TLV verkürzt mit dem thermischen Kondensatableiter LV8 die Anfahrzeiten von Sterilisationsprozessen
TLV, einer der weltweit führenden Hersteller für die Dampf- und Kondensattechnik, erweitert mit dem neuen Modell LV8 sein Sortiment an thermischen Kapsel-Kondensatableitern.

(PresseBox) - TLV stellt mit dem neuen Modell LV8 eine Erweiterung seines Sortiments an thermischen Kapsel-Kondensatableitern mit Gewindeanschluss aus Edelstahl vor. Ab sofort sind die Kapsel-Kondensatableiter auch in den größeren Nennweiten ¾ Zoll und 1 Zoll verfügbar und bieten mehr Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen.
X-Element-Kapsel verkürzt Anfahrzeiten
Im Kern des neuen LV8-Modells arbeitet die X-Element-Kapsel von TLV – ein mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllter Ventilmechanismus. „Die X-Element-Kapsel im LV8 sorgt dafür, dass nicht nur kalte Luft und Kondensat besonders schnell abgeleitet werden, sondern auch heiße Luft effizient entlüftet wird. So kann Dampf rasch einströmen und die Anfahrzeit der Anlagen wird deutlich verkürzt“, erklärt Stefan Linnebach, Technischer Leiter bei TLV Euro Engineering GmbH.
Lösung für Sterilisationsprozesse
Standardmäßig ist der LV8 mit einem thermischen Kapselelement ausgestattet, das eine sehr geringe Unterkühlung von 2 Kelvin aufweist. Der LV8-Kondensatableiter leitet das Kondensat schon dann ab, wenn dessen Temperatur nur etwa 2 Grad Celsius unter der aktuellen Sattdampftemperatur liegt. Dadurch eignet er sich für anspruchsvolle Sterilisationsprozesse, bei denen minimaler Kondensatrückstau entscheidend ist. Nur so kann die erforderliche Sterilisationstemperatur zuverlässig eingehalten und ein störungsfreier, effektiver Prozess gewährleistet werden.
Hohe Durchsatzleistung und maximale Kapazität
Das neue Modell bietet eine hohe Durchsatzleistung, auch bei kleinen Differenzdrücken. Für Anwendungen mit großen Kondensatmengen, wie beispielsweise bei der Bedampfung größerer Behälter, ist die Variante LV8-HC (High Capacity) verfügbar. Die LV8-HC erreicht eine maximale Entwässerungskapazität von 1000 kg/h (2200 lb/h) und stellt damit die leistungsstärkste Ausführung innerhalb der LV-Serie dar.
TLV entwickelt, produziert und vertreibt innovative und energiesparende Dampf- und Kondensatlösungen weltweit. Die Industriearmaturen, Regelkomponenten und Systemlösungen ermöglichen einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von Dampfsystemen. Kunden im industriellen Umfeld können Energie einsparen, CO2-Emission reduzieren und die Anlageneffektivität steigern.
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1950 in Japan werden die eingesetzten Technologien kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt. Diese Werte spiegeln sich im Markenzeichen des nach ISO 9001 zertifizierten Unternehmens wider: TLV steht für Trouble Less Valve („Ventil ohne Probleme“).
Seit 1989 ist TLV auch in Europa präsent. In der Europazentrale in Waibstadt sind die Dampfspezialisten der TLV Euro Engineering GmbH zuverlässige Ansprechpartner für ihre Kunden: Neben dem Produktvertrieb vermitteln sie Wissen in Seminaren und erbringen individuelle Beratungs-, Service- und Ingenieurleistungen. Zusammen mit den Niederlassungen in Frankreich (Lyon) und Großbritannien (Cheltenham) arbeiten 110 engagierte TLV-Mitarbeitende und mehr als 30 Exklusivhändler in Europa und Nordafrika täglich daran, Dampf- und Kondensatnetze mit Hilfe von TLV-Produkten und -Lösungen zu optimieren.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TLV entwickelt, produziert und vertreibt innovative und energiesparende Dampf- und Kondensatlösungen weltweit. Die Industriearmaturen, Regelkomponenten und Systemlösungen ermöglichen einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von Dampfsystemen. Kunden im industriellen Umfeld können Energie einsparen, CO2-Emission reduzieren und die Anlageneffektivität steigern.
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1950 in Japan werden die eingesetzten Technologien kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt. Diese Werte spiegeln sich im Markenzeichen des nach ISO 9001 zertifizierten Unternehmens wider: TLV steht für Trouble Less Valve („Ventil ohne Probleme“).
Seit 1989 ist TLV auch in Europa präsent. In der Europazentrale in Waibstadt sind die Dampfspezialisten der TLV Euro Engineering GmbH zuverlässige Ansprechpartner für ihre Kunden: Neben dem Produktvertrieb vermitteln sie Wissen in Seminaren und erbringen individuelle Beratungs-, Service- und Ingenieurleistungen. Zusammen mit den Niederlassungen in Frankreich (Lyon) und Großbritannien (Cheltenham) arbeiten 110 engagierte TLV-Mitarbeitende und mehr als 30 Exklusivhändler in Europa und Nordafrika täglich daran, Dampf- und Kondensatnetze mit Hilfe von TLV-Produkten und -Lösungen zu optimieren.
Datum: 08.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole HegerReiner Weiß
Stadt:
Waibstadt
Telefon: +49 (726) 3915000726391500
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"TLV verkürzt mit dem thermischen Kondensatableiter LV8 die Anfahrzeiten von Sterilisationsprozessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TLV Euro Engineering GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TLV Euro Engineering GmbH
Klimaschutzfonds: Zweckentfremdung für fossile Subventionen verhindern
EPD Erstellung für Rohre und Fenster
Fehlerbilder bei Prüfung von Batteriespeichern häufen sich – TÜV Rheinland erweitert Dienstleistungsangebot für Batteriespeichersysteme von PV-Anlagen
Bonus verdienen und das Stromnetz entlasten: Mehr als die Hälfte der Hauseigentümer sind offen für flexible Stromtarife ohne Preisschwankungen
450connect gratuliert zur Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes und Nutzung durch die WEMAG Netz