IndustrieTreff - Wärmepumpen richtig planen - mit Förderung bis zu 500 Euro

IndustrieTreff

Wärmepumpen richtig planen - mit Förderung bis zu 500 Euro

ID: 2188490

Sachverständigenschulung nach VDI 4645


(PresseBox) - Die Wärmewende braucht Fachkräfte – und genau hier setzt die zertifizierte Sachverständigenschulung „Planung von Wärmepumpen – nach VDI 4645 (PE)“ an. In Kooperation mit den Hitz-Köpfen bietet BHKW-Consult eine umfassende Online-Schulung an, die Planer, Installateure und Berater für die fachgerechte Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Wärmepumpenanlagen qualifiziert.

Die Schulung umfasst 800 Minuten Fachwissen gemäß VDI 4645 Kategorie PE und wird durch zwei Online-Vorseminare sowie ein Special zum kombinierten Einsatz von KWK und Wärmepumpen ergänzt. Besonderheit: Der praktische Teil wird durch zertifizierte Schulungsvideos ersetzt – das spart Zeit und Reisekosten.

Förderung sichern:

Dank des Bundesförderprogramms „Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)“ können Unternehmen bis Ende September 2025 eine Förderung von bis zu 500 Euro pro Teilnehmer beantragen. Die Schulung kann innerhalb von 12 Monaten nach Förderzusage flexibel absolviert werden.

Sie möchten an der Wärmepumpen-Schulung teilnehmen und dabei Fördergelder nutzen? Förderanträge können kompliziert wirken – müssen sie aber nicht sein. Unser Video erklärt Ihnen anschaulich, wie Sie den Antrag richtigstellen – einfach, verständlich und praxisnah. So sparen Sie Zeit und Geld.

Termine 2025:

16./17. September

18./19. November

Weitere Termine für 2026 sind in Planung.

Informieren Sie sich jetzt über unser Schulungsangebot auf unserer Eventseite.





Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.

Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.
Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt
Fachkräfte sichern, Zukunft  gestalten: In 12 Monaten zur Fachkraft Feuerverzinken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2025 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beata BergenJulia Schuh
Stadt:

Rastatt


Telefon: 07222968673170722296867313

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Wärmepumpen richtig planen - mit Förderung bis zu 500 Euro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR