Asset Management
Investitionen, Planung und Instandhaltung im regulierten Stromnetz

(industrietreff) - Kreuzlingen, Schweiz - 29. Juni 2010 - Im Herbst 2010 wird die erste Vernehmlassung zur Revision des StromVG erwartet. Auf die Schweizer Energiebranche kommt, wie in den Nachbarländern bereits geschehen, die Einführung einer Anreizregulierung für die Erlöse im Netzbereich zu. Damit einher gehen enorme Umstellungen und Unsicherheiten für die betroffenen Akteure. Das zentrale Thema auf dem Weg in die Anreizregulierung ist der Auf- und Ausbau eines effizienten operativen und strategischen Asset Managements.
Eine optimale Plattform um sich über die notwendigen Grundlagen, aktuelle rechtliche Änderungen sowie künftige Entwicklungen zu informieren, bietet der neue ?Intensivkurs Asset Management" der Vereon AG am 28. und 29. September 2010 in Zürich. Zahlreiche Praktiker von EKZ, Axpo, Badenova, Amprion, Repower sowie swissgrid liefern anhand von praktischen Erfahrungen wichtige Fakten, Hintergründe und Informationen rund ums Thema Asset Management.
- Regulatorische Anforderungen und aktueller Stand der Datenerfassung durch ElCom
- Methoden zur Verbesserung des Instandhaltungsprozesses
- Versorgungsqualität versus Netzkosten/Anreizregulierung
- Klassische Instandhaltungsstrategien um strategische Komponenten erweitern
- IT effizient einsetzen, um Daten optimal zu nutzen und Kosten zu minimieren
- Zusammenspiel von Erfahrung der Mitarbeiter und moderner IT
- Praxiserfahrungen beim Auf- und Ausbau des Asset Management
Während der Veranstaltung bietet sich den Teilnehmern ausserdem die Möglichkeit, ihre Fragen in interaktiven Diskussionsrunden gemeinsam mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/ama
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereon AG mit Sitz in Kreuzlingen / Schweiz ist ein europaweit tätiger, unabhängiger Veranstalter von hochwertigen Kongressen, Fachtagungen und Seminaren. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends.
Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280
Kreuzlingen
stephan.mayer(at)vereon.ch
0041 71 677 8703
http://www.vereon.ch
Datum: 29.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:
Kreuzlingen
Telefon: 0041 71 677 8703
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 676 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Asset Management
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vereon AG
ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
Vanguard Mining startet Folgebohrprogramm 2025 in Redonda nach 174,1 m mit 0,34 % CuÄq ab der Oberfläche
Iondrive treibt Kommerzialisierung der DES-Technologie in Zusammenarbeit mit Livium voran
Energiewende im Gebäudebestand: Branche zeigt Lösungen - Politik kann Rückenwind geben / Fach-Forum "Energiewende im Bestand" von Neues Bauen - 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen
Svenja Schulze zur ersten Präsidentin der Hilfsorganisation Help gewählt