Das Standardwerk für eine sichere und normgerechte Elektroinstallation
Neuauflage: Elektroinstallation in Wohngebäuden

(PresseBox) - Schmolke, Herbert; Callondann, Karsten
Elektroinstallation in Wohngebäuden
Handbuch für die Elektro-Installationspraxis
VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 45
11. neu bearbeitete Auflage 2025
733 Seiten, Broschur
42,- €
ISBN 978-3-8007-6556-0
Die Anforderungen an die Planung und Ausführung elektrischer Anlagen entwickeln sich stetig weiter. Wer hier auf dem neuesten Stand bleiben möchte, braucht mehr als einen Überblick: Er benötigt Orientierung. Die elfte Auflage der VDE-Schriftenreihe Band 45 „Elektroinstallation in Wohngebäuden“ bietet diese wie gewohnt praxisnah, verständlich und klar strukturiert.
Das Buch erläutert die maßgeblichen Regelwerke und stellt deren Anwendung anhand praxisgerechter Beispiele dar. Dabei werden technische Zusammenhänge auf das Wesentliche reduziert und durch verständliche Kommentare sowie nachvollziehbare Berechnungen ergänzt.
Wichtige Inhalte im Überblick:
Kommentierung zentraler Normenreihen: DIN VDE 0100, DIN 18015, DIN 18014, VDE 0855
Berücksichtigung aktueller Ausgaben von TAR, NAV, MLAR
Zahlreiche Praxisbeispiele zur Auslegung, Dimensionierung und normgerechten Umsetzung
Konkrete Hinweise zu häufigen Praxisfragen und deren Umsetzung im Wohnungsbau
Ziel des Bandes ist es, technische Anforderungen nicht nur aufzulisten, sondern verständlich und anwendungsorientiert zu erklären – als praxisnahe Unterstützung für die fachgerechte, sichere Planung und Ausführung elektrischer Anlagen.
Dipl.-Ing. Herbert Schmolke war 20 Jahre lang als Elektroingenieur bei der VdS Schadenverhütung GmbH zuständig für die Anerkennung und fachliche Betreuung von Sachverständigen der Elektrotechnik und Thermografie tätig. Er war Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Gremien, z. B. K 224 (Betrieb elektrischer Anlagen), UK 221.1 (Schutz gegen elektrischen Schlag), sowie in Gremien zur Erarbeitung von VdS-Richtlinien.
Dipl.-Ing. Karsten Callondann ist Elektroingenieur und seit zwanzig Jahren in der Schadenverhütung tätig. Dabei war und ist er in verschiedenen Positionen für die VdS-Schadenverhütung und den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) tätig. Er ist Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Komitees und GDV-Gremien zur Erstellung von VdS-Richtlinien.
Zielgruppe: Für Planer und Errichter elektrischer Anlagen, das heißt Meister, Techniker und Ingenieure, aber auch für Auszubildende an berufsbildenden Schulen, Meister- und Fachschulen sowie für alle Fachkräfte, die für das Instandhalten und Prüfen elektrischer Anlagen verantwortlich sind.
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Datum: 02.07.2025 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182355
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Beitz
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1166
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Das Standardwerk für eine sichere und normgerechte Elektroinstallation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH
Maxell hat den Mechanismus der Kapazitätsverringerung aufgeklärt um die Lebensdauer von All-Solid-State-Batterien zu verlängern
PETER electronic präsentiert das neue Sanftanlaufgerät – VersiStart II plus – Das Plus für optimalen Sanftanlauf
mGuard Secure Cloud mit neuer Version 3.1
IFS Profisafe Gateway für die einfache Netzwerkintegration von bis zu 15 Motorstartern