IndustrieTreff - Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in Gebäuden – der Architektur-Wettbewerb Solar Decathlon zei

IndustrieTreff

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in Gebäuden – der Architektur-Wettbewerb Solar Decathlon zeigt die Zukunft

ID: 2183410

(PresseBox) - Fest verankert in der Unternehmensphilosophie des spanischen Herstellers für Leitungsführungssysteme ist der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen und der Umwelt. Aus diesem Grund engagiert sich Unex in Projekten, die Nachhaltigkeit, Energieeffizienz sowie Klimaschutz in Gebäuden und während des Baus fördern.

Einer der international bedeutendsten Architektur-Wettbewerbe ist Solar Decathlon. Jährlich treten 20 ausgewählte Hochschulteams aus der ganzen Welt an und präsentieren innovative Konzepte für nachhaltiges und energieeffizientes Wohnen und Bauen. Dazu wird von jedem Team ein 75 m² großes Haus geplant und gebaut, das ausschließlich mit Solarenergie betrieben wird.

Seit über einem Jahrzehnt hat sich dieser Wettbewerb als Plattform zur Erprobung neuer Lösungen für nachhaltige Architektur etabliert. In diesem Kontext zeigte sich das Engagement von Unex für Energieeffizienz bereits im Jahr 2010 – während der ersten europäischen Ausgabe des Solar Decathlon, die in Madrid stattfand und an der das Unternehmen aktiv beteiligt war.

Auch weitere Aspekte wie die technische Umsetzung, Komfort und Raumklima, Funktionalität des Gebäudes sowie die Marktreife fließen mit in die Bewertung der Projekte ein. Letztlich werden die innovativen Häuser über 10 Tage einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Dafür werden die Häuser am Austragungsort gebaut und stellen ihr Können unter Beweis.

Der Solar Decathlon Europe wurde 2010 in Madrid ausgetragen und auch das spanische Team der UPC (Polytechnische Universität von Katalonien) schaffte es in die Endausscheidung. Für das energieautarke Solarhaus setzte das Team LOW3 für die Leitungsführung auf die Isolierenden Installationskanäle 73 von Unex.

Das Leitungsführungssystem entsprach genau den gestellten Anforderungen. Dank der guten UV- und Witterungsbeständigkeit wurden die Installationskanäle sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt. Zudem konnten sie farblich in das Designkonzept eingefügt werden, da sie lackierbar sind.





Ebenso die hochanpassungsfähigen Montagemöglichkeiten an Wand oder Decke mit einer großen Auswahl an praktischen Formteilen ermöglichten eine schnelle und einfache Installation. Mit der flexiblen Kammeraufteilung konnten sämtliche Leitungen geschützt und für die Trennung der Stromkreise ordnungsgemäß verlegt werden.

Das Team LOW3 der katalanischen Universität UPC belegte den ersten Platz in der Disziplin Architektur, in der die architektonische Qualität des Raums sowie die Funktionalität bewertet wurde. Und das ist nur eines von vielen Nachhaltigkeitsprojekten, in das der spanische Hersteller Unex aktiv mitwirkt dank seines qualitativ hochwertigen Produktportfolios.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Versorgungssicherheit mit Flüssiggas: Unabhängig, dezentral und krisensicher
Wärmepumpen: Die Heiztechnik der Zukunft ist längst Gegenwart / Darum sollten sich Bauherren und Eigenheimbesitzer jetzt für die Wärmepumpe entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ana Iglesias
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (171) 272-5285

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in Gebäuden – der Architektur-Wettbewerb Solar Decathlon zeigt die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH