Nägeli erweitert Kapazität für Präzisionsteile
Nägeli Swiss AG investiert in eine neue Umformpresse für kleine, hochpräzise Tiefziehteile

(PresseBox) - Die Nägeli Swiss AG aus Güttingen erweitert ihre Fertigungskapazität für kleine und mittlere Tiefziehteile. Das Familienunternehmen hat eine weitere 63-Tonnen Umformpresse in Betrieb genommen und stellt sich damit auf eine steigende Nachfrage nach komplexen, hochpräzisen Teilen ein. Die kommt aus vielen Branchen und trifft immer häufiger auf die kreative Ideenschmiede vom Bodensee.
„Mit der weiteren Investition in unsere Fertigung reagieren wir auf vermehrte Anfragen unserer bestehenden aber auch neuer Kunden nach kleinen und mittleren Tiefziehteilen in höchster Präzision“, berichtet Christoph Nägeli aus der Geschäftsleitung der Nägeli Swiss AG. Mit einer neuen Exzenterpresse ERH 63 von Helmerding erweitert das Schweizer Unternehmen seine Fertigungskapazität für Tiefziehteile im mittleren Umformbereich. Das familiengeführte Unternehmen fertigt damit hochpräzise Teile bis zu einer Größe von 40×40×40 Millimeter in Losgrössen bis zu 500.000 Stück.
Steigende Nachfrage nach präzise gefertigten Kleinteilen
Wachsende Automatisierungslösungen in vielen Branchen generieren immense Nachfragen nach präzise gefertigten Sensorkappen, in denen Sensoren für die Positionserfassung und andere Funktionen automatisierter Fertigungsprozesse verbaut werden. Unternehmen begegnen damit vor allem dem Fachkräftemangel. Der wird sich in den nächsten Jahren noch verschärfen, wenn die Babyboomer-Generation nach und nach in Rente geht. „Die Automatisierung ist branchenübergreifend ein wesentlicher Faktor für Bereiche mit gewachsenen Anforderungen an höhere Präzision“, betont der Leiter der Stanzerei bei Nägeli, Fritz Rüegg. Des Weiteren steigt die Nachfrage nach Hülsen und Düsen wie beispielsweise Einspritzdüsen. Ferner kommen weiterhin Anfragen nach Präzisionsteilen aus den Bereichen Textil- und Möbelindustrie sowie Elektrowerkzeuge. Neue Fertigungsanfragen erreichen Nägeli zunehmend durch die E-Mobilität, die Elektrotechnik und die Wehrtechnik.
Mit 630 kN Presskraft ist die Exzenterpresse ERH 63 bestens geeignet für Umformprozesse im mittleren Bereich. Ihr massiver Gusskörper, der von der 100 Tonnen Schwesterpresse stammt, bringt große Stabilität und sorgt für maximale Schwingungsdämpfung. Angetrieben wird sie über einen Servomotor, dessen Steuerung die Geschwindigkeit für Prozess- und Nebenzeiten optimiert. Eine ständige Messung der Presskraft stoppt den Umformprozess unmittelbar, sollte die vordefinierte Hüllkurve verletzt werden. Alle diese Maßnahmen erhöhen die Präzision in der Herstellung eng tolerierter Kleinteile.
Umformen kreativer Ideen und Lösungen in engen Toleranzen
Mit der neuerlichen Investition in ihre Fertigung kann Nägeli Swiss AG ihren Kunden prozesssicher, wiederholgenau und effizient sowie wirtschaftlich gefertigte Umformteile versprechen. „Gerade für unsere oftmals kreativen und zum Teil ungewöhnlichen Lösungen ist es wichtig, dass wir mit der neuen Presse unsere Ideen hochpräzise und fertigungssicher umsetzen können“, resümiert Niklaus Nägeli. So hat sich das Schweizer Unternehmen bereits mehrfach als Ideenschmiede für knifflige Aufgaben und Verfahren in der Entwicklung und Herstellung von Teilen aus Bandmaterial ausgezeichnet und fertigt für Kunden vorwiegend Produkte mit großem Engineering-Anteil und hoher Wertschöpfung. „Dabei wird unsere neue Presse ideale Unterstützung leisten“, ist sich Nägeli sicher.
Exzellenz in der Nische mit Ideen für den Markt
Die 1941 von Ernst Nägeli als Stanzerei gegründete Nägeli Swiss AG ist ein klassisches Schweizer Familien-unternehmen. Was mit der Herstellung von Kugellagerkäfigen und Zahnscheiben als Schraubensicherungen begann, hat sich zu einer Ideenschmiede für knifflige Aufgaben und Verfahren in der Entwicklung und Herstellung von Teilen aus Blech und Faserverbundstoffen entwickelt. Das Unternehmen, welches in zweiter Generation von Christoph Nägeli und in dritter Generation von Niklaus und Dominik Nägeli geführt wird, fertigt vorwiegend Produkte mit hohem Engineering-Anteil und hoher Wertschöpfung. Seit 1987 erweitert Nägeli kontinuierlich die Kompetenz in der Faserverbundtechnologie und realisiert Projekte in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen, wie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Exzellenz in der Nische mit Ideen für den Markt
Die 1941 von Ernst Nägeli als Stanzerei gegründete Nägeli Swiss AG ist ein klassisches Schweizer Familien-unternehmen. Was mit der Herstellung von Kugellagerkäfigen und Zahnscheiben als Schraubensicherungen begann, hat sich zu einer Ideenschmiede für knifflige Aufgaben und Verfahren in der Entwicklung und Herstellung von Teilen aus Blech und Faserverbundstoffen entwickelt. Das Unternehmen, welches in zweiter Generation von Christoph Nägeli und in dritter Generation von Niklaus und Dominik Nägeli geführt wird, fertigt vorwiegend Produkte mit hohem Engineering-Anteil und hoher Wertschöpfung. Seit 1987 erweitert Nägeli kontinuierlich die Kompetenz in der Faserverbundtechnologie und realisiert Projekte in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen, wie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt.
Datum: 01.07.2025 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181936
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Nägeli
Stadt:
Güttingen
Telefon: +41 71 694 50 10
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nägeli erweitert Kapazität für Präzisionsteile
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nägeli Swiss AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nägeli Swiss AG
Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz für die Ingenieurpraxis
Condition Monitoring Seminare
SMS group und Acciaierie d’Italia stärken erfolgreich die Produktionssicherheit des Tandem-Kaltwalzwerks
PRONOMIC stellt die nächste Generation nachhaltiger Hebelifte vor: Lift&Drive 325PRX