Erste"Fairena"- Messe für fairen Handel und Nachhaltigkeit
Vom 16. bis 17. Oktober 2010 in München.

(industrietreff) - Vom 16. bis 17. Oktober 2010 findet in der Reithalle München zum ersten Mal die Öko- und Fair-Trade-Messe "Fairena" statt. Aussteller können dort Produkte, die aus fairem Handel stammen bzw. ökologisch produziert wurden, und Dienstleistungen aus dem nachhaltigen Bereich präsentieren. Die Messe richtet sich sowohl an Firmen, die ökologische Waren herstellen bzw. vertreiben möchten, als auch an Endverbraucher, die umweltfreundliche und fair produzierte Waren bevorzugen. Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Aussteller können sich ab sofort anmelden.
"Die Nachfrage nach ökologisch und fair produzierten Waren steigt bei Unternehmen und Endverbrauchern kontinuierlich an. Daher haben wir uns entschlossen, die erste Fairena-Messe in München zu initiieren und Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren", erklärt der "Fairena"-Organisator Peter Brudna.
Kernthemen der Ausstellung sind Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Energiesparen und das umweltbewusste Leben mit ökologischen Waren und Dienstleistungen. Daher präsentieren die Aussteller z.B. Naturtextilien bzw. -kosmetik, Fair-Trade-Produkte, Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau oder umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel. Die Aussteller haben die Möglichkeit, ihre Waren direkt an die Besucher zu verkaufen.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. "Mit der Reithalle München haben wir einen tollen Messestandort gefunden, der für Aussteller und Besucher sehr gut zu erreichen ist", betont Brudna. Die Veranstaltung soll bundesweit über das Internet beworben werden. Hierfür wurde eine Homepage eingerichtet, die unter www.fairena-messe.org zu erreichen ist. Des Weiteren sollen Flyer und Poster auf die Veranstaltung hinweisen.
Unternehmen, die sich auf der Messe präsentieren möchten, können sich noch auf der Homepage (unter dem Menu-Punkt "Messeblocks buchen") anmelden und einen Stand buchen. Des weiteren informiert die Homepage über Öffnungszeiten und Anfahrtswege.
Für Fragen steht Ihnen Organisator Peter Brudna gerne zur Verfügung
Mehr Informationen:
http://www.fairena-messe.org
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Organisiert wird die Fairena Messe von Peter Brudna. Die Messe richtet sich an Verbraucher, die Ihr Leben ethisch korrekt gestalten möchten und Firmen die ökologisch wirtschaften und
produzieren. Das Ziel der Veranstaltung ist es nachhaltig denkende und handelnde Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammen zu bringen. Es soll weniger eine Messe im klassischen Sinne sein,sondern eher ein großer Öko-Stammtisch mit Ausstellern. Themen der Messe sind z.B. Naturtextilien, Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA, natürliches und energiesparendes Wohnen und Bauen, fairer Handel - (fair trade) und Naturkosmetik. Der Eintritt zur Messe ist für alle Besucher frei.
Fairena Messe Organisation
Peter Brudna
Feldstr. 23
82140
Olching
info(at)fairena-messe.org
08142 6523760
http://www.fairena-messe.org
Datum: 24.06.2010 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216728
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Brudna
Stadt:
Olching
Telefon: 08142 6523760
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 805 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erste"Fairena"- Messe für fairen Handel und Nachhaltigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fairena Messe Organisation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fairena Messe Organisation
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor