IndustrieTreff - DoorBird und Homematic IP jetzt vernetzt– für mehr Komfort und Sicherheit.

IndustrieTreff

DoorBird und Homematic IP jetzt vernetzt– für mehr Komfort und Sicherheit.

ID: 2174133

Einfache und sichere Türkommunikation


(PresseBox) - Zutrittskontrolle wird jetzt noch smarter: Die angekündigte Cloud-to-Cloud-Integration zwischen DoorBird und Homematic IP wird mit dem Homematic IP App Update 3.5.12 veröffentlicht. Nutzer profitieren von mehr Komfort, Sicherheit und nahtloser Kommunikation direkt über die Homematic IP App.

DoorBird Türstationen setzen Maßstäbe im Bereich Türkommunikation. Jetzt werden die mehrfach ausgezeichneten Produkte Teil des Homematic IP-Smart-Home-Systems. Das Update 3.5.12 für die kostenlose Homematic IP App, das ab dem 27. Mai 2025 schrittweise ausgerollt wird, ermöglicht es Anwendern, eine sichere Cloud-to-Cloud-Verbindung zwischen einer DoorBird Video Türstation und einer Homematic IP Installation herzustellen. So wird die Zutrittsteuerung des Smart Homes noch einfacher und komfortabler.

Steht ein Besucher vor der Tür und klingelt, informiert die Homematic IP App die Bewohner per Push-Nachricht. Dann reicht ein Fingertippen, um direkt mit dem Gast zu sprechen: Sämtliche Video- und Audiosignale werden direkt in die Homematic IP App übertragen. Auf Wunsch kann die Tür mit nur einem weiteren Fingertipp geöffnet werden – einfach, schnell und sicher.

Als Homematic IP Partnerprodukt lässt sich die DoorBird Video Türstation flexibel mit vielen Komponenten des Smart-Home-Systems kombinieren, beispielsweise mit einem Homematic IP Türschlossantrieb. Ebenso können Nutzer sich das integrierte Schaltrelais, den Bewegungsmelder oder Klingeltaster und das Zutrittsmodul des DoorBird Geräts nach Belieben für intelligente Automatisierungen verwenden.

Die Integration steht allen Kunden mit einem Homematic IP Access Point oder einer Homematic IP Home Control Unit sowie der kostenlosen Homematic IP App ab Version 3.5.12 zur Verfügung, die ab dem 27. Mai 2025 schrittweise für alle Nutzer ausgerollt wird. Es werden alle DoorBird Video Türstationen der Serien D11 und D21 unterstützt.

Maximale Sicherheit – Made in Germany





Die Cloud-to-Cloud-Verbindung beider Systeme erfüllt höchste Ansprüche an Datenschutz und Sicherheit. Ralph Bertelt, Vorstand der eQ-3 AG: „Die gesamte Kommunikation zwischen Homematic IP und DoorBird ist vollständig verschlüsselt und entspricht den neuesten Sicherheitsstandards. So können keine Informationen in falsche Hände geraten. Die Homematic IP Cloud wird zudem ausschließlich auf Servern in Deutschland betrieben und unterliegt strengsten Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen. Im Jahr 2024 wurde unser System zum achten Mal in Folge durch den VDE in den Bereichen Protokoll-, IT- und Datensicherheit zertifiziert.”

Sascha Keller, CEO der Bird Home Automation GmbH, ergänzt: „Als deutscher Hersteller legen wir besonderen Wert auf Qualität, Datenschutz und Design – Werte, die wir mit Homematic IP teilen. Die Integration unserer IP-Video-Türstationen in das Homematic IP System eröffnet unseren Kunden eine besonders komfortable Möglichkeit, Sicherheit und Smart-Home-Funktionalität zu kombinieren.“

Mit Homematic IP erweitert DoorBird die Möglichkeiten intelligenter Gebäudeautomation um eine hochwertige Lösung für die IP-Türkommunikation. Die Integration erlaubt eine nahtlose Verbindung zwischen Zutrittskontrolle und Smart-Home-Steuerung. So profitieren Nutzer von mehr Sicherheit, Komfort und einem durchgängig vernetzten Zuhause.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.doorbird.com und www.homematic-ip.com.

Über eQ-3

eQ-3 zählt zu den Innovations- und Technologieführern im Smart-Home-Markt. Das renommierte Marktforschungsinstitut Berg Insight kürte eQ-3 2024 bereits im zehnten Jahr in Folge zum europäischen Marktführer im Bereich Whole-Home-Systeme. Mit mehr als 200 Produkten verfügt eQ-3 über das industrieweit breiteste Smart-Home-Portfolio und hat mehr als 50 Millionen smarte Produkte ausgeliefert und mehr als 3 Millionen Haushalte erreicht. Design und Produktentwicklung erfolgen mit über 100 Entwicklern in der Firmenzentrale in Leer. Produziert wird im konzerneigenen Werk in Zhuhai, Südchina, das mit Bestnoten des BSCI zur Corporate Social Responsibility und den Zertifizierungen ISO 14001 und ISO 9001 für das Umwelt- und Qualitätsmanagement überzeugt. 2007 wurde die eQ-3 AG aus der seit über 40 Jahren bestehenden ELV Elektronik AG ausgegründet. Die Unternehmensgruppe befindet sich zu 100 % in Familienbesitz. Weitere Informationen: www.homematic-ip.comwww.eQ-3.de.

Die Bird Home Automation GmbH entwickelt und produziert IP-basierte Video-Türsprechanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Innenstationen und Zubehörprodukte unter der Marke DoorBird. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. Die Smart-Home-Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland gefertigt und weltweit eingesetzt. DoorBird steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP-Technologie im Türkommunikationsbereich. Weitere Informationen finden Sie unter www.doorbird.com.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bird Home Automation GmbH entwickelt und produziert IP-basierte Video-Türsprechanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Innenstationen und Zubehörprodukte unter der Marke DoorBird. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. Die Smart-Home-Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland gefertigt und weltweit eingesetzt. DoorBird steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP-Technologie im Türkommunikationsbereich. Weitere Informationen finden Sie unter www.doorbird.com.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LAPP setzt auf Europas schnellstwachsende große Volkswirtschaft
Energy Management Service - On-Premises: Effizientes Energiemanagement nach ISO 50001 für eine nachhaltige Unternehmensführung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2025 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cora Dünkel
Stadt:

Berlin/Leer


Telefon: +49 (30) 1208586-24

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"DoorBird und Homematic IP jetzt vernetzt– für mehr Komfort und Sicherheit.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bird Home Automation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bird Home Automation GmbH