ADAC sollen eine Ergänzung dieser Untersuchung sein. Dabei geht der Automobilklub mit seinem Test bewusst einen anderen Weg als der EU-Badegewässerbericht, dessen Messungen ab einem Meter Wassertiefe vor dem Strand durchgeführt werden. (News-Reporter.Net/sr)
Redaktion:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215898
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Badegewässer unter der Lupe: ?Besorgniserregend? bis ?sehr gut?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Reporter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Auto-Reporter
ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
Vanguard Mining startet Folgebohrprogramm 2025 in Redonda nach 174,1 m mit 0,34 % CuÄq ab der Oberfläche
Iondrive treibt Kommerzialisierung der DES-Technologie in Zusammenarbeit mit Livium voran
Energiewende im Gebäudebestand: Branche zeigt Lösungen - Politik kann Rückenwind geben / Fach-Forum "Energiewende im Bestand" von Neues Bauen - 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen
Svenja Schulze zur ersten Präsidentin der Hilfsorganisation Help gewählt