Draußen Kochen mit Industrial POWERISE® von ACE: Besser ist das!
(PresseBox) - Dass ein gelernter Chemielaborant und Diplom-Biologe, der sich in der Umwelttechnik einen Namen gemacht hat, auch als Hobbykoch modernste Zutaten nutzt, verwundert nicht die Bohne. So ist Andreas Besser auch beim Kochen und Grillen offen für jede technische Neuerung, die es ihm ermöglicht, sich auf das Wesentliche, nämlich das Zubereiten von Speisen, zu konzentrieren. Entsprechend lässt er sich seit Neuestem beim Öffnen und Schließen seiner Outdoorküche neben Industriegasfedern auch von Aktuatoren von ACE unterstützen.
Unter der Woche und tagsüber ist Andreas Besser als Anlagenleiter des Unternehmens [k]nord GmbH aus Ganderkesee bei Bremen viel auf Achse. Als Umweltdienstleister und erfahrener leitender Mitarbeiter der über die Regionalgrenzen Bremens und Niedersachsens hinaus bekannten Firma, die von Andreas Lange 2003 gegründet wurde und heute die Geschäftsfelder Entsorgung, Logistik und Lärmschutz abdeckt, findet er unter anderem als Freizeitkoch, Grillmeister und Pizzabäcker den nötigen Ausgleich. Weil ihm sowohl die Kreation von Kulinarischem als auch die damit verbundene Geselligkeit seit jeher viel Freude machen, legt er bei seinem Hobby die gleichen hohen Maßstäbe wie bei der Arbeit an. Hier wie dort gilt, sich durch die besten zur Verfügung stehenden Zutaten und technischen Hilfsmittel die Arbeit und das Leben erleichtern zu lassen.
Zuerst Tor mit Industriegasfedern ausgerüstet
So wie in seinem Beruf ist Andreas Besser auch beim Kochen gerne an der frischen Luft, nicht zuletzt, weil sich besonders seine gegrillten Gerichte im Familien- und Freundeskreis immenser Beliebtheit erfreuen. So ergab es sich über die Jahre, dass der kleine Holzkohlegrill einem größeren wich. Dann gesellte sich irgendwann ein gasbetriebener Grill dazu, dann wurde ein Smoker angeschafft, und irgendwann ergab sich trotz des Gartens und einer einladenden Terrasse ein Platzproblem. „Da wussten wir, es ist Zeit für eine Outdoorküche, und zwar am liebsten von einem der spezialisierten Anbieter, der die Anforderungen von Barbecue-Fans wie uns wirklich kennt", erinnert sich Andreas Besser. Er fügt hinzu: „Als dann eine Lösung gefunden war, die wirklich Wert auf hochwertige Materialien und durchdachtes Design legt und die genug intelligenten Stauraum für Grillzubehör und Lebensmittel bietet, stellte sich uns die Frage, wie machen wir das Ganze jetzt noch wetterfest und auch einbruchsicher."
Da die Sommerzeit als Hauptgrillsaison in den letzten Jahren zunehmend auch zur Gewitter- und Regenzeit geworden ist, wappnete der Umwelttechniker seine Familie, seine Gäste und die Outdoor-Küche gleich richtig gründlich für die Zukunft: Er konstruierte und schuf nicht nur ein solides Fundament, auf dem die Küche thront, sondern er baute nach Feierabend in der Werkshalle der [k]nord GmbH mit Hilfe seiner Kollegen aus der Fertigung aus hochwertigen Profilen eine robuste Remise. Das Besondere daran ist zum einen deren solides Dach und die optisch ansprechende Vertäfelung der Seitenwände mit lasiertem Holz. Zum anderen wird die Outdoorküche durch ein nach oben schwenkbares Tor zugänglich, dessen Clou darin besteht, dass dieses geöffnet genau mit der Oberkante der überdachten Terrasse abschließt. Somit lässt sich der Weg vom Terrassentisch zum Grill- und Außenkücheninstrumentarium auch bei Wind und Wetter trockenen Fußes bewältigen.
Um das 110 kg schwere Tor mit möglichst wenig Muskelkraft nach oben und unten schwenken zu lassen, entschied sich Andreas Besser gegen eine Konstruktion mit Metallfedern wie man sie von handelsüblichen Garagentoren her kennt. „Wir wollten schon gerne eine etwas komfortablere Lösung", berichtet er und verweist auf seine abendliche Suche im Internet nach Lieferanten von Gasfedern. „Mir fielen dabei gleich die verschiedenen Anbieter auf, die zusätzlich zu ihrem Online-Shop auch ein Auslegungs- und Berechnungsprogramm anbieten." Zu diesem Kreis gehört auch die ACE Stoßdämpfer GmbH aus Langenfeld im Rheinland. Wer einmal auf der Homepage dieses Anbieters das Menü 'Berechnungen' aufgerufen hat, stellt schnell die Vorzüge der intuitiv zu bedienenden Benutzeroberfläche sowie die Vielfalt der vorgeschlagenen Lösungen fest.
Unter www.ace-ace.de/de/berechnungen/geschwindigkeitsregulierung/gasfeder-berechnung-online.html lassen sich für die meisten Konstruktionen die passenden Industrie-Gasdruck- oder bei Bedarf, wenn beispielsweise wenig Einbauraum zur Verfügung steht, auch Industrie-Gaszugfedern finden. Im Fall von Andreas Besser waren es die erstgenannten vom Typ GS-40-500-AA-2000N.
Das Besondere an diesen mit Stickstoff gefüllten industriellen Maschinenelementen ist einerseits ihre Hochwertigkeit dank Fertigung in Deutschland. Andererseits sind sie universell einsetz- und maßgeschneidert anpassbar, weil die ACE Industriegasfedern der Familie NEWTONLINE nicht nur individuelle Hübe, sondern durch Ventiltechnik auch auf den Newtonmeter genaue Ausschubkräfte bieten. Damit leisten sie perfekte Unterstützung der menschlichen Muskelkraft mit Kräften von 10 N bis 13000 N bei Körperdurchmessern von 8 mm bis 70 mm. Diese einbaufertigen, wartungsfreien, in sich geschlossenen Systeme von ACE sind langlebig und werden individuell nach Kundenbedarf mit Fülldruck geliefert, wobei sich die Druckkraft über das Ventil nachträglich anpassen lässt.
Mit Hilfe des kostenlosen ACE Berechnungsservice werden die Gasfedern mit Montagepunkten individuell zum Einsatzfall ausgelegt. Im Fall von Andreas Besser wurden als Ausschubkraft 2000 N ermittelt und die schlanken zylindrischen Komponenten entsprechend befüllt und ausgeliefert. „Der Einbau in unsere Torkonstruktion war eine leichte Sache, und auch optisch waren wir sehr zufrieden mit dem UV-lackierten, beschichteten Stahl der Außenkörper und der verschleißfesten Oberflächenbeschichtung der Kolbenstange aus Stahl. Diese nach unten weisend einzubauen, ist dabei ratsam, weil dann beim Öffnen die Endlagendämpfung wirksam wird", fügt der versierte Techniker hinzu. Dass Konstrukteure von der ACE Stoßdämpfer GmbH als Tochterunternehmen der Stabilus Gruppe seit kurzer Zeit neben den Industriegasfedern zur Geschwindigkeitsregulierung auch elektromechanische Antriebe zur Verfügung gestellt bekommen können, erfuhr Andreas Besser kurze Zeit darauf.
Dann zusätzlich Aktuatoren integriert
Als ACE im Herbst 2024 mit Industrial POWERISE® eine neue Klasse elektromechanischer Antriebe für die ebenso präzise wie leistungsstarke Bewegungssteuerung in der Vertikalen, in der Horizontalen und auch als Positionierungssystem auf den Markt brachte, war die Grillsaison so gut wie beendet. Daher nahm sich Andreas Besser für das kommende Jahr eine weitere Optimierung der Outdoorküche vor und kontaktierte ACE erneut. Dort zeigten sich sowohl der Produktmanager Robin Hilke als auch Kai Boelingen, der nicht weit von Ganderkesee entfernt wohnende Vertriebsingenieur von ACE für die Region, sehr hilfsbereit. „Für die neuen Aktuatoren seien das Heben und Senken von schweren Toren, Hauben oder Klappen die Kernaufgaben, sagten die beiden Experten von ACE und boten mir einen Vor-Ort-Termin an", erzählt Andreas Besser.
Tatsächlich erhalten Konstrukteure in Form von Industrial POWERISE® eine automatisch funktionierende Antriebslösung, die Komfort, Variabilität und Sicherheit miteinander verbindet. Das zeigt sich unter anderem daran, dass die Aktuatoren wahlweise mit Hubbereichen von 50 mm bis zu 350 mm erhältlich sind und dabei Kraftbereiche zwischen 250 N und 4000 N abdecken, die mit Spindelsteigungen zwischen 2 mm und 25 mm pro Umdrehung bewältigt werden. Dadurch kann man sich ab sofort für seine Anwendungen nicht nur für eine komfortable und automatische Geschwindigkeitsregulierung von leichten und schweren Massen auf Knopfdruck entscheiden. Industrial POWERISE® ermöglichen zudem einen leisen Betrieb, weil der Geräuschpegel der Antriebe nur 55 dB (A) beträgt. Wie auch bei bestehenden Konstruktionen wie der von Andreas Besser Vorteile wie diese die Integration der neuen Maschinenelemente von ACE sinnvoll machen, zeigte sich vor allem auch am Zusammenspiel der neuen Aktuatoren mit den bestehenden Industriegasfedern. Dazu Robin Hilke von ACE: „Während Industrial POWERISE® die dynamische Kraft liefern, übernehmen unsere Industrie-Gasdruckfedern den Lastausgleich. Dies ermöglicht Herrn Besser für seine Anwendung eine einzigartig ergonomische, kraft- und energiesparende sowie sichere Bewegung und Bedienung – und das selbst im Notfall, etwa bei Stromausfall."
Das ACE-Team hatte für den Vor-Ort-Termin und das 110 kg schwere Tor Aktuatoren vom Typ IPR35-V-24A-300-8-65C ausgewählt. Da diese jeweils mit einer Ausschubkraft von 1020 N und einer Zugkraft von 630 N bei Nennleistung für diese Anwendung geeignet sind, widmete sich Vertriebsingenieur Kai Boelingen mit Hilfe des Einstellwerkzeuges von ACE namens DE-GAS zunächst einer entsprechenden Anpassung der Industrie-Gasdruckfedern und reduzierte deren Stickstoffmengen über das Ablass- und Füllventil von 2000 N auf die Hälfte. Robin Hilke übernahm währenddessen die Feinjustierung der Steuerung, wobei diese Typen des neuen elektromechanischen Antriebs von ACE bei einer Aus- und Einfahrgeschwindigkeit von 23 mm/s einen Hub von 300 mm bei einer ausgeschobenen Länge von 861,5 mm erreichen. Der Produktmanager fügt hinsichtlich dieser physikalischen Werte hinzu: „Unsere Industrial POWERISE® weisen zudem Haltekräfte für das Ausschieben von 300 N und für das Einschieben von 1050 N auf. Dadurch profitieren Anwender wie Herr Besser neben der elektrischen Bewegung auch von bei Lösungen von ACE und Stabilus typischen bewährten Merkmalen wie der wartungsfreien Nutzung oder der bequemen manuellen Verstellung." Dass dabei die Ausfall- und Betriebssicherheit ganz vorne stehen, belegen die millionenfach erprobten elektromechanischen Antriebe von Stabilus Tag für Tag in Kraft-, Freizeit- und Nutzfahrzeugen der weltweit bekanntesten Hersteller. Dort sind Antriebe der Marke Automotive POWERISE® in Motor- und Kofferraumhauben, Heckklappen, Hubdächern, Einstiegen zu Führerkanzeln, Klappen und Zugängen von Gepäckräumen von Wohnmobilen und Reisebussen, Ladevorrichtungen und automatisch aufstellbaren Pick-up-Hardtops verbaut.
Ob im Fahrzeug- und Industriebereich oder wie in diesem Fall für Freizeit und Hobby, die Aktuatoren eröffnen vollkommen neue Anwendungsansätze bei minimalen Handverstellkräften sowie komfortable Funktionen – selbst ohne Strom. Dazu abschließend Robin Hilke von ACE: „Wo vergleichbare handelsübliche elektrische Antriebe mit Selbsthemmung nicht mehr bewegt werden können oder aufwändig ausgekoppelt werden müssen, sind unsere Industrial POWERISE® Antriebe weiterhin einsatzbereit." Von einem Ausfall des Stroms oder gar der Aktuatoren kann Andreas Besser nicht berichten. Ganz im Gegenteil. „Wir sind happy, dass wir die Grillsaison 2025 schon früh im Jahr angesichts der Temperaturen und des Sonnenscheins eröffnen konnten. Dass sich dabei das Öffnen und Schließen des Zugangs zu unserer Outdoorküche auf Knopfdruck vollzieht, gibt ihr wortwörtlich einen besonderen Touch und macht das Ganze jetzt noch individueller und besser", sagt er nicht ohne Stolz.
Autor
Robert Timmerberg M. A., Fachjournalist (DFJV), plus2 GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2025 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174515
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert TimmerbergHeike Küchmann
Stadt:
Langenfeld
Telefon: +49 (2104) 141-6586
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Draußen Kochen mit Industrial POWERISE® von ACE: Besser ist das!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACE Stoßdämpfer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ACE Stoßdämpfer GmbH
PFAS-freie Beschichtung für Elastomerdichtungen
Kühlschmierstoffe länger nutzen
Gut. Besser. Andreas Besser: Draußen Kochen mit Industrial POWERISE®
Sicherer Stopp neu gedacht: Die revolutionäre XW E-Stop-Serie von IDEC bei Bürklin