IndustrieTreff - Reinert Metallbau: Abflammtechnik-Pionier und Weggefährte zu Besuch beim Johannitag in Triesdorf

IndustrieTreff

Reinert Metallbau: Abflammtechnik-Pionier und Weggefährte zu Besuch beim Johannitag in Triesdorf

ID: 2186322

Freude beim Familienunternehmen Reinert Metallbau beim Johannitag in Triesdorf: Prof. Dr. Manfred Hoffmann, einst Mitentwickler der Abflammtechnik, besuchte den Ausstellungsstand des Unternehmens, dessen Geschichte er vor fünf Jahrzehnten entscheidend mitprägte.

(industrietreff) - Weidenbach, Landkreis Ansbach. Ganz allgemein wird der Johannitag am 24. Juni gefeiert. Einerseits erinnert er an den Geburtstag von Johannes dem Täufer, andererseits dient er seit Jahrhunderten als wichtiges Datum im traditionellen Bauernkalender. Dazu passt die Bedeutung für die unweit von Ansbach liegende mittelfränkische Gemeinde Weidenbach. Hier markiert der Johannitag nicht weniger als das wichtigste Event des Jahres – einen Tag der offenen Tür im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Triesdorf mit buntem Programm rund um das vielfältige Bildungsangebot, Unterhaltung und Genuss.

Die Triesdorfer Johannitag-Tradition reicht zurück bis ins Jahr 1976. Gestartet als Familientag am letzten Sonntag im Juni, hat er sich bis heute zu einem herausragenden Event in der Agrarwirtschaft mit überregionaler Strahlkraft entwickelt. Heuer fand die Großveranstaltung am 29. Juni statt und zog wieder etwa 30.000 Besucherinnen und Besucher an – bei Temperaturen um 30 Grad im Schatten.

Eines der Eventhighlights war wie jedes Jahr die große Ausstellung moderner Landtechnik. Unter den etwa 300 Ausstellern fand sich auch der ortsansässige Marktführer im Bereich der Abflammtechnik, die Reinert Metallbau GmbH. Im Jahr 2023 feierte das Unternehmen das 50-jährige Jubiläum dieser Sparte. Dank seiner Pionierarbeit in der Entwicklung von Spezialgeräten zur thermischen Unkrautbeseitigung gilt Reinert als einer der Vorreiter im ökologischen Pflanzenschutz.

Pionier im thermischen Pflanzenschutz

Begonnen hatte die Geschichte im Jahr 1973 mit der Zusammenarbeit von zwei Männern: Hans Reinert, Vater des heutigen Inhabers und Geschäftsführers der Reinert Metallbau GmbH, Martin Reinert, und dem renommierten Agrarwissenschaftler Dr. Manfred Hoffmann, zu jener Zeit Professor für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik (Landtechnik) an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.

Just jener ließ es sich nicht nehmen, beim Besuch des diesjährigen Johannitags an alter Wirkungsstätte auch den Stand der Firma Reinert aufzusuchen und sich von Martin Reinert ausführlich über die neuesten Abflammgeräte zu informieren. Auch im stolzen Alter von 87 Jahren zeigte der emeritierte Wissenschaftler großes Interesse an den innovativen Weiterentwicklungen und dem heutigen Technikstand der Geräte, berichtet der Unternehmer.





Zeigen konnte er seinem interessierten Gast unter anderem sein neuestes Produkt mobileFLAME, ein fahrbares Abflammgerät für die umweltschonende Anwendung auf Wegen und Plätzen im kommunalen, privaten und gewerblichen Bereich.

"Wir freuen uns sehr über den Besuch von Professor Dr. Manfred Hoffmann. Dieser war für uns eine wertvolle Gelegenheit, unser Wissen und unsere Leidenschaft für unser Handwerk mit dem Mitentwickler der Abflammtechnik und erfahrenen Experten zu teilen", so Martin Reinert in der Rückschau. Aufgrund der großen Hitze kam es allerdings nicht zum Wiedersehen mit dem mittlerweile 93-jährigen Hans Reinert.

Die Begegnung mit Professor Dr. Hoffmann war für die Familie Reinert ein Highlight des Events, doch auch sonst war es für den Firmeninhaber und sein Team ein gelungener Tag mit toller Stimmung und vielversprechenden Gesprächen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte der Reinert Metallbau GmbH reicht zurück bis ins Jahr 1783. Hervorgegangen aus einer Dorfschmiede im Herzen der Gemeinde Weidenbach (Landkreis Ansbach) befindet sich das renommierte Unternehmen mittlerweile in der 7. Generation in Familienbesitz. Geschäftsführer Martin Reinert übernahm das elterliche Einzelunternehmen im Jahr 1992 und wandelte es 2009 in eine GmbH um. 2019 zog der etablierte Betrieb in einen Neubau innerhalb eines kleinen Gewerbeparks am Ortsrand.

Neben klassischem Metall- und Maschinenbau für Auftraggeber setzt Reinert auf die Entwicklung und Produktion von fortschrittlichen Abflammgeräten zum thermischen Pflanzenschutz und zur ökologischen Unkrautbekämpfung für den privaten, gewerblichen und kommunalen Einsatz. In diesem Segment nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle mit Alleinstellungsmerkmalen in Bezug auf die ausgeklügelte Brennertechnik ein.

Mit der Verleihung des BSFZ-Siegels durch die Bescheinigungsstelle Forschungszulage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung besitzt Reinert einen objektiven Beleg für die sorgfältige Innovationskompetenz im Unternehmen.

Aktuell beschäftigt die Reinert Metallbau GmbH 11 qualifizierte Mitarbeiter in seinem Team. Das Kundeneinzugsgebiet ist international ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt Mittel- und Westeuropa umfasst. Insbesondere für die Landwirtschaft und dort für die Segmente Gemüsebau, Obstbau, Hopfenbau und Weinbau bieten die Mittelfranken ein umfangreiches Sortiment von Spezialgeräten zur umweltschonenden Wildkrautbeseitigung zu marktgerechten Preisen an.

Die Reinert Metallbau GmbH verfolgt ehrgeizige, aber realistische Ziele und setzt bei aller Dynamik und Kreativität auf Qualitätsbewusstsein, Modernität und Kooperation.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:

Martin Reinert (Geschäftsführer)
Reinert Metallbau GmbH.
Am Weidenpark 3
91746 Weidenbach
Tel. 09826 872910
post(at)pressebeck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Präzise, ausgleichend und gelenkig
Bereitgestellt von Benutzer: pressestefan
Datum: 21.07.2025 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Reinert Metallbau: Abflammtechnik-Pionier und Weggefährte zu Besuch beim Johannitag in Triesdorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reinert Metallbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reinert Metallbau GmbH