IndustrieTreff - Veränderung im Vorstand der Vamea Group AG

IndustrieTreff

Veränderung im Vorstand der Vamea Group AG

ID: 2169000

(PresseBox) - Bei der Vamea Group AG steht eine personelle Veränderung im Vorstand an: Mathias Welteroth wird zum 30. April 2025 auf persönlichen Wunsch aus seiner Funktion als Chief Operating Officer (COO) und als Mitglied des Vorstands ausscheiden. Die Unternehmensgruppe spricht ihm ihren ausdrücklichen Dank für die stets vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit aus. Die operative Verantwortung wird interimistisch von CEO Karsten Trautmann übernommen.

Mathias Welteroth trat im Jahr 2022, kurz nach der Gründung, in die Vamea Group AG ein. In seiner Rolle als COO verantwortete er die operative Steuerung und organisatorische Weiterentwicklung der Produktionsstandorte. Sein fundiertes Fachwissen als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik sowie seine langjährige internationale Erfahrung in der technischen und operativen Gesamtverantwortung mittelständischer Industrieunternehmen prägten seine Arbeit bei der Vamea Group AG in besonderem Maße.

„Mathias Welteroth hat mit seiner Erfahrung das operative Fundament unserer Unternehmensgruppe gelegt und dabei viel zur Stabilität in einer Phase dynamischen Wachstums beigetragen. Wir danken ihm für sein Engagement und die gute Zusammenarbeit“, so Dr. Cornelius Kruse, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Vamea Group AG.

Auch Karsten Trautmann, CEO der Vamea Group AG, betont: „Ich danke Mathias für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand und sein persönliches Engagement an unseren Standorten. Für die geleistete Arbeit und sein Wirken innerhalb der Unternehmensruppe gebührt ihm große Anerkennung.“

Die Vamea Group AG bedankt sich bei Mathias Welteroth und wünscht ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute – sowohl beruflich als auch persönlich.

 

Die Vamea Group ist mit ihren Leistungsschwerpunkten Werkzeugbau und Teilefertigung ein starker Partner für die Produktion hochwertiger Endprodukte in vielen Branchen. Die Mitglieder der Unternehmensgruppe stehen ihren Kunden von der ersten Idee bis zur professionellen Werkzeug- oder Teilefertigung aus unterschiedlichen Materialien partnerschaftlich zur Seite.





Unternehmen aus dem Werkzeugbau, der Teilefertigung oder angrenzenden Bereichen, die vor der Nachfolge stehen, wird innerhalb der Vamea Group eine Zukunft mit familiären Werten bei gleichzeitigem Nutzen der Stärken einer Unternehmensgruppe geboten.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vamea Group ist mit ihren Leistungsschwerpunkten Werkzeugbau und Teilefertigung ein starker Partner für die Produktion hochwertiger Endprodukte in vielen Branchen. Die Mitglieder der Unternehmensgruppe stehen ihren Kunden von der ersten Idee bis zur professionellen Werkzeug- oder Teilefertigung aus unterschiedlichen Materialien partnerschaftlich zur Seite.
Unternehmen aus dem Werkzeugbau, der Teilefertigung oder angrenzenden Bereichen, die vor der Nachfolge stehen, wird innerhalb der Vamea Group eine Zukunft mit familiären Werten bei gleichzeitigem Nutzen der Stärken einer Unternehmensgruppe geboten.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochdruckkühlung für Rundwendeplatten steigert die Produktivität beim Drehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Hoffmann
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Veränderung im Vorstand der Vamea Group AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vamea Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vamea Group AG