IndustrieTreff - Explosionsgeschützter Warenaufzug 10'000 kg

IndustrieTreff

Explosionsgeschützter Warenaufzug 10'000 kg

ID: 2169693

Richtlinie 2014/34/EU


(PresseBox) - Explosionsgeschützte Geräte sind bei einem Aufzug im Aufzugsschacht, in und auf der Aufzugskabine sowie Befehlsmeldegeräte als Ruf für den Aufzug auf den entsprechenden Stockwerken installiert. Die Steuerung und der Antrieb werden normalerweise ausserhalb des explosionsgefährdeten Bereiches in einem Raum mit Überdruck installiert sind.

Die den Stockwerken zugeordneten Klemmenkästen mit eingebauten Kommunikationsmodulen erlauben kurze Leitungen zu den entsprechenden Aufzugstüren. Für den Unterhalt des Aufzugs sind im Aufzugsschacht explosionsgeschützte Leuchten installiert, welche vom Servicemonteur separat eingeschalten werden können. In der Aufzugskabine ist die Bedienung für den Benutzer zusammen mit einer Sprechstelle für Notfälle und die Kabinenbeleuchtung.

Auf der Aufzugskabine sind die Klemmenkästen, welche die nicht eigensicheren und eigensicheren Stromkreise für die Aufzugskabine enthalten. Zusätzlich ist eine Ex-Steckvorrichtung für den Unterhalt gemäss der Aufzugsrichtlinie installiert. Die Türentriegelung wird unterschiedlich entweder mit Motoren oder mit einem Magneten bewerkstelligt.

In der vorliegenden Anwendung wird für schwere Lasten ein hydraulisches Verriegelungssystem installiert. Der Aufzug bewegt sich 5 bis 10 cm über das Niveau der entsprechenden Etage. Ein Hydraulikaggregat fährt dann seitlich je zwei Kolben aus. Anschliessend wird der Aufzug auf die gewünschte Etage abgesenkt. Dieses System ermöglicht das Beladen des Aufzugs mit schweren Lasten, ohne dass sich die Kabine während des Beladens absenkt.

Die explosionsgeschützten Geräte erfüllen die Normenserie EN IEC 60079 und sind individuell gekennzeichnet. Für den nicht elektrischen Teil des Aufzugs wird nach der EN ISO 80079-36 eine Zündgefahrenanalyse erstellt, welche sowohl für den Normalbetrieb als auch für den Unterhalt Anweisungen in der Betriebsanleitung enthält.

Explosionsgefährdete Bereiche in unterschiedlichen Industrie-zweigen benötigen zuverlässige Sicherheitslösungen beim Ein-satz von elektrischen Geräten. Darum setzen heute prozessori-entierte Industrien in den Bereichen Chemie, Energie, Flugzeug- und Maschinenbau, Kältetechnik, Nahrungsmittel und anderen auf zertifizierte explosionsgeschützte Geräte und Komponenten von thuba. Die Kernkompetenz von thuba ist der Explosions-schutz. Damit sorgen wir in führenden Industrien auf der ganzen Welt für Sicherheit – sowohl bei den Anlagen als auch für das Personal.






Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Explosionsgefährdete Bereiche in unterschiedlichen Industrie-zweigen benötigen zuverlässige Sicherheitslösungen beim Ein-satz von elektrischen Geräten. Darum setzen heute prozessori-entierte Industrien in den Bereichen Chemie, Energie, Flugzeug- und Maschinenbau, Kältetechnik, Nahrungsmittel und anderen auf zertifizierte explosionsgeschützte Geräte und Komponenten von thuba. Die Kernkompetenz von thuba ist der Explosions-schutz. Damit sorgen wir in führenden Industrien auf der ganzen Welt für Sicherheit – sowohl bei den Anlagen als auch für das Personal.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
FEGA&Schmitt stellt auf der eltec 2025 in Nürnberg aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jorge MoedasPeter Thurnherr
Stadt:

Allschwill


Telefon: +41613078000

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Explosionsgeschützter Warenaufzug 10'000 kg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thuba AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von thuba AG