IndustrieTreff - Production Intelligence: Der Schlüssel zur Smart Factory im Mittelstand

IndustrieTreff

Production Intelligence: Der Schlüssel zur Smart Factory im Mittelstand

ID: 2183996

Wie mittelständische Fertigungsunternehmen durch Echtzeit-Shopfloor-Daten ihr ERP-System smarter machen

München, Deutschland, 02. Juli 2025 - Produktionsstillstände, geringe Transparenz und ineffiziente Abläufe sind für viele mittelständische Fertigungsunternehmen Realität. Die Ursache liegt oft in einem unzureichenden Datenfluss: Wertvolle Informationen aus Maschinen, Anlagen und Fertigungslinien bleiben ungenutzt oder lassen sich nur schwer in bestehende IT- und ERP-Systeme integrieren. Gerade im Mittelstand erschweren heterogene Maschinenparks, fehlende Schnittstellen und historisch gewachsene IT-Strukturen die digitale Durchgängigkeit.

(industrietreff) - Genau hier setzt das Konzept der Production Intelligence an: Durch die intelligente Verknüpfung von Maschinen- und Fertigungsdaten mit IT-Systemen wie ERP-Lösungen wird die Lücke zwischen Shopfloor und Planungsebene geschlossen. Über IoT-Technologien, Sensorik und KI-gestützte Analysen werden Produktionsdaten in Echtzeit erfasst, systemübergreifend ausgewertet und nahtlos in das ERP-System integriert. So entsteht ein durchgängiger Datenfluss, der fundierte Entscheidungen ermöglicht, Transparenz schafft und ein proaktives, effizientes Produktionsmanagement unterstützt.

Mehr Effizienz, Qualität und Planungssicherheit durch Echtzeitdaten
Die gezielte Integration von Echtzeitdaten aus der Fertigung in bestehende ERP-Systeme ermöglicht es mittelständischen Unternehmen, Transparenz über ihre Produktionsprozesse zu gewinnen und diese kontinuierlich zu optimieren. Produktionsstillstände, Qualitätsprobleme und ineffiziente Abläufe lassen sich so frühzeitig erkennen und vermeiden. Gleichzeitig steigern KI-gestützte Analysen und Prognosen die Prozessstabilität und tragen dazu bei, die Produktqualität nachhaltig zu verbessern.

Die zentralen Vorteile von Production Intelligence im Überblick:
Automatisierte Datenerfassung & Analyse
Maschinen- und Prozessdaten werden in Echtzeit erfasst, zentral gebündelt und in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt – die Grundlage für fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen.
Echtzeit-Monitoring der Produktion
Ein vollständiger, aktueller Überblick über Maschinenzustände und Prozessdaten erleichtert es, Schwachstellen schnell zu identifizieren und gezielt Optimierungspotenziale zu nutzen.
KI-gestützte Prozessoptimierung
Moderne Algorithmen analysieren Produktionsdaten kontinuierlich und liefern konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Effizienz, Stabilität und Qualität.
Herstellerunabhängige Vernetzung
Dank smarter IoT-Module lassen sich Maschinen und Anlagen unterschiedlichster Hersteller – einschließlich älterer Bestandsmaschinen und manueller Arbeitsplätze – nahtlos in das System integrieren.




Vermeidung von Ausfällen durch Predictive Maintenance
Durch die vorausschauende Analyse von Maschinendaten können drohende Störungen oder Qualitätsprobleme frühzeitig erkannt und ungeplante Stillstände vermieden werden.
Zukunftssicherheit durch flexible Nachrüstbarkeit
Bestehende Produktionsumgebungen lassen sich ohne großen Aufwand mit IIoT- und KI-Technologien erweitern – für eine effiziente, skalierbare und zukunftsfähige Fertigung.
„Die digitale Transformation in der Fertigung bietet enormes Potenzial, setzt aber eine klare Strategie und gezielte Investitionen voraus. Gerade für den industriellen Mittelstand ermöglicht Production Intelligence, bestehende ERP-Systeme gezielt zu erweitern und die Produktion effizienter, flexibler und zukunftssicher aufzustellen. Die intelligente Verknüpfung von Echtzeit-Produktionsdaten und ERP-Systemen schafft die notwendige Transparenz, um Prozesse mithilfe von KI-gestützten Analysen gezielt zu optimieren und Produktivität sowie Profitabilität nachhaltig zu steigern“, sagt Nicolaos Debowiak, Mitgründer von Prodaso und Senior Principal Product Management bei Forterro.

Wie können mittelständische Unternehmen durch intelligente Produktionsprozesse das volle Potenzial ihrer Fertigung ausschöpfen? Wie lässt sich der gesamte Produktionsprozess digital abbilden, analysieren und effizienter gestalten? Und wie helfen moderne Technologien dabei, schnell messbare Verbesserungen zu erzielen?

Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren Sie in unserem Experten-Webinar „Effizienz steigern: Digitalisierung Ihrer Prozesse mit ERP und Production Intelligence“ am 8. Juli 2025 um 11:00 Uhr: https://info.abas-erp.com/de/effizienz-steigern-digitalisierung-ihrer-prozesse-mit-erp-und-prouction-intelligence?_gl=1*f0jwjx*_gcl_aw*R0NMLjE3NTE0NjMwOTIuRUFJYUlRb2JDaE1Jdl9pQXVxU2VqZ01WSnpnR0FCMGZHQUFrRUFBWUFTQUFFZ0o1VGZEX0J3RQ..*_gcl_au*MTgxNTY5MjYxNS4xNzQ4NDE4MDk1


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Forterro
Forterro hat sich seit der Gründung 2012 zu einem der führenden Software-Anbieter für die Industrie entwickelt, mit Niederlassungen in den wichtigsten Produktionsländern Europas sowie regionalen Service- und globalen Entwicklungszentren. Von mehr als 40 Standorten aus stellen mehr als 2.500 Mitarbeiter Software-Lösungen für mehr als 25.000 Industrieunternehmen bereit und unterstützen diese. Die Produkte von Forterro sind speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Region und Branche zugeschnitten, damit Kunden ihr Business stärken und beschleunigen, effizient arbeiten und effektiv konkurrieren können.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
Bereitgestellt von Benutzer: Fortee
Datum: 09.07.2025 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Hufschmitt
Stadt:

Muenchen


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Production Intelligence: Der Schlüssel zur Smart Factory im Mittelstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forterro Deutschland Abas GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forterro Deutschland Abas GmbH