foodwatch zum Koalitionsvertrag: "Wunschliste der Industrie"

(ots) - Zu dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch:
"Bei Red Bull und der Gastro-Lobby knallen heute die Sektkorken - für all die engagierten Menschen aus dem Bürgerrat Ernährung muss dieser Koalitionsvertrag hingegen eine bittere Enttäuschung sein. Union und SPD ignorieren sämtliche sinnvollen Empfehlungen des Bürgerrats und erfüllen stattdessen die Wunschliste der Industrie: keine Altersgrenze für Energydrinks, keine Werbeschranken für Junkfood - dafür Steuergeschenke für die Gastronomie. Kein einziges der dringend nötigen Vorhaben für mehr Gesundheits- und Verbraucherschutz wurde aufgenommen - stattdessen liest sich der Koalitionsvertrag wie ein Wunschzettel der Industrie. Für Union und SPD zählen die Interessen von Red Bull und Co. offenbar mehr als die Stimme der Bürger:innen."
Pressekontakt:
foodwatch e.V.
Andreas Winkler
E-Mail: presse(at)foodwatch.de
Mobil: +49 (0)174 / 3 75 16 89
Original-Content von: foodwatch e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.04.2025 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165073
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"foodwatch zum Koalitionsvertrag: "Wunschliste der Industrie"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
foodwatch e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von foodwatch e.V.
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt