Weißenohe und Dorfhaus setzen auf nachhaltige Wärme
Wärmepumpen als Zukunftstechnologie

(PresseBox) - Die Gemeinden Weißenohe und der Ortsteil Dorfhaus, im Herzen der Fränkischen Schweiz gelegen, forcieren gemeinsam den Einsatz von Wärmepumpen als zentrale Säule ihrer nachhaltigen Wärmeversorgung. Angesichts steigender Energiepreise und des klaren Bekenntnisses zum Klimaschutz sehen beide Kommunen in der Wärmepumpentechnologie eine entscheidende Lösung für private Haushalte und öffentliche Gebäude.
Wärmepumpen nutzen die in der Umgebungsluft, im Erdreich oder im Grundwasser vorhandene Wärmeenergie, um Gebäude effizient und umweltschonend zu beheizen oder mit Warmwasser zu versorgen. Ihr Betrieb ist im Vergleich zu fossilen Heizsystemen deutlich emissionsärmer und trägt maßgeblich zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Besonders in Kombination mit Photovoltaikanlagen ermöglichen Wärmepumpen eine weitgehend unabhängige und klimaneutrale Wärmeversorgung.
Die Energiewende findet vor Ort statt, und in Weißenohe und Dorfhaus wird die Verantwortung ernst genommen. Die Wärmepumpe ist nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine wirtschaftlich attraktive Heizlösung für die Bürgerinnen und Bürger in Weißenohe und Dorfhaus.
Auch in Dorfhaus wird das Potenzial der Wärmepumpe als zukunftsfähige Heizoption betont. Dorfhaus sieht einen klaren Trend hin zu erneuerbaren Energien, und die Wärmepumpe ist dabei ein Schlüsselakteur.
Ziel ist es, das Bewusstsein für die Vorteile von Wärmepumpen zu schärfen und Eigentümerinnen und Eigentümern den Übergang zu dieser modernen Heiztechnologie zu erleichtern.
IHR Angebot anfordern
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.
Datum: 22.07.2025 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186543
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-23
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weißenohe und Dorfhaus setzen auf nachhaltige Wärme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bio-LPG und synthetisches Flüssiggas: Neue Wege für eine grüne Wärmewende
LADE EXPRESS - Ihr Spezialist für Truck-Charging-Lösungen aus dem Ruhrgebiet
Altiplano Metals: Entwicklungsarbeiten auf Kupfermine Santa Beatriz beginnen in wenigen Tagen!
TÜV SÜD Zertifizierung: E.ON ist Energiewende-Unternehmen
ADL Report: Small Modular Reactor - Pfeiler der erfolgreichen Dekarbonisierung?