IndustrieTreff - Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und

IndustrieTreff

Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten

ID: 2181796

Inventur muss kein Ressourcenfresser sein: Mit der Stichprobeninventur sparen Unternehmen bis zu 95% Zählaufwand – schnell, gesetzeskonform und digital. Eine Stichprobeninventur senkt Aufwand und Kosten.


(PresseBox) - Was ist eine Stichprobeninventur – und warum wird sie immer relevanter?

Die Stichprobeninventur ist ein gesetzlich anerkanntes Verfahren zur Lagerbewertung, das nicht auf vollständiger Zählung basiert. Statt tausende Artikel manuell zu erfassen, wird nur ein repräsentativer Teil gezählt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen – besonders für mittelständische Maschinenbauunternehmen, deren Lager komplex und wertintensiv sind.

Gesetzeskonforme Stichprobeninventur laut HGB § 241

Die rechtliche Grundlage schafft Vertrauen: Laut Handelsgesetzbuch (§ 241 HGB) ist die Anwendung mathematisch-statistischer Verfahren erlaubt, sofern sie ordnungsgemäß durchgeführt werden. Die Softwarelösung GESTIN erfüllt genau diese Anforderungen inklusive Zertifizierung durch eine international tätige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Digitale Inventurprozesse mit GESTIN – einfach & effizient

Die Inventursoftware GESTIN von classix revolutioniert die Art, wie Maschinenbauer ihre Inventur durchführen:

Vorteile auf einen Blick

Zeitersparnis: Reduktion der Inventurzeit von 15 auf nur 2 Tage

Kostensenkung: Bis zu 95% weniger Zählaufwand

Mitarbeiterentlastung: Weniger Stress durch klare 7-Schritte-Implementierung

Flexibilität: Cloud- oder On-Premise nutzbar

Compliance: Zertifiziert nach GoBS, PS 880 & 241 HGB

So funktioniert die Stichprobeninventur mit GESTIN in 7 Schritten

Import der Lagerdaten aus dem ERP- oder WMS-System

Analyse der Lagerstruktur zur Bildung wertbasierter Schichten

Automatisierte Stichprobenziehung nach anerkannten Verfahren

Zählung ausgewählter Positionen, z.B. mit Barcode-Scanner

Hochrechnung des Gesamtwertes mit präziser Abweichungsanalyse

Erstellung rechtssicherer Reports für die Wirtschaftsprüfung





Dokumentation & Abschlussbericht mit einem Klick

Inventursoftware für Maschinenbauer

Mittelständler im Maschinenbau profitieren besonders von der skalierbaren Architektur von GESTIN. Die Software lässt sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren – ohne teure Systemumstellungen. Ob manuelle Lager oder automatisierte Logistikzentren: GESTIN passt sich an.

Fallbeispiel OASE GmbH – Inventurzeit um 87% gesenkt

Ein Praxisbeispiel zeigt den Erfolg:

Vorher: 12.000 Zählpositionen, 15 Kalendertage

Nachher mit GESTIN: 1.000 Positionen, nur 2 Tage

Warenwert: 50% des Bestands durch Stichproben abgedeckt

Das Ergebnis: Minimale Betriebsunterbrechung, zufriedene Teams und freigewordene Kapazitäten für strategische Projekte.

Warum der Maschinenbau auf digitale Lagerinventur setzen sollte

Im Maschinenbau steigen die Anforderungen an Effizienz und Dokumentation. Wer weiterhin auf manuelle Vollinventuren setzt, vergeudet Potenzial. Die Kombination aus digitaler Transformation, gesetzlicher Konformität und Kosteneffizienz macht die Stichprobeninventur mit GESTIN zum strategischen Vorteil.

Fazit: Mit GESTIN die Inventur neu denken – einfach, effizient, gesetzeskonform

Die Einführung einer digitalen Stichprobeninventur lohnt sich – besonders mit GESTIN. Ob Cloud oder On-Premise, kleine Lager oder komplexe Standorte: Die Lösung liefert präzise Ergebnisse, minimiert Aufwand und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen.

Besuchen Sie gestin.classix.de, um mehr zu erfahren oder eine kostenlose Demoversion anzufordern.

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.

Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.

Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.

Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.

classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH

Die Software Factory

Oehleckerring 11

22419 Hamburg

Deutschland

Kontakt:

Telefon: +49 40-5305429-0

E-Mail: info(at)classix.de


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.
Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix – a class of its own.
ClassiX Software GmbH
Die Software Factory
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info(at)classix.de



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativer Durchbruch bei Robotertechnologie gelungen
Sauber arbeiten– leistungsstark absaugen: Der Seitenkanalverdichter SK05TS50+0012 für industrielle Bearbeitungsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine GarbersSascha Stein
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 530542942+49 (40) 530542944

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ClassiX Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ClassiX Software GmbH