Rodriguez nimmt neue Fertigungsstätte für die Lineartechnik in Betrieb
„Ein modernes, effizientes und nachhaltiges Produktionsumfeld“

(PresseBox) - Für die Lineartechnik hat die Rodriguez GmbH einen neuen Produktionsstandort im nordrhein-westfälischen Eschweiler errichtet. Im Zuge der Neuaufstellung dieses Produktbereichs werden auch die Produktionsprozesse weiter optimiert und die Effizienz der Fertigung wird gesteigert.
Ein stetiger Ausbau der Eigenfertigung von Rodriguez führte zu einem Anwachsen des Maschinenparks und damit einem gestiegenen Platzbedarf. Deshalb entschied sich der Spezialist für Lineartechnik und Präzisionslager, für einen seiner Produktbereiche einen Neubau zu errichten. Nun wurde im Industrie- und Gewerbepark (IGP) in Eschweiler direkt gegenüber dem Hauptgebäude in der Ernst-Abbe-Straße ein neuer Produktionsstandort eröffnet.
50 Prozent kundenspezifische Lösungen
„Mit der Investition setzen wir ein Zeichen für unseren langfristigen Weg, unsere Produktionsprozesse weiter zu automatisieren und dabei höchste Qualität zu liefern, bei gleichzeitiger Erhaltung der für den mittelständischen Maschinenbau nötigen Flexibilität“, unterstreicht Jörg Schulden, Prokurist bei Rodriguez. Diese Flexibilität wird bei Rodriguez besonders großgeschrieben: Mit dem neuen Standort entfallen 50 Prozent der Produktionskapazitäten von Rodriguez auf die Fertigung von kundenspezifischen Systemlösungen.
Auf insgesamt 3.000 Quadratmetern wurde die Fertigung in der Lineartechnik neu aufgestellt. Ein Baustein der Modernisierung ist ein hochmodernes CNC-Drehzentrum. Die leistungsstarke Mazak HQR-100MSY kommt für die hochpräzise Spindel- und Wellenbearbeitung zum Einsatz. Ausgerüstet mit einem automatisierten Be- und Entladesystems liefert sie ihren Beitrag zur weiteren Optimierung der Workflows und der Stabilisierung der Produktionsabläufe.
Nachhaltiges Gebäude
Bei der Planung des neuen Gebäudes stand außerdem die Nachhaltigkeit im Fokus. Die gesamte Dachfläche wurde mit Photovoltaik ausgerüstet, das Gebäude wird mit Fernwärme beziehungsweise Wärmepumpen beheizt. Innen sorgen eine moderne Lüftungsanlage und LED-Beleuchtung für möglichst geringen Energieverbrauch.
Klimafreundliche Bedingungen, eine hochautomatisierte Fertigung: „Mit dem Neubau kommen wir unserem großen Ziel einen entscheidenden Schritt näher – ein modernes, effizientes und nachhaltiges Produktionsumfeld zu schaffen“, betont Jörg Schulden.
Die Rodriguez GmbH ist ein leistungsstarker Systemlieferant hochwertiger Antriebskomponenten aus der eigenen Fertigung. Mit seinem Angebot an Präzisionslagern, Lineartechnik und Komponenten für die Automobilindustrie ist das Unternehmen breit aufgestellt. Den umsatzstärksten Bereich stellen die Präzisionslager dar. Hier ist die Applikationsbandbreite besonders groß, weil kaum ein automatisierter Prozess ohne Wälzlager auskommt. Von robusten Kugeldrehverbindungen über Präzisions-Rollen- und Sonderlager bis hin zu filigranen Reali Slim®-Dünnringlagern ist alles dabei. Auch in der Lineartechnik ist das Angebot nahezu lückenlos. Es reicht von Linearführungen über Trapezgewindetriebe bis hin zu Profilschienen- und Kreuzrollenführungen, Kugel- und Rollengewindetrieben und vielem mehr. Ein stetig wachsender Geschäftsbereich sind die „Value Added Products“, die Produkte mit Mehrwert. Diese kundenspezifischen Komplettlösungen basieren auf dem gesamten Produktportfolio und verknüpfen das ganze Know-how des Unternehmens zu einbaufertigen Komplettpaketen.
Zu den Kunden des Eschweiler Antriebsspezialisten zählen Unternehmen aus so anspruchsvollen Branchen wie der Medizintechnik, der optischer Industrie, der Luftfahrt- und Automobilindustrie, dem Werkzeug- und Formenbau sowie deren Zulieferer.
http://www.rodriguez.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rodriguez GmbH ist ein leistungsstarker Systemlieferant hochwertiger Antriebskomponenten aus der eigenen Fertigung. Mit seinem Angebot an Präzisionslagern, Lineartechnik und Komponenten für die Automobilindustrie ist das Unternehmen breit aufgestellt. Den umsatzstärksten Bereich stellen die Präzisionslager dar. Hier ist die Applikationsbandbreite besonders groß, weil kaum ein automatisierter Prozess ohne Wälzlager auskommt. Von robusten Kugeldrehverbindungen über Präzisions-Rollen- und Sonderlager bis hin zu filigranen Reali Slim®-Dünnringlagern ist alles dabei. Auch in der Lineartechnik ist das Angebot nahezu lückenlos. Es reicht von Linearführungen über Trapezgewindetriebe bis hin zu Profilschienen- und Kreuzrollenführungen, Kugel- und Rollengewindetrieben und vielem mehr. Ein stetig wachsender Geschäftsbereich sind die „Value Added Products“, die Produkte mit Mehrwert. Diese kundenspezifischen Komplettlösungen basieren auf dem gesamten Produktportfolio und verknüpfen das ganze Know-how des Unternehmens zu einbaufertigen Komplettpaketen.
Zu den Kunden des Eschweiler Antriebsspezialisten zählen Unternehmen aus so anspruchsvollen Branchen wie der Medizintechnik, der optischer Industrie, der Luftfahrt- und Automobilindustrie, dem Werkzeug- und Formenbau sowie deren Zulieferer.
http://www.rodriguez.de/
Datum: 14.05.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171514
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Feige
Stadt:
Eschweiler
Telefon: +49 4181 92892-12
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rodriguez nimmt neue Fertigungsstätte für die Lineartechnik in Betrieb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RODRIGUEZ GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RODRIGUEZ GmbH
Zahnstangengetriebe optimieren Robotik-Anwendungen
Weniger ist mehr
EWS.Varia VXT: Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation
Innovative Technologien von Supertrak reduzieren Inbetriebnahmezeiten von Transfersystemen um bis zu 45%