IndustrieTreff - Eine praxisnahe Schulung zur Einpresstechnik

IndustrieTreff

Eine praxisnahe Schulung zur Einpresstechnik

ID: 2173625

Bossard Experten bei der LTI-Metalltechnik GmbH in Schöntal


(PresseBox) - „Die Schulung war für uns ein voller Erfolg, denn wir konnten hier einige neue und vor allem wichtige Informationen zur Einpresstechnik generell und speziell zu den Produkten von PEM® und Haeger® sammeln und unsere Kenntnisse auffrischen. Die Inhalte wurden dabei durch die professionelle Art und das Fachwissen der beiden Experten sehr interessant und verständlich vermittelt.“ Adressaten des Lobs waren Matthias Kreuter und Norbert Troidl, das zufriedene Resümee zogen 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Kalkulation, Fertigungsplanung und Automatisierung der LTI-Metalltechnik in Schöntal-Berlichingen.  

Der Expert Engineer Einpresstechnik  und der Technische Berater von Bossard Deutschland waren zu einer ganztägigen „Schulung Einpresstechnik“ an den Hauptsitz der LTI Metalltechnik gereist, um in einem theoretischen und in einem praktischen Teil den Teilnehmer*innen nicht nur Grundlagen, Produktmodelle, Rahmenbedingungen und Vorteile von Einpressbefestigern zu vermitteln, sondern auch zusammen mit ihrem Kollegen Niklas Kirchheim (Technical Services) hautnah die dazugehörige Haeger® Einpressmaschine vorzuführen und an dieser gemeinsam zu üben. Und natürlich gab es auch eine abschließende Frage- und Diskussionsrunde, in der nochmals spezifische Herausforderungen kundig thematisiert wurden.  

Im Fokus: Die individuellen Anforderungen der Kunden 

Zum Hintergrund: Wenn Ingenieure, Techniker und Entwickler in Fertigungsbetrieben bei ihren Produkten und Anwendungen Befestigungs- und Verbindungstechnik einsetzen, ihre Expertise aber eine andere ist, dann stehen unweigerlich auch diese Fragen im Raum: Welche Normen, Standards und Richtlinien sind hier anzuwenden? Werden die richtigen Verbindungselemente – und die zur Verarbeitung erforderlichen Werkzeuge richtig eingesetzt? Was gibt es Neues im Bereich der Verbindungselemente, die die Montage erleichtern? Und vieles mehr. 

Sicherheit geben hier praxisnahe Schulungen von erfahrenen und hochqualifizierten Experten zu den jeweils anstehenden Fragen, wie sie Bossard Deutschland mit dem Service „Expert Education“ anbietet. Der Anspruch des internationalen Spezialisten für Verbindungs- und: dem Kunden bzw. den Teilnehmern Grund- und Spezialwissen von Produkt und Anwendung zu vermitteln, aber vor allem auch ungeahntes und häufig verborgenes Optimierungspotenzial aufzuzeigen.  





Dazu Matthias Kreuter: „Vielfach weiß man gar nicht, welche folgenschwere und nicht selten sehr teuren Fehler man bei sogenannten C-Teilen und ihrem Einsatz begehen kann. Oft hat man wegen des Fokus auf das ganze Produkt die Verbindungselemente gar nicht oder zu spät auf dem Schirm – und wundert sich dann, wenn zum Schluss etwas nicht oder nicht wie gewünscht funktioniert.“ 

Das „gar nicht zu erfüllende Ziel“ von ihm und Norbert Troidl war es aber nicht, bei LTI Metalltechnik lauter neue Verbindungsexperten zu schaffen. „Das ist auch nicht die eigentliche Aufgabe der Ingenieure und Techniker unserer Kunden. Vielmehr sollen sie nach unseren Schulungen rechtssicheren Boden unter ihren Füßen haben, die Problematik von Verbindungselementen in Baugruppen verstehen, sich natürlich selbst helfen, aber insbesondere Spezialisten wie uns die richtigen Fragen stellen können.“  

Die messbaren Vorteile von Bossard „Expert Education“: Das erlernte Know-how ermöglicht es 

ein Produkt mit den richtigen Verbindungselementen zu konstruieren. 

die Produktion für einen schlanken Fertigungsprozess zu optimieren. 

eine kostengünstige Auswahl von Verbindungselementen zu treffen. 

die vorgeschriebenen Qualitätsstandards und Richtlinien zu erfüllen. 

einen reibungslosen Montageprozess zu garantieren. 

Über die LTI Metalltechnik GmbH 

Ob einfache Platine, komplexe Baugruppe oder komplett montierte mechanische oder elektromechanische Systeme, ob Einzelstück oder Großserienfertigung: Das Unternehmen mit rund 700 Mitarbeitern an vier Standorten steht seit über 50 Jahren für fachliche Kompetenz, absolute Kundenorientierung, höchstes Qualitätsbewusstsein sowie innovatives Denken und Handeln. Immer die passende Lösung für jede Kundenanforderung – komplett aus einer Hand.  

Weitere Informationen zu 

Schulungen von Bossard https://www.bossard.com/de-de/assembly-technology-expert/expert-education/  

PEM ® Einpressbefestiger https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/einpresstechnik/pem/ 

Haeger® Einpressmaschinen https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/einpresstechnik/haeger/  

PEMSERTER ® Indie-Technologie https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/einpresstechnik/pemserter/pemserter-in-die/ 

Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-21-2025-praxisnahe-schulung-zur-einpresstechnik/

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.

Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.

Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltige Druckluftlösungen für das Baugewerbe
Rückschlagventil KOENIG CHECK VALVE® von Bossard: Einfach und schnell installiert, absolut sicher und zuverlässig im Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2025 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173625
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard KrebsMarkus Weber
Stadt:

Illerrieden / Schöntal


Telefon: +49 (160) 947413-65+49 (7306) 782-139

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Eine praxisnahe Schulung zur Einpresstechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bossard Deutschland GmbH