IndustrieTreff - Nachhaltige Wärmeversorgung auf der Kläranlage Silstedt – mit EnerHEAT Power-to-Heat-Technologie

IndustrieTreff

Nachhaltige Wärmeversorgung auf der Kläranlage Silstedt – mit EnerHEAT Power-to-Heat-Technologie

ID: 2183202


(PresseBox) - Im Auftrag der Wärmetechnik Quedlinburg hat ENERPIPE im August 2024 auf der Kläranlage Silstedt eine zukunftsweisende Power-to-Heat-Lösung realisiert. Die beiden installierten EnerHEAT-Systeme mit je 100?kW Leistung dienen der effizienten und klimafreundlichen Wärmegewinnung für das lokale Fernwärmenetz – und das auf Basis eines nahezu geschlossenen, autarken Energiekreislaufs.

Betreiber der Anlage ist der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode in Wernigerode-Silstedt. Ziel war es, die Kläranlage durch Sektorenkopplung energetisch zu optimieren und zukunftsfähig aufzustellen.

Zentrales Element ist die Integration zweier baugleicher EnerHEAT Power-to-Heat-Anlagen, die gespiegelt installiert wurden. Diese redundante Auslegung garantiert hohe Betriebssicherheit und eine gleichmäßige Auslastung der Komponenten durch intelligente, automatische Steuerung. Beide Anlagen speisen parallel in einen gemeinsamen Pufferspeicher ein, der die erzeugte Wärme für das angeschlossene Fernwärmenetz bereitstellt.

Innovative Energieerzeugung durch Klärschlammverwertung

Das Besondere an diesem Projekt ist die Kombination mit einer neu errichteten Klärschlammfaulungsanlage, in der Biogas durch die Verrottung des Klärschlamms gewonnen wird. Dieses Biogas wird in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) in Strom und Wärme umgewandelt.

Der dort erzeugte Strom wird direkt genutzt, um die beiden Power-to-Heat-Anlagen zu betreiben – sie wandeln den Strom wiederum in nutzbare Wärme um. So entsteht ein geschlossener Energiekreislauf, bei dem ein Abfallprodukt (Klärschlamm) zur ressourcenschonenden Wärme- und Stromerzeugung beiträgt. Dieses Konzept überzeugt durch:

Autarkie – eigene Stromproduktion direkt vor Ort

Klimaneutralität – Energie aus erneuerbaren Quellen (Biogas)

Energieeffizienz – ganzheitliche Nutzung vorhandener Ressourcen

Digitale Anbindung und smarter Betrieb




Für maximale Betriebssicherheit wurde ein VPN-basierter Fernzugriff eingerichtet. So kann unser Experte Julian Kauderer vom ENERPIPE-Team die Anlage jederzeit überwachen, bei Bedarf eingreifen oder individuelle Kundenwünsche schnell umsetzen.

Gefördert für die Zukunft

Die Modernisierung der Kläranlage wird durch das Umweltministerium gefördert, da sie einen wichtigen Beitrag zur CO?-Einsparung und zur nachhaltigen Energieversorgung leistet.

EnerHEAT von ENERPIPE ist ein Paradebeispiel für intelligente Sektorenkopplung – Strom, Wärme und Abfallwirtschaft greifen hier effizient ineinander. Ob in Kläranlagen, Wohngebieten oder industriellen Anwendungen: Unsere Lösungen stehen für moderne Energieversorgung mit System.

 

Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ENOVA erhält EEG-Zuschläge für Windenergie-Projekte in Uplengen, Hiddels und Neuferchau
Wasserstoff aus ABO Energy-Projekt als grün zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2025 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183202
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Bührer
Stadt:

Hilpoltstein


Telefon: +49 (9174) 9765070

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Nachhaltige Wärmeversorgung auf der Kläranlage Silstedt – mit EnerHEAT Power-to-Heat-Technologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ENERPIPE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ENERPIPE GmbH