Einladung zur technischen Führung beim Batteriespeicherprojekt BESS Waltershausen

(PresseBox) - .
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zu einer technischen Führung durch das neue Batteriespeicherprojekt BESS Waltershausen - ein zukunftsweisender Meilenstein in der Energiespeicherstrategie von TAUBER ENERGY.
Datum: Mittwoch, 06. August 2025
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Ort: Hörselgauer Straße, 99880 Waltershausen (gegenüber dem Umspannwerk)
https://maps.app.goo.gl/nPS3pgAkE8vepJL4A
Mit einer Leistung von 10 Megawatt und 22 Megawattstunden steht das System exemplarisch für die technische Weiterentwicklung und die zunehmende unserer Speicherlösungen als integralen Bestandteil eines stabilen, erneuerbaren Energiesystems.
Ihre Gesprächspartner:
Arne Weinig, geschäftsführender Gesellschafter, wird Sie persönlich durch die technische Führung begleiten und steht unter anderem mit Bürgermeister Leon Graupner sowie Vertretern des Agrar e.V. Waltershausen – Peer Schmidt und Falk Scharf – für Gespräche zur Verfügung.
„Mit Waltershausen zeigen wir, wie wir als EPC-Partner und O&M-Dienstleister leistungsfähige Speicherprojekte umsetzen – technisch fundiert, wirtschaftlich sinnvoll und langfristig betreibbar“, sagt Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy.
Unser Programm bietet Ihnen kompakt und konzentriert einen Überblick über zentrale regionale Energieinitiativen – von politischen Impulsen über eine technische Führung bis hin zu Gesprächsmöglichkeiten mit den verantwortlichen Ansprechpartnern.
Programm am 06.08. 2025, Beginn 13:30 Uhr:
1. Begrüßung durch Arne Weinig, Geschäftsführer Tauber Energy
2. Grußworte von Bürgermeister Leon Graupner
3. Kurvortrag der DKB
4. Gemeinsamer Lunchbreak
5. Technische Führung Teil 1 mit Arne Weinig
6. (Optional) Technische Führung Teil 2
7. Gelegenheit zu Interviews, Fotos und Gesprächen mit Expert:innen
Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns Ihre Teilnahme bis 30.07.2025 bestätigen mit beigefügtem Antwortformular wollen. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch vor Ort!
Ausführliche Hintergrundinformationen, Bildmaterial sowie ergänzende Unterlagen zum Projekt stellen wir Ihnen in unserer digitalen Pressemappe zur Verfügung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2025 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186397
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Althaller
Stadt:
Tauberbischofsheim
Telefon: +49 (89) 386652-61
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einladung zur technischen Führung beim Batteriespeicherprojekt BESS Waltershausen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TAUBER-SOLAR Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TAUBER-SOLAR Holding GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden