Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die „Rechte der Natur“ im Grundgesetz zu verankern.

(industrietreff) - (Würzburg) - „Eine gesunde Umwelt sichert das Wohlergehen der derzeit lebenden Menschen sowie zukünftiger Generationen“, betont zum Welttag des Naturschutzes (28. Juli) Prof. Dr. Herbert Einsiedler als Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei). Deshalb ist Natur und ihr Schutz für die ÖDP kein „Nice-to-have“. Die ÖDP setzt darauf, die „Rechte der Natur“ im Grundgesetz zu verankern. „Das wird zu einem Mind-shift führen“, betont Kirsten Elisabeth Jäkel als 1. stellvertretende Bundesvorsitzende: „Nur so schützen wir bedrohte Ökosysteme.“
Einsiedler: „Naturschutz ist Menschenschutz.“ Deshalb steht beides unverrückbar oben auf der Prioritätenliste der Partei: „Hierzu zählt auch der Erhalt der natürlichen Ressourcen“, so Einsiedler. Denn wer Raubbau an der Natur betreibt, zerstört Mittel- und langfristig die menschliche Lebensgrundlage. Davon sind die ÖDP und ihre Mitglieder überzeugt. Daran richten sie ihre Politik aus. Sie will die Trennung von Menschen und Natur beenden: „Wir sind Teile der Natur“, sind die Parteimitglieder überzeugt. „Es wird daher Zeit, dass wir unseren verengten Blick auf Natur als Objekt weiten und Tiere, Pflanzen und Ökosysteme als eigenständige Subjekte anerkennen“, begründet Jäkel.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7000 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und han-deln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
ÖDP Bundesverband
Pommergasse 1
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 40486 0
ÖDP-Bundespressestelle
Gerd Pfitzenmaier
Tel.: 0172/9225161
E-Mail: gerd.pfitzenmaier(at)gst.oedp.deDP-
ÖDP Bundesverband
Pommergasse 1
97070 Würzburg
Datum: 28.07.2025 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187655
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von OEDP-NRW
Wärme aus Biomasse bleibt Spitze / Bioenergie war auch 2024 die wichtigste erneuerbare Wärmequelle in Deutschland
Wärmepumpe: Bewährte Technologie mit Zukunft / Stiebel Eltron fordert klare Perspektive für klimafreundliches Heizen
Thermon(R) präsentiert seine Liquid Load Banks Poseidon(TM) und Pontus(TM): eine Revolution in der Inbetriebnahme und Validierung von Rechenzentren
Versicherungsschutz für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)
Nachhaltige Abfallwirtschaft - Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie