Großartiger Biokunststoff vereint Nachhaltigkeit und Effizienz
Golden Compound setzt mit GC green auf biobasierte Materialien und natürliche Füllstoffe – eine echte Alternative zu herkömmlichem Kunststoff mit Potenzial für Industrie und Umwelt.

(PresseBox) - .
Bio-PBS: Der biobasierte Kunststoff mit Zukunft
Die Kunststoffindustrie steht vor einem Umbruch. Immer strengere Umweltauflagen, wachsender gesellschaftlicher Druck und das globale Plastikproblem fordern innovative Lösungen. Eine Antwort darauf liefert das Unternehmen Golden Compound mit seiner Werkstoffreihe GC green – basierend auf dem biologisch abbaubaren Kunststoff Bio-PBS (Polybutylensuccinat) und natürlichen Füllstoffen wie Sonnenblumenkernschalen.
Was ist Bio-PBS?
Bio-PBS ist ein Polyester, der durch die Polykondensation von Bernsteinsäure (Succinic Acid) und 1,4-Butandiol (BDO) entsteht. Beide Rohstoffe können aus nachwachsenden pflanzlichen Quellen gewonnen werden. Damit gehört Bio-PBS zur Gruppe der biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffe – ein entscheidender Vorteil gegenüber fossilen Materialien wie Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP).
Mit einer Wärmeformbeständigkeit von über 90 °C, sehr guten mechanischen Eigenschaften und einer exzellenten Verarbeitbarkeit ist Bio-PBS vielseitig einsetzbar – etwa in der Verpackungsindustrie, im Gartenbau oder im technischen Bereich.
GC green: Nachhaltig durch und durch
Golden Compound kombiniert Bio-PBS mit Sonnenblumenkernschalen – einem nachwachsenden Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie, das ansonsten ungenutzt bliebe. Dieses naturfaserbasierte Füllmaterial verleiht dem Werkstoff nicht nur eine einzigartige Haptik und Optik, sondern reduziert auch den Verbrauch fossiler Rohstoffe und die CO?-Bilanz.
Dank dieser Kombination entstehen biobasierte, biologisch abbaubare und ressourcenschonende Werkstoffe, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen.
Vorteile der GC green Materialien auf einen Blick:
Biobasiert & biologisch abbaubar (erdabbaubar oder heimkompostierbar je nach Rezeptur)
Sehr gute Wärmeformbeständigkeit (>90 °C)
Verarbeitung auf bestehenden Maschinen (Spritzguss, Thermoformen, Extrusion)
Reduzierter CO?-Fußabdruck durch natürliche Füllstoffe
Auf Wunsch vollständig biobasiert (bis zu 100 % je nach Rohstoffverfügbarkeit)
Recyclingfähig in geschlossenen Kreisläufen
Warum (noch) nicht 100 % biobasiert?
Der biobasierte Anteil von Bio-PBS liegt aktuell typischerweise bei ca. 70 %. Der Grund: Während Bernsteinsäure heute bereits effizient aus Biomasse hergestellt werden kann, ist biobasiertes 1,4-Butandiol (BDO) aktuell noch deutlich teurer als die fossile Alternative. Golden Compound arbeitet jedoch kontinuierlich mit Partnern an vollständig biobasierten Lösungen, um mittelfristig auf eine 100 % biobasierte PBS-Matrix umzustellen.
Die Vision: Volle Kreislauffähigkeit
Neben der biologischen Abbaubarkeit bietet PBS auch das Potenzial für chemisches und mechanisches Recycling. Besonders in geschlossenen Nutzungskreisläufen – etwa bei wiederverwendbaren Pflanztöpfen oder technischen Teilen – ist dies eine sinnvolle Ergänzung zum Kompostierpfad.
Anwendungsbereiche der GC green Werkstoffe:
Pflanztöpfe und Gartenbauprodukte
Verpackungslösungen (auch mit Barriereeigenschaften)
Einwegartikel mit Kompostieranforderung
Technische Formteile für Haushaltswaren und Industrie
Heimkompostierbare Kaffeekapseln
Mit GC green bietet Golden Compound eine nachhaltige und industriell erprobte Materialalternative, die klassische Kunststoffe funktional ersetzen kann – ohne Kompromisse bei der Verarbeitung. Durch den Einsatz von Bio-PBS und Sonnenblumenkernschalen entstehen zukunftsfähige Produkte mit echtem Umweltmehrwert.
Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen
Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen
Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com
Datum: 31.07.2025 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DonnerShaqlawi
Stadt:
Holdorf
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Großartiger Biokunststoff vereint Nachhaltigkeit und Effizienz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Golden Compound GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Golden Compound GmbH
Zertifizierte Sicherheit: GEMÜ Kunststoffmembranventile für die Trinkwasserversorgung zugelassen
Bossard Deutschland mit umfangreichem Verschluss-Sortiment
Mit Tri-Clamp: Vortex-Durchflusssensoren von SIKA mit neuem Anschluss zur effizienten Rechenzentrumskühlung
artimeltrepulpable: Papierrecycling ohne Klebstoffrückstände
Innovationen pur beim High Performance Surface Summit