IndustrieTreff - ISO 14068-1– Ein konstruktiver Weg zur Klimaneutralität

IndustrieTreff

ISO 14068-1– Ein konstruktiver Weg zur Klimaneutralität

ID: 2169732

TÜV SÜD Whitepaper

(PresseBox) - Die internationale Norm ISO 14068-1 unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Sie enthält Definitionen, Prinzipien und Anforderungen an die Klimaneutralität von Produkten und Organisationen. Praktische Hilfestellung bei der Umsetzung der Norm liefert das Whitepaper „Trust and Transparency: Verifying Your Carbon Neutrality Pathway“ von TÜV SÜD.

Mit der im November 2023 veröffentlichten ISO 14068-1 bekommen Unternehmen einen strukturierten Rahmen zur Erreichung der Klimaneutralität. Der in der Norm verwendete Begriff der „carbon neutrality“ ist als Treibhausgasneutralität zu verstehen. Das bedeutet, dass die Bilanz zwischen ausgestoßenen und der Atmosphäre entzogenen Treibhausgasen in einem definierten Zeitraum neutral sein muss.

Die Norm bietet nicht nur eine Definition zentraler Begriffe, sondern liefert auch klare Grundsätze für den Übergang zur Klimaneutralität bzw. die „Transition to Net Zero“. Dazu gehören beispielsweise die Priorisierung von Emissionsreduktionen gegenüber Kompensationen oder die Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette in den Lebenszyklusanalysen.

„Als prozessorientierte Norm ist die ISO 14068-1 auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet“, sagt Dr. Gabriela Espinosa, Expertin für Klimaneutralität bei der TÜV SÜD Energietechnik GmbH und eine der Autorinnen des TÜV SÜD Whitepapers. „Sie bietet Unternehmen klare Grundsätze zur Erreichung von kurz- und langfristigen Emissionsreduktionszielen.“

Die Unternehmen müssen ihren Fortschritt in diesem Prozess kontinuierlich überwachen und auch für die nötige Transparenz sorgen. „Dafür sieht die Norm die Überprüfung durch unabhängige Dritte vor“, erklärt die TÜV SÜD-Expertin. Damit soll sichergestellt werden, dass der Übergang zur Klimaneutralität ernsthaft verfolgt wird und dass kein Greenwashing stattfindet.

TÜV SÜD hat bereits umfangreiche Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität und kann Unternehmen bei der Erklärung und Umsetzung der komplexen Anforderungen unterstützen. Das Spektrum der Dienstleistungen reicht von der Überprüfung von Lieferanten über Infrastrukturübergänge bis zur Validierung und Verifizierung von Carbon Footprints.





Das Whitepaper „Trust and Transparency: Verifying Your Carbon Neutrality Pathway“ kann heruntergeladen werden unter tuvsud.com/en/resource-centre/white-papers/iso-14068.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  gridX auf der The smarter E Europe in München: gridX erweitert Partner-Ökosystem und öffnet seine Technologie für alle Installateure
best wood SCHNEIDER ist jetzt Mitglied bei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2025 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Oberst
Stadt:

München / Stuttgart


Telefon: +49 (89) 5791-2372

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"ISO 14068-1– Ein konstruktiver Weg zur Klimaneutralität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG