IndustrieTreff - MEWA: Hart im Nehmen: Neue Handwerkerkleidung bei Mewa

IndustrieTreff

MEWA: Hart im Nehmen: Neue Handwerkerkleidung bei Mewa

ID: 2184870

Das Handwerk verlangt täglich vollen Einsatz. Unbehandelte Bau- oder Werkstoffe und eine raue Umgebung machen die Arbeit dabei oft ganz besonders herausfordernd. Speziell für diese hohen Anforderungen im Handwerk sind die neuen Kollektionen von Mewa ausgelegt. Die Berufskleidungslinien Force Heavy Duty, Bodyforce und Dynamic Works sind extrem robust und langlebig. Sie trotzen auch hohen mechanischen Belastungen. Hinzu kommen eine ergonomische Schnittführung, moderne Farben und funktionale Details, die direkt aus der Anwendungspraxis stammen. Der Dienstleister Mewa bietet die Teamkleidung im Rundum-Service an.


(industrietreff) - Für Menschen, die zupacken
Alle neuen Linien folgen konsequent den Anforderungen aus der Handwerkspraxis. Ein Beispiel ist das durchdachte Taschenkonzept mit zahlreichen Druckknopf- und Reissverschlusstaschen, um Arbeitsmittel sowie Smartphone jederzeit griffbereit zu haben. Die Reissverschlüsse sind mit Anfasser ausgestattet und lassen sich auch mit Handschuhen mühelos öffnen. Sportlich- ergonomische Schnitte schaffen Bewegungsfreiheit und auch in puncto Optik wurden die Erwartungen aus dem Handwerk berücksichtigt: durch modische Stehkragen, dekorative Reflexpaspeln und einen robusten Gesamteindruck.

Force Heavy Duty
Die Kollektion umfasst Bundjacken, Bundhosen und Latzhosen sowie Westen, Hemden und Bermudas, die sich gut miteinander kombinieren lassen. Passend zum Firmenauftritt stehen den Anwendern diverse Farbvarianten für das individuelle Outfit zur Auswahl. Besonders strapazierte Partien im Ellenbogen- und Kniebereich sind mit Cordura-Gewebe verstärkt.

Bodyforce
Die Kollektion Bodyforce ist sportlich-körpernah geschnitten und besteht aus einem robusten und gleichzeitig flexiblen Gewebe. Die Hosen und Jacken passen sich der Bewegung dynamisch an. Für diesen Tragekomfort sorgen Stretchzonen an Schultern, Rücken, Knien und Ellenbogen sowie vorgeformte Ärmel und Kniepartien. Die Kleidung eignet sich für alle, die sich im Berufsalltag viel bewegen, besonders in Handwerk, Montage, Bau oder Lagerlogistik.

Mewa Dynamic Works
Diese junge Linie setzt auf Komfort, Langlebigkeit und eine frische Optik. Jacken, Bund- und Latzhosen sind funktional durchdacht, sportlich geschnitten und machen jede Bewegung mit.

Arbeitskleidung im Rundum-Service
Im Rundum-Service übernimmt Mewa für Kunden das komplette Handling der Berufskleidung: Waschen, Lagern, Reparieren sowie Holen und Bringen. Das entlastet Betriebe organisatorisch und reduziert hohe Erstanschaffungskosten. Die Pflege der Textilien erfolgt nach zertifizierten Hygiene- und Qualitätsstandards. Alle Betriebsprozesse sind ressourcenschonend und umweltverträglich angelegt. Mit Expertenwissen unterstützt Mewa bereits bei der Auswahl der Berufskleidung und berät bei der Umsetzung eines CI-konformen Farbkonzepts. Um die Team-Optik hervorzuheben, bietet Mewa einen Stick- und Logoservice an.






Über Mewa
Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, rund drei Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher.

Mit 51 Standorten und rund 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen über 200.000 B2B-Kunden. Der Umsatz lag 2023 bei 896 Millionen Euro. Mewa wurde 1908 gegründet und ist Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Unternehmensstrategie ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Für seine Kundenorientierung sowie sein Qualitäts- und Ressourcenmanagement wurde Mewa mehrfach ausgezeichnet.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Industrie-Schweiz ist das Internetportal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.

Industrie-Schweiz spricht folgende Bereiche an:
• Additive Fertigung / 3D Printing
• Antriebstechnik / Pneumatik / Hydraulik
• Apparate- / Maschinenbau
• Blechbearbeitung
• Elektrotechnik
• Fertigungstechnik
• Industrieautomation / IT
• Industriebedarf
• Konstruktion / CAx
• Logistik / Fördertechnik
• Messtechnik / Sensorik
• Zulieferindustrie



Leseranfragen:

MEWA Service AG
Wiggermatte 4
4665 Oftringen

Tel. 062 745 19 00
Fax 062 745 19 01

info(at)mewa.ch
www.mewa.ch



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfache Montage, vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Bereitgestellt von Benutzer: Industrie-Schweiz
Datum: 14.07.2025 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184870
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stallikon / Schweiz


Telefon:

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"MEWA: Hart im Nehmen: Neue Handwerkerkleidung bei Mewa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie-Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie-Schweiz