Design trifft Funktion: Frei AquaService wird exklusiver Akvantis-Partner in der Schweiz und in Liechtenstein
Die Frei AquaService AG ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner der deutschen Akvantis GmbH in der Schweiz und in Liechtenstein. Damit bringt das Schweizer Familienunternehmen die stilvollsten Umkehrosmoseanlagen Europas ins Premiumsegment

(PresseBox) -
Wasseraufbereitung wird schön – und smart.
Die Frei AquaService AG ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner der deutschen Akvantis GmbH in der Schweiz und in Liechtenstein. Damit bringt das Schweizer Familienunternehmen die stilvollsten Umkehrosmoseanlagen Europas ins Premiumsegment – von der Sterneküche bis zum gehobenen Privathaushalt.
„Endlich eine Wasseraufbereitungsanlage, die niemand verstecken muss – Akvantis bringt Stil und Hightech zusammen. Wir freuen uns riesig, als exklusiver Partner in der Schweiz und in Liechtenstein damit bei wesentlichen Projekten zu überzeugen.“
Roger Di Pierno, Verkaufsberater Zürich/Ostschweiz, Frei AquaService AG
Mit der exklusiven Zusammenarbeit positioniert sich Frei AquaService gezielt in den anspruchsvollsten Einsatzfeldern: Gastronomie, Luxushotellerie, Gault-Millau-Restaurants, hochwertige Gewerbebetriebe sowie designbewusste Haushalte.
Die OSMO PRO und OSMO MAX Systeme von Akvantis stehen für eine neue Generation smarter Wassertechnik:
? Hochmoderne Membrantechnologie,
? App-Steuerung mit Echtzeitüberwachung,
? ein elegantes Design, das jede Küche oder Techniknische aufwertet.
„Mit Frei AquaService AG haben wir den idealen Partner für die Schweiz gefunden – technisch versiert, hochprofessionell und mit tiefem Verständnis für den Premiumanspruch unserer Marke.“
Leonid Elbert, Business Development Director Europe, Akvantis GmbH
Die Geräte liefern demineralisiertes Wasser direkt aus dem Hahn, verhindern Kalkablagerungen, schützen Installationen und verbessern gleichzeitig Geschmack, Hygiene und Geräteeffizienz – egal ob im Sterne-Restaurant oder im Design-Loft.
Frei AquaService AG übernimmt neben der Distribution auch die komplette Markterschliessung, inklusive:
? Fachberatung
? Projektplanung
? Installation
? Wartung und
? 24/7-Service
Über Akvantis GmbH
Die Akvantis GmbH mit Sitz in Bayern entwickelt hochwertige Wasseraufbereitungsanlagen für private und gewerbliche Premiumanwendungen. Die Produkte stehen für innovative Technik, maximale Hygiene – und ein Design, das begeistert.
Mit Sitz in Aesch (Basel) und Höri (Zürich) ist [url=https://www.aqua-service.ch/]Frei AquaService AG[/url] seit über 30 Jahren auf nachhaltige Wasserenthärtung, Umkehrosmose- und Filtrationssysteme spezialisiert. Das Unternehmen bietet neben eigener Produktion einen flächendeckenden Service inklusive Notfalldienst – zertifiziert nach ISO-Standards.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit Sitz in Aesch (Basel) und Höri (Zürich) ist [url=https://www.aqua-service.ch/]Frei AquaService AG[/url] seit über 30 Jahren auf nachhaltige Wasserenthärtung, Umkehrosmose- und Filtrationssysteme spezialisiert. Das Unternehmen bietet neben eigener Produktion einen flächendeckenden Service inklusive Notfalldienst – zertifiziert nach ISO-Standards.
Datum: 28.07.2025 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187576
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia GémesiDavid Bachetti
Stadt:
Aesch, Basel
Telefon: +41 61 976 90 33+41 78 645 11 45
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Design trifft Funktion: Frei AquaService wird exklusiver Akvantis-Partner in der Schweiz und in Liechtenstein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frei AquaService AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Frei AquaService AG
Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
GEMÜ demonstriert Prüfkompetenz für Wasserstoffventile im Rahmen der H2-Roadshow
Nachhaltige Energie für Erlangen
Wärmeplanung für Bürger und Hausbesitzer / Alles Wichtige zur Kommunalen Wärmeplanung: aktuelle FAQ unter www.freie-waerme.de
Integral Metals beginnt mit der Mobilisierung für das Diamantbohrprogramm auf dem Projekt KAP