Plug-and-Play fu?r präzise Hub- und Positionieraufgaben
LEANTECHNIK SYSTEMS verkürzt Projektierungs- und Inbetriebnahmezeiten

(PresseBox) - LEANTECHNIK SYSTEMS-Anlagen von LEANTECHNIK machen die Automatisierung von Hub- und Positionierprozessen zum Kinderspiel. Die teil- und funktionsfertigen Systeme lassen sich per Plug-and-Play direkt in die Anwendung integrieren und sind sofort einsatzbereit. Auf der all about automation Düsseldorf vom 17. bis 18. September sind die Komplettlösungen per Video zu erleben.
LEANTECHNIK SYSTEMS setzt neue Maßstäbe: Die Anlagen auf Basis der bewährten lifgo- und lean SL-Getriebe können schnell, individuell und absolut zuverlässig in bestehende Prozesse integriert werden. Was bislang viele Einzelschritte erforderte, wird mit LEANTECHNIK SYSTEMS zur kompakten Komplettlösung. Anwender erhalten einsatzbereite Systeme inklusive Stahlbau, Antrieb und Steuerung, die maßgeschneidert fu?r ihre Applikation gefertigt werden. Damit verku?rzt sich die Projektierungs- und Inbetriebnahmezeit bei gleichbleibend hoher Präzision und Qualität erheblich.
Hochgenauer Hubsenkförderer fu?r Karosserielinien
In der vollautomatisierten Fertigungslinie eines Premium-Automobilherstellers transportiert eine LEANTECHNIK SYSTEMS-Anlage Fahrzeugkarosserien zwischen mehreren Bearbeitungsstationen. Der Hubsenkförderer basiert auf vier synchronisierten lifgo-Getrieben, die mit einem robusten Stahlbau und einer automatisierten Steuerung kombiniert wurden.
Dank der Plug-and-Play-Ausfu?hrung konnte der Hubsenkförderer innerhalb ku?rzester Zeit integriert und in Betrieb genommen werden – ohne aufwendige Montagearbeiten vor Ort. Die Anlage u?berzeugt durch Präzision, Wiederholgenauigkeit und absolute Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb.
Vollautomatische Shuttle-Lösung fu?r die Verpackungsindustrie
Fu?r einen Hersteller hochwertiger Konsumgu?ter entwickelte LEANTECHNIK SYSTEMS eine Pick-and-Place-Shuttle-Anlage mit kombinierter lifgo-/lean SL-Technologie. Das System transportiert Produkte schnell und präzise u?ber mehrere Stationen hinweg – vollautomatisch, wartungsarm und dank intelligenter Modulbauweise vollständig skalierbar. Die Anlage wurde als funktionsgepru?ftes Komplettsystem geliefert und nach dem Prinzip „anschließen und starten“ in Betrieb genommen.
Maximale Effizienz – minimaler Aufwand
„MIT LEANTECHNIK SYSTEMS erhalten unsere Kunden nicht nur hochwertige Technik, sondern auch ein starkes Versprechen: maximale Effizienz bei minimalem Installationsaufwand“, so Marketing Teamleiter Sven Schu?rmann. Auf der all about automation Düsseldorf vom 17. bis 18. September sind die Zahnstangengetriebe live in Aktion zu erleben, die Systemlösungen werden per Video präsentiert. „So erhalten die Besucher einen umfassenden Eindruck davon, wie LEANTECHNIK SYSTEMS Prozesse beschleunigt, vereinfacht und auf das nächste Level hebt.“
Besuchen Sie LEANTECHNIK am 17. und 18. September 2025 auf der all about automation Düsseldorf an Stand 210.
Seit über 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme für die Automatisierungstechnik. Die Produkte bieten Anwendern ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie kommen in allen Branchen zum Einsatz, in denen präzise, synchrone Positionierungsaufgaben schnell und zuverlässig gelöst werden müssen. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Hersteller aus der Automobil- und Konsumgüter-Industrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme für die Automatisierungstechnik. Die Produkte bieten Anwendern ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie kommen in allen Branchen zum Einsatz, in denen präzise, synchrone Positionierungsaufgaben schnell und zuverlässig gelöst werden müssen. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Hersteller aus der Automobil- und Konsumgüter-Industrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Datum: 30.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188018
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria BartlingSven Schürmann
Stadt:
Oberhausen
Telefon: +49 4181 92892-87+49 (208) 49525-25
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Plug-and-Play fu?r präzise Hub- und Positionieraufgaben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEANTECHNIK AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von LEANTECHNIK AG
Effizient und leise: K05MS-1,1-3ph-ATEX II 3GD mit Schallschutzhaube 25IH5 für Ex-Zonen-Anwendungen
Metallbalgkupplung KP
Einmal anschlagen, automatisch biegen
ULMATEC präsentiert modulare Absaugtechnik für anspruchsvolle Produktionsumgebungen auf der POWTECH 2025