Drei saarländische Netzbetreiber arbeiten Hand in Hand

(PresseBox) - Dass die Stadtwerke Völklingen Netz GmbH, die Stadtwerke Saarbrücken Netz AG und der regionale Verteilnetzbetreiber, die Creos Deutschland GmbH, Hand in Hand arbeiten, zeigt der erfolgreiche Abschluss eines wichtigen Infrastrukturprojektes in der Region Völklingen und Umgebung. Die drei Netzbetreiber verlegten vom Kraftwerk Fenne in Völklingen bis zum Umspannwerk Stangenmühle in Gersweiler 1,5 Kilometer lange Mittelspannungsleitungen in unterschiedlichen Spannungsebenen neu. Das Gesamtprojekt nahm insgesamt ein Jahr in Anspruch. Die Gesamtinvestition der Stadtwerke Völklingen Netz in das Projekt betrug 1,1 Millionen Euro.
„Das Projekt ist ein starkes Signal für die Region: Die erfolgreiche Kooperation der drei Netzbetreiber zeigt eindrucksvoll, wie die Netzinfrastruktur durch gemeinsames Handeln nachhaltig und zukunftssicher ausgebaut werden kann,“ sagte Julian Wollscheidt, Konzerngeschäftsführer der Stadtwerke Völklingen, anlässlich des heutigen feierlichen Projektabschlusses. Für die regionalen Verteilnetzbetreiber war eines klar: „Nur durch partnerschaftliche Zusammenarbeit machen wir Netze fit für die Zukunft: stabil, effizient und bezahlbar im besten Sinne für unsere Netznutzer,“ so Michael Trautwein, Abteilungsleiter Netzbetrieb und Prokurist bei der Stadtwerke Völklingen Netz.
Die Baumaßnahme nutzte die Völklinger Netzgesellschaft, um zugleich Gas- und Wasserleitungen zu erneuern und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. In Zusammenarbeit zwischen den drei Kooperationspartnern wurden des Weiteren Spülbohrungen unter der Autobahn und der Saar zwecks Verlegung von Gas-, Wasser und Stromleitungen vorgenommen. Mit der Umsetzung werden die Unternehmen einer Auflage des Landesbetriebes für Straßenbau gerecht. Diese sieht vor, dass Leitungen nicht mehr im Brückenkörper der neu zu errichtenden Luisenthaler Brücke geführt werden dürfen. „Dank der Kooperation konnten wir nicht nur Synergien heben. Es ist uns gemeinsam gelungen, auch die Belastungen der Bürger während der einjährigen Baumaßnahme deutlich zu reduzieren, die am Knotenpunkt entlang der wichtigen Luisenthaler Brücke, die über die A 620 und die Saar führt, zu erwarten waren,“ erläutert Frank Ackermann, Vorstand der Stadtwerke Saarbrücken Netz.
Stromnetze dienen dazu, elektrische Energie zu transportieren und zu verteilen. Sie verbinden die verschiedenen Erzeugungseinheiten mit den Verbrauchern. „Die Erzeugungsstruktur ist mehr denn je im Wandel und die Anforderungen an die historisch gewachsenen Stromnetze sind immens. Entsprechend stehen alle Netzbetreiber vor großen Herausforderungen. Wie wichtig Kooperationen zwischen regionalen Netzbetreibern sind, zeigt dieses Beispiel eindrucksvoll,“ schließt Frank Gawantka, Geschäftsführer der Creos Deutschland.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.05.2025 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kerstin Reget
Stadt:
Völklingen / Saarbrücken / Homburg
Telefon: +49 (6898) 150-256
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Drei saarländische Netzbetreiber arbeiten Hand in Hand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Völklingen Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stadtwerke Völklingen Holding GmbH
Aiko Solar stellt intelligentes Solarmodul "Navigator" vor
TenneT setzt bei der Marktkommunikation auf Arvato Systems
CITEL-Ableiter erhalten ENEC- und KEMA-Zertifikat
Klimaanlagen einfach und sauber nachrüsten mit Klimakanälen von Unex
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!