Mehr Wert aus jedem Sensor: SIKA verknüpft bewährte Messtechnik mit IO?Link?Kommunikation
SIKA setzt bei seinen Sensoren konsequent auf bewährte Technologien und eine zukunftssichere Kommunikationsebene. IO?Link ist dabei fester Bestandteil, um aus etablierten Lösungen noch mehr Nutzen herauszuholen.

(PresseBox) - SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co.?KG setzt bei seinen Sensorlösungen auf Kontinuität und intelligente Weiterentwicklung. Die Integration der etablierten IO?Link?Kommunikation in das bestehende Produktportfolio ist dabei ein konsequenter Schritt, um aus bewährter Messtechnik noch mehr Nutzen für Anwender zu generieren.
Konsequente Weiterentwicklung bewährter Messtechnik
Seit Jahrzehnten stehen SIKA Sensoren für Präzision und Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen. Heute gehören IO?Link?fähige Varianten selbstverständlich dazu – vom robusten Temperaturfühler bis zum kompakten OEM?Modul und den vielseitigen Vortex?Durchflusssensoren
IO?Link als etablierte Kommunikationsbasis
IO?Link ist eine international standardisierte Punkt?zu?Punkt?Kommunikation (IEC?61131?9), die sich im Maschinen? und Anlagenbau längst etabliert hat. SIKA nutzt diese Technologie gezielt, um Prozesse effizienter zu gestalten, Diagnosemöglichkeiten zu erweitern und Anwendern eine klare, zukunftssichere Schnittstelle zu bieten
Mehr Effizienz und Transparenz für Anwender
Dank IO?Link lassen sich Sensoren einfacher integrieren und parametrieren. Gleichzeitig eröffnet die kontinuierliche Datenübertragung neue Möglichkeiten: erweiterte Diagnose bis zur Feldebene, vorausschauende Wartungskonzepte und reduzierte Stillstandszeiten.
Vortex?Durchflusssensoren als Beispiel
Ein aktuelles Beispiel sind die Vortex?Durchflusssensoren der VVX?Serie. Sie kombinieren präzise Durchfluss? und Temperaturmessung mit den Vorteilen der IO?Link?Kommunikation. Verfügbar in Kunststoff, Messing und Edelstahl sowie in Nennweiten von DN15 bis DN40, eignen sie sich für zahlreiche Anwendungen in industriellen Prozessen.
Zukunftssichere Lösungen für industrielle Prozesse
„Für uns steht nicht die Einführung einer neuen Technologie im Vordergrund, sondern die Frage, wie wir mit unseren Produkten echten Mehrwert in den Anwendungen unserer Kunden schaffen“, betont das Produktmanagement von SIKA. „IO?Link ist für uns kein Trendthema, sondern ein fester Bestandteil moderner, effizienter Sensorik.“
Weitere Informationen und Anwendungshinweise unter:
https://www.sika.net/loesungen/digitalisierung/io-link/
Gegründet 1901 von Dr. Carl Siebert und Albert Kühn ist das Unternehmen im nordhessischen Kaufungen mittlerweile in der 4. Generation im Familienbesitz. Mit über 340 Mitarbeitern werden so seit 120 Jahren Messgeräte, Kalibratoren und Sensoren für die physikalischen Größen Temperatur, Durchfluss und Druck in höchster Präzision und nach DIN EN ISO 9001 entwickelt, produziert und vertrieben.
Weltweite Handelsvertretungen sowie eigene Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Polen, Taiwan, Dänemark, Österreich, China, Korea, Indonesien und USA garantieren kompetente Ansprechpartner vor Ort, kurze Wege zu den Kunden und einen perfekten Service.
Weitere Informationen zu SIKA finden Sie unter www.sika.net.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet 1901 von Dr. Carl Siebert und Albert Kühn ist das Unternehmen im nordhessischen Kaufungen mittlerweile in der 4. Generation im Familienbesitz. Mit über 340 Mitarbeitern werden so seit 120 Jahren Messgeräte, Kalibratoren und Sensoren für die physikalischen Größen Temperatur, Durchfluss und Druck in höchster Präzision und nach DIN EN ISO 9001 entwickelt, produziert und vertrieben.
Weltweite Handelsvertretungen sowie eigene Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Polen, Taiwan, Dänemark, Österreich, China, Korea, Indonesien und USA garantieren kompetente Ansprechpartner vor Ort, kurze Wege zu den Kunden und einen perfekten Service.
Weitere Informationen zu SIKA finden Sie unter www.sika.net.
Datum: 16.07.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185300
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jo-Eike Vormittag
Stadt:
Kaufungen
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mehr Wert aus jedem Sensor: SIKA verknüpft bewährte Messtechnik mit IO?Link?Kommunikation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH&Co. KG
Erfolgreiche Inbetriebnahme der vollintegrierten und automatisierten Schmiedelinie bei Perryman, USA, durch SMS group
Langsameres Wachstum im europäischen Industriegütersektor angesichts geopolitischer Herausforderungen
Neu: Industrial POWERISE® IPR35 Smart, kompakter Aktuator mit integrierter Steuerung
Portuguese olive mill quadruples production capacity with new Alfa Laval technology