Für den Ernstfall bestens gerüstet
Gehäuselösungen von ROSE schützen die Elektronik von Wehrtechnik-Anwendungen

(PresseBox) - Immer mehr Länder planen aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Europa einen Ausbau ihrer Armee. ROSE Systemtechnik bietet die passenden Wehrtechnik-Gehäuse zum Schutz elektronischer Bauteile in militärischen Anwendungen. Sie sind äußerst robust, bis ins Detail individualisierbar und besitzen alle einschlägigen Zulassungen und Zertifizierungen.
Wehrtechnik-Gehäuselösungen von ROSE erfüllen höchste Standards und eignen sich für Anwendungen aller Teilstreitkräfte. Das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Porta Westfalica produziert sowohl Industriegehäuse als auch Ex-Control Stations für militärische Anwendungen. Alle Wehrtechnik-Gehäuse besitzen die einschlägigen Zulassungen und Zertifizierungen für die Verwendung im militärischen Bereich (u. a. Marine, ATEX, UL-Ex, INMETRO, UKCA Ex, Explolabs).
Die Gehäusesysteme für militärische Anwendungen von ROSE werden aus Aluminium, Edelstahl und Polyester gefertigt und verfügen über eine hohe Schutzart (IP66/IP67). Zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen sind die Gehäuse zudem mit HF-geschützten Dichtungssystemen ausgestattet. In Kombination mit einem Aluminium-gehäuse sorgen die Dichtungen für eine sichere und zuverlässige Kommunikation.
Gehäuse aus Edelstahl oder Aluminium von ROSE eignen sich dagegen besonders gut für Marine-Applikationen. Aluminiumgehäuse werden durch ein Tauchbad in Chrom(III)-Oxid passiviert und mit einer kupferarmen Legierung versehen. Edelstahlgehäuse sind bereits aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit (V4A/CrNiMo) optimal für den Einsatz in Offshore-Anwendungen geeignet.
Wehrtechnik-Gehäuse von ROSE erhalten auf Wunsch eine NATO-spezifizierte Lackierung und werden vor der Auslieferung intensiven Umwelt- und IP-Schutzartprüfungen (nach DIN EN 60529) unterzogen. Dazu zählen z. B. die Salznebellagerung (DIN EN ISO 9227), Außenbewitterungstests, Klimalagerungen sowie ESD-Ableitfähigkeitsprüfungen. Auf Wunsch führt ROSE auch kundenspezifische Gehäuse-Prüfungen inkl. Einbauten durch. Zu den Services zählen darüber hinaus individuelle mechanische Bearbeitungen und Lackierungen sowie die Bestückung der Gehäuse mit spezifizierten Komponenten.
Die ROSE Systemtechnik GmbH wurde 1969 in Porta Westfalica gegründet und gehört mit über 350 Mitarbeitern zu den weltweit führenden innovativen Anbietern der industriellen Gehäuse-Systemtechnik. Im Verbund der Phoenix Mecano AG (Schweiz) entwickelt und produziert das Unternehmen hochqualitative Industriegehäuse und Systemlösungen für die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, explosionsgefährdete Bereiche, MSR- Technik sowie die Nahrungs- und Genussmittelindustrie. ROSE fertigt Standard-Industriegehäuse aus Aluminium, Edelstahl und Kunststoffen sowie Bedien- und Anzeigengehäuse für HMI-Anwendungen. Durch die Übernahme der CRE Rösler Electronic GmbH hat ROSE sein Portfolio um Panel PC, Industrie-Monitore, Embedded PC und mobile HMI-Lösungen erweitert. Zum Produktprogramm gehören außerdem Ex-geschützte Verteilergehäuse und Control Stations für die Petrochemie und die chemische Industrie (On- und Offshore).
Weitere Informationen unter www.rose-systemtechnik.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ROSE Systemtechnik GmbH wurde 1969 in Porta Westfalica gegründet und gehört mit über 350 Mitarbeitern zu den weltweit führenden innovativen Anbietern der industriellen Gehäuse-Systemtechnik. Im Verbund der Phoenix Mecano AG (Schweiz) entwickelt und produziert das Unternehmen hochqualitative Industriegehäuse und Systemlösungen für die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, explosionsgefährdete Bereiche, MSR- Technik sowie die Nahrungs- und Genussmittelindustrie. ROSE fertigt Standard-Industriegehäuse aus Aluminium, Edelstahl und Kunststoffen sowie Bedien- und Anzeigengehäuse für HMI-Anwendungen. Durch die Übernahme der CRE Rösler Electronic GmbH hat ROSE sein Portfolio um Panel PC, Industrie-Monitore, Embedded PC und mobile HMI-Lösungen erweitert. Zum Produktprogramm gehören außerdem Ex-geschützte Verteilergehäuse und Control Stations für die Petrochemie und die chemische Industrie (On- und Offshore).
Weitere Informationen unter www.rose-systemtechnik.com
Datum: 16.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185229
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Ramos
Stadt:
Porta Westfalica
Telefon: 041819289223
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Für den Ernstfall bestens gerüstet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROSE Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ROSE Systemtechnik GmbH
Condition Monitoring spart Anlagenbetreibern viel Geld
Alles für die Gesundheit
Sicherheitsventile in der professionellen Anwendung
Premiere des Hyper Pitch Day: OPEN Community schreibt am 22. Juli Fördergeschichte