Zwischen Spule und Schaltplan: Karrierewege aus Kupfer / Berufswelten, in denen Kupfer Zukunft schafft

(ots) - Ob im Smartphone, in der Waschmaschine, im E-Auto oder in der Heizungsleitung - Kupfer ist da, wo Technik funktioniert. Und wo Technik funktioniert, braucht es Menschen, die sie bauen, prüfen, entwickeln oder verbessern. Genau dort liegt die Chance: Die Kupferbranche bietet nicht nur einen vielseitigen Werkstoff, sondern auch jede Menge Perspektiven - vom Handwerksprofi bis zur Ingenieurin, vom Auszubildenden bis zur Forschungsleitung.
Vom Handwerk zur Hightech - Kupfer verbindet Karrieren
Die Berufswelten rund um Kupfer sind breit gefächert: Gießerinnen und Gießer bringen das Metall mit Präzision und Hitze in Form - ein traditionsreicher Job mit neuen Aufgaben, zum Beispiel im Recycling oder beim Bau von Hightech-Komponenten. In der Produktion sorgen Verfahrensmechaniker, Industriemechaniker oder Werkstoffprüferinnen für Qualität, Effizienz und moderne Fertigungsprozesse. Und in Laboren, Entwicklungsabteilungen oder auf dem Planungsboard arbeiten Ingenieurinnen, Elektroniker oder Maschinenbauer an der Technik von morgen.
Kupferjobs: Für Einsteiger, Umsteiger, Technikbegeisterte
Ob Ausbildungsplatz, Studienabschluss oder beruflicher Neuanfang: die Kupferbranche bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten. Viele Unternehmen investieren in moderne Technologien, Automatisierung und nachhaltige Prozesse - und suchen motivierte Menschen, die mitdenken, mitgestalten und mit Kupfer Karriere machen wollen. Weitere Informationen zu Ausbildungswegen, Berufsbildern und aktuellen Stellenangeboten gibt es auf www.kupfer.de.
Mitgestalten, was bleibt: Nachhaltigkeit aus Metall
Kupfer ist nicht nur technisch gefragt - es ist auch ökologisch sinnvoll: Das Metall lässt sich fast unbegrenzt recyceln und ist entscheidend für die Energiewende und die Digitalisierung. Wer in dieser Branche arbeitet, schafft also nicht nur Bauteile, sondern Zukunft. Wer einen sinnstiftenden Beruf mit Perspektive sucht, findet in der Kupferbranche überzeugende Möglichkeiten.
Pressekontakt:
Dr. Bianca Schubert · Head of Communications & Corporate Affairs
Kupferverband e.V. · Emanuel-Leutze-Straße 11 · D-40547 Düsseldorf
T: +49 211 239469-21 · M: +49 173 6262020 · bianca.schubert(at)kupfer.de
Original-Content von: Kupferverband e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2025 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zwischen Spule und Schaltplan: Karrierewege aus Kupfer / Berufswelten, in denen Kupfer Zukunft schafft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kupferverband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Kupferverband e.V.
MEWA: Betriebsreinigung: Im Flow mit dem nachhaltigen Mewa-Putztuchsystem
Geplanter Industriestrompreis: Deutsche Umwelthilfe fordert Begrenzung auf Sockelverbrauch und Entlastung von Privathaushalte
Qlar ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
Leistungsbericht PAPIER 2025 veröffentlicht / Produkte der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie im Jahr 2024 wieder stärker nachgefragt