IndustrieTreff - Wirtschaftlich Gülle ausbringen: Vogelsang auf der Rottalschau 2025

IndustrieTreff

Wirtschaftlich Gülle ausbringen: Vogelsang auf der Rottalschau 2025

ID: 2184750

UniSpread und BlackBird Single: Gülle effizient verteilen
XSplit Compact: stationäre Systemeinheit für die Gülleseparation
RotaCut: mit hoher Schneidleistung zerkleinern
Lösungen für einen effizienten Betrieb von Biogasanlagen

(industrietreff) - Essen (Oldenburg), 14. Juli 2025 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG stellt auf der Rottalschau (28. August - 2. September 2025, Karpfham) ihre Lösungen für ein effizientes Güllemanagement aus. Neben dem Schleppschuhgestänge BlackBird Single und dem Universalgestänge UniSpread präsentiert das Maschinenbauunternehmen an Stand 3735 die stationäre Systemeinheit XSplit Compact für die Gülleseparation, den Nasszerkleinerer RotaCut, die Exaktverteiler der ExaCut-Serie sowie den DosiMat DMX. Mit dem Flüssigfütterungssystem PreMix und dem Pumpensystem BioCut zeigt Vogelsang darüber hinaus Lösungen für einen effizienten Biogasanlagenbetrieb.

UniSpread und BlackBird Single für die präzise Gülleplatzierung

Am Messestand zeigt Vogelsang das Universalgestänge UniSpread in einer Arbeitsbreite von 10,5 Metern. Das Gestänge lässt sich wahlweise als Schleppschuh oder Schleppschlauch ausrüsten und sorgt für eine effiziente sowie wurzelnahe Ausbringung der Gülle. Durch die Klappung hinter dem Fass ist es besonders leicht nachzurüsten.

Das kompakte Schleppschuhgestänge BlackBird Single zeichnet sich durch seine präzise und emissionsarme Gülleausbringung aus. Das Gestänge eignet sich für kleinere Fässer und Arbeitsbreiten und ist auf der Rottalschau in einer Arbeitsbreite von 12 Metern zu sehen. Durch den zentral eingebauten Exaktverteiler der ExaCut-Serie und sein schlankes Design ist der BlackBird Single deutlich leichter. Das vereinfacht die Nachrüstung und schont zudem den Boden bei den Überfahrten.

Gleichmäßige Gülleverteilung

Neben den Exaktverteilern der ExaCut-Serie können sich Besucher auch über den flexibel einsetzbaren Exaktverteiler DosiMat DMX informieren. Ein strömungsoptimierter Rotor sorgt für eine hohe Verteilgenauigkeit. Die Gülle fließt von oben durch den Gülleeinlass in den Rotor, der sie auf die einzelnen Abläufe verteilt. Die durchdachte Messerkontur zerkleinert Faser- und Fremdstoffe zuverlässig und homogenisiert die Gülle.





XSplit Compact: stationäre Systemlösung

Die stationäre Systemeinheit XSplit Compact sorgt für die Fest-Flüssig-Trennung von Gülle und Gärresten. Als kompakte Einheit besteht die Systemlösung aus Separations-, Pump- und Steuerungstechnik. Der XSplit Compact ist besonders für kleine und mittlere Betriebe geeignet. Eine robuste Güllepumpe der R-Serie führt ihm Gülle und Gärreste zu. Durch eine integrierte Drucksteuerung lässt sich die Systemlösung einfach und präzise bedienen. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht sorgen zudem dafür, dass sich der XSplit Compact flexibel an verschiedenen Einsatzorten aufstellen und bei Bedarf platzsparend verstauen lässt.

RotaCut: zuverlässige Zerkleinerung

Faserige oder feste Bestandteile in der Gülle schneidet der Nasszerkleinerer RotaCut zuverlässig und scheidet Fremdkörper ab. Vogelsang zeigt am Messestand sowohl den RotaCut MXL als auch den RotaCut 5000M, der sich zusätzlich durch sein kompaktes Design hervorhebt und besonders für die Nachrüstung an Vakuumfässern geeignet ist.

Pumplösungen für die Landwirtschaft

Darüber hinaus stellt Vogelsang weitere Techniken für ein effizientes Güllehandling aus: darunter die kompakte Befüllhilfe PowerFill für Fasswagen und eine Drehkolbenpumpe der VX-Serie.

Technik für Biogasanlagen

Mit dem modifizierten Flüssigfütterungssystem PreMix und dem Pumpensystem BioCut zeigt Vogelsang zudem Lösungen für einen effizienten Biogasanlagenbetrieb. Der PreMix sorgt für eine gleichmäßige, störungsfreie Substratzufuhr. Vier Arbeitsschritte sind in einer kompakten, platzsparenden Einheit vereint: Abscheiden und Ausschleusen des in den Inputstoffen enthaltenen Schwerguts, Anmaischen von festen Inputstoffen zu einer Suspension, Zerkleinern von faserigen und groben Bestandteilen, Fördern der aufbereiteten Suspension in die Fermenter.

Der BioCut ist ein universell einsetzbares Pumpensystem, das speziell auf die anspruchsvollen Förderaufgaben in Biogasanlagen zugeschnitten ist. Das System besteht aus einer robusten Drehkolbenpumpe der VX-Serie und einem integrierten Nasszerkleinerer der RotaCut RCQ-Reihe. Faserreiche Materialien lassen sich damit zuverlässig zerkleinern, Schwergut und andere Störstoffe abscheiden. Das so homogenisierte Medium lässt sich einfacher und effizienter fördern.

Vogelsang auf der Rottalschau, 28. August - 2. September 2025, Karpfham: Stand 3735

Mehr unter: vogelsang.info


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Vogelsang:
Die Vogelsang GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen (Oldenburg) entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige, individuell konfigurierbare und servicefreundliche Maschinen. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für Maschinen und Lösungen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das innovative Familienunternehmen über 1.300 Mitarbeiter weltweit. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern stellt das Unternehmen höchste Produktqualität durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort Essen und in weiteren Fertigungsstätten im In- und Ausland sicher. Mit 30 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen ist Vogelsang in über 50 Ländern rund um den Globus präsent. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG u.a. als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: vogelsang.info



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Verena Schmorleiz
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 16 / - 15
fwagner(at)vocato.com / vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Anforderungen an den Ganzkörperzugang bei Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 14.07.2025 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Wirtschaftlich Gülle ausbringen: Vogelsang auf der Rottalschau 2025
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogelsang GmbH & Co. KG