IndustrieTreff - Im Rekumer Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH beginnt der Rückbau

IndustrieTreff

Im Rekumer Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH beginnt der Rückbau

ID: 2181820

Effizienz des Windparks steigt um rund 800 Prozent


(PresseBox) - Die Bauarbeiten im Windpark Bremen-Rekum haben begonnen. Hier plant die Energiequelle GmbH das Repowering zweier Altanlagen, um Platz für leistungsstärkere Modelle zu schaffen. Die beiden bestehenden Windräder vom Typ Enercon E-66 mit einer Leistung von je 1,8 MW werden dabei durch zwei moderne Anlagen der neuesten Generation ersetzt. Die neuen Kraftwerke des Typs Nordex N163 haben einen Rotordurchmesser von etwa 163 m, eine Nabenhöhe von 164 m und eine Generatorleistung von sieben Megawatt je Anlage. Durch das Repowering steigt die Effizienz des Windparks um rund 800 Prozent. Mit dieser Leistung werden rund 12.000 Haushalte versorgt und mehr als 35.000 t CO2 eingespart.

Mitte Januar 2023 hat Energiequelle für die beiden Anlagen den Antrag zur Genehmigung eingereicht und Ende 2023 den positiven Bescheid erhalten. Nach einer Umplanung der Zuwegung aufgrund einer denkmalgeschützten Bahnschiene wurde das Projekt zum ersten August bei der Ausschreibung Windenergie an Land eingereicht und Mitte September von der Bundesnetzagentur bezuschlagt. 

Dass die Bauvorbereitungen bis heute angedauert haben, erläutert Felix Busse, Projektleiter bei Energiequelle: „Aufgrund der Nähe zu einem großen U-Boot-Bunker aus der Kriegszeit waren wir monatelang mit der Kampfmittelräumung beschäftigt. Zudem war eine archäologische Voruntersuchung nötig, da das Baufeld in einem archäologischen Potentialgebiet liegt.“ Der Rückbau der alten Anlagen habe aber nun begonnen. Die Errichtung der neuen Anlagen ist ab Ende des Jahres geplant und die Inbetriebnahme für das Frühjahr 2026.

Die Energiequelle GmbH ist seit 1997 am Markt der Erneuerbaren Energien tätig und unterhält in Bremen seinen zweitgrößten Standort. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 850 Anlagen errichtet.

Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH am Markt der Erneuerbaren Energien tätig.

Dabei projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher und entwickelt innovative Energieversorgungslösungen. Mit über 600 Mitarbeitenden an 28 Standorten in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Griechenland und Südafrika sowie mehr als 850 errichteten Anlagen, ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.






Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH am Markt der Erneuerbaren Energien tätig.
Dabei projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher und entwickelt innovative Energieversorgungslösungen. Mit über 600 Mitarbeitenden an 28 Standorten in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Griechenland und Südafrika sowie mehr als 850 errichteten Anlagen, ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie-Studie: Preisschock - Großteil der Menschen in Österreich sieht sich seit der Energiekrise mit Preiserhöhungen konfrontiert
Kühltechnologien für spezielle Industrieanwendungen: Anforderungen und Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2025 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Tauke
Stadt:

Bremen-Rekum


Telefon: +49 (421) 626769-22

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Im Rekumer Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH beginnt der Rückbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energiequelle GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Energiequelle GmbH