Automatisiertes Schweißen: Polysoude mit voller Kraft voraus
Langfristige Entwicklungsstrategien und wirtschaftlicheÄnderungen tragen Früchte

(PresseBox) - Polysoude startet mit einer hervorragenden Geschäftsbilanz ins neue Jahrzehnt. Dieser Erfolg mit einem Wachstum von 12 Mio. Euro im Jahr 2000 auf über 33 Mio. Euro für 2009 ist das Ergebnis der kontinuierlichen Ausrichtung auf die Zukunft - mit einer Reihe entscheidender Faktoren.
Knowhow - die Basis des Erfolgs: Als Pionier des Orbitalschweißens entwickelt Polysoude seit Jahrzehnten Stromquellen und Schweißköpfe, aber auch die Softwarelösungen, mit denen das Unternehmen zu den technologischen Spitzenreitern zählt. In den innovativen Produkten (Abb. 1 bis 3) spiegelt sich die führende Position von Polysoude wider, sie vereinen Spitzenleistung mit einer ergonomischen Konstruktion für den Bediener. Heute setzt bereits jeder zweite Anwender weltweit auf Polysoude-Technologie.
Strategisch wertvoll: Seit einigen Jahren spielen Schwellenländer und regionen wie China, Indien und Osteuropa (Russland, Tschechische Republik, Polen ...) eine immer wichtigere Rolle. Mit Weitblick für den wirtschaftlichen und technischen Fortschritt, hat sich Polysoude dort frühzeitig mit eigenen Teams niedergelassen. Die internationale Ausrichtung belegt der Exportanteil von 85 Prozent -50 Prozent innerhalb und 35 Prozent außerhalb Europas.
Der entscheidende Faktor für die positive Veränderung war jedoch die Ausrichtung auf das mechanisierte Schweißen mit schlüsselfertigen Lösungen (Abb. 4). Mit der Entwicklung einer Palette an vielseitigen und modularen "Werkzeugen" (Brenner, Schlitten, Drahtvorschübe, ...), in Verbindung mit einer an alle Anwendungen anpassungsfähigen numerischen Steuerung, ist Polysoude heute für viele Branchen ein unersetzlicher Partner, darunter der Kraftwerksbau - konventionell wie atomar betrieben.. Eine weitere Spezialitätist das Auftragschweißen (Abb. 5) das sich in vielen Industriezweigen durchgesetzt hat. mit dieser Technologie zur Veredelung von Oberflächen beugen Betriebe dem Problem der vorzeitigen Alterung von Rohrsystemen und den zugehörigen Komponenten durch Verschleiß und Korrosion vor.
Mit der Diversifizierung des Angebots rund um seine Kernkompetenz, dem Lichtbogenschweißen (WIG-Heißdraht/-Kaltdraht, Plasma und MIG/MAG) in Verbindung mit der internationalen Präsenz blickt Polysoude mit Optimismus auf das kommende Jahrzehnt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.06.2010 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nantes
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 711 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Automatisiertes Schweißen: Polysoude mit voller Kraft voraus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polysoude SAS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Polysoude SAS
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland