Naturfaserwerkstoff GC pro 3545 BO kombiniert Ressourcenschonung mit Prozessvorteilen
35?% Faseranteil, reduzierte CO?-Emissionen und kürzere Zykluszeiten – Golden Compound präsentiert nachhaltiges Hochleistungscompound für spritzgegossene Kunststoffteile auf der KUTENO 2025

(PresseBox) - Optimiertes biobasiertes Compound für spritzgegossene Anwendungen: GC pro 3545 BO auf der KUTENO 2025
Golden Compound stellt auf der diesjährigen KUTENO – Kunststofftechnik Nord (13.-15. Mai 2025 in Bad Salzuflen) ein optimiertes Compound für technische Anwendungen vor: GC pro 3545 BO. Der Werkstoff ist speziell für spritzgegossene Bauteile wie z.B. Klötze, Unterlegkeile oder Behälter entwickelt worden und überzeugt durch eine Kombination aus Nachhaltigkeit und Prozessvorteilen.
Mit einem Faseranteil von 35?% ersetzt GC pro 3545 BO einen großen Teil des Kunststoffs durch natürliche Rohstoffe. Dies reduziert nicht nur den Einsatz fossiler Ressourcen, sondern verbessert auch die Umweltbilanz des Materials. Der CO2-Fußabdruck liegt bei nur 1,17?kg CO2e/kg, in der Version mit Post-Consumer-Rezyklat (PCR) sogar bei lediglich 0,65?kg CO2e/kg.
Dank seines guten Schäumverhaltens eignet sich das Material besonders für dickwandige Formteile. Die hohe Formstabilität, ein reduzierter Materialeinsatz sowie verkürzte Zykluszeiten machen den Werkstoff zu einer wirtschaftlich wie ökologisch attraktiven Lösung.
GC pro 3545 BO ist Teil der GC pro-Produktlinie von Golden Compound und kann mit Standardmaschinen im Spritzguss verarbeitet werden. Interessierte Besucher und Besucherinnen finden Golden Compound auf der KUTENO in Halle 20, Stand K3. Dort werden Materialmuster und Anwendungsbeispiele ausgestellt.
Eintrittskarten zur Messe können über folgenden Link kostenlos bezogen werden: https://register.visitcloud.com/...
Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen
Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen
Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com
Datum: 08.05.2025 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170516
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Donner
Stadt:
Holdorf
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Naturfaserwerkstoff GC pro 3545 BO kombiniert Ressourcenschonung mit Prozessvorteilen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Golden Compound GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Golden Compound GmbH
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung
Die EU ist Garant für Demokratie, Freiheit und wirtschaftlichen Wohlstand / Brossardt: "Europäische Zeitenwende bei Sicherheit und Wirtschaft notwendig"
Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten