Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter
Neue Perspektiven für Füchse-Vereinslegende

(PresseBox) - Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene Unternehmensbereiche durchlaufen und Einblicke in die Arbeit eines erfolgreichen Berliner Traditionsunternehmens gewinnen.
Der enge Schulterschluss zwischen den Füchsen Berlin und Kieback&Peter macht diesen besonderen Schritt möglich. Seit 2023 ist Kieback&Peter, Experte für Gebäudeautomation, Hauptsponsor der Füchse und engagiert sich sowohl im Sport als auch im eigenen Unternehmen für die nachhaltige Förderung von Talenten und zukunftsorientierte Lösungen.
Der Wechsel zu Kieback&Peter ist für Drux bewusst als einjährige Traineestation geplant – mit dem klaren Ziel, anschließend in einer Führungsrolle zu den Füchsen Berlin zurückzukehren und sein Wissen in den Verein einzubringen. „Auch wenn es natürlich schmerzt, meine sportliche Laufbahn früher als geplant beenden zu müssen, blicke ich jetzt mit großer Vorfreude auf die neue Zeit. Ich freue mich sehr darauf, bei Kieback&Peter praktische Erfahrungen in einem innovativen Berliner Unternehmen zu sammeln, meinen Horizont zu erweitern und mich auf meine Zeit nach der Profikarriere vorzubereiten. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir Kieback&Peter und die Füchse dabei entgegenbringen“, erklärt Drux.
Sein nächstes Spielfeld: Intelligente Gebäude
Kieback&Peter ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Gebäudeautomation und engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Bei Kieback&Peter wird Paul Drux die Zukunft der innovativen Gebäudeautomation aus nächster Nähe erleben und wertvolle Einblicke in die Leitung eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens gewinnen. In enger Abstimmung mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Christoph Ritzkat durchläuft er verschiedene zentrale Unternehmensbereiche, um zu lernen, wie Innovation, Klimaschutz und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen.
„Es ist etwas ganz Besonderes – und auch eine echte Herzensangelegenheit für mich persönlich – einem Spitzensportler wie Paul diesen Einblick in unser Unternehmen zu ermöglichen und ihn auf seinem Weg nach der aktiven Profikarriere zu begleiten. Er ist ein echtes Vorbild für Verlässlichkeit, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein – Werte, die unser Familienunternehmen seit jeher prägen. Ich freue mich auf den persönlichen Austausch mit ihm und darauf, dass wir als Unternehmen von seinem Blick von außen profitieren werden“, betont Christoph Ritzkat, geschäftsführender Gesellschafter von Kieback&Peter.
Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin, unterstreicht: „Paul ist eine Legende unseres Vereins und ein Aushängeschild für unsere erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Im engen Austausch mit Christoph Ritzkat war es unsere gemeinsame Idee, Paul diese besondere Chance bei Kieback&Peter zu ermöglichen. Die Zeit bei unserem Hauptsponsor wird ihm helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, um später in einer leitenden Funktion wieder bei den Füchsen Verantwortung zu übernehmen.“
Mit diesem Schritt bekräftigen die Füchse Berlin und Kieback&Peter ihre starke Partnerschaft und ihr gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Zukunft – im Sport wie in der Wirtschaft.
www.kieback-peter.com
Als Smart Building Solutioneer verbindet die Kieback&Peter GmbH & Co. KG intelligente Gebäudetechnik, datenbasierte Services und vielfache Synergieeffekte zu nachhaltigen Lösungen. Das 1927 in Berlin gegründete Familienunternehmen mit rund 1.500 Beschäftigten und 50 Standorten weltweit sichert und erweitert damit den Wert von Gebäuden sowie Geschäftsmodellen. Im Ergebnis entsteht so ein Zugewinn von vielfachem Klima- und Gesundheitsschutz, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Kieback&Peter begleitet nationale und internationale Projekte wie beispielsweise den Cube in Berlin, den Flughafen Charles de Gaulle in Paris sowie das Mercedes-Benz-Motorenwerk in Peking.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Smart Building Solutioneer verbindet die Kieback&Peter GmbH & Co. KG intelligente Gebäudetechnik, datenbasierte Services und vielfache Synergieeffekte zu nachhaltigen Lösungen. Das 1927 in Berlin gegründete Familienunternehmen mit rund 1.500 Beschäftigten und 50 Standorten weltweit sichert und erweitert damit den Wert von Gebäuden sowie Geschäftsmodellen. Im Ergebnis entsteht so ein Zugewinn von vielfachem Klima- und Gesundheitsschutz, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Kieback&Peter begleitet nationale und internationale Projekte wie beispielsweise den Cube in Berlin, den Flughafen Charles de Gaulle in Paris sowie das Mercedes-Benz-Motorenwerk in Peking.
Datum: 01.07.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181849
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Meyer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 60095-200
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kieback&Peter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Kieback&Peter GmbH&Co. KG
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor
Kommunale Wärmeplanung als Schlüssel zur Wärmewende – Interview mit Geschäftsführer Markus Euring
Stadtwerke Weimar mit neuer Geschäftsführung Constanze Reppin übernimmt – Jörn Otto verabschiedet sich nach über zwölf Jahren
Die Sonne im Holzscheit: Regenerative Energie im Kreislauf
Trügerische Sicherheit: Warum der Mittelstand Cyberangriffe unterschätzt