IndustrieTreff - Schneider Electric und E.ON schließen langfristige Partnerschaft zur Beschleunigung der Energiewend

IndustrieTreff

Schneider Electric und E.ON schließen langfristige Partnerschaft zur Beschleunigung der Energiewende mit SF?-freien Mittelspannungsschaltanlagen

ID: 2188998

Rahmenvertrag zur Beschleunigung des Einsatzes von SF?-freien Mittelspannungsanlagen im gesamten E.ON-Netz


(PresseBox) -  

Es wurde ein langfristiger Rahmenvertrag unterzeichnet, um den Einsatz von SF?-freien Mittelspannungsanlagen im gesamten E.ON-Netz zu beschleunigen.

Schneider Electric wird einen bedeutenden Teil von E.ONs Bedarf an Mittelspannungsschaltanlagen für Primär- und Sekundärsysteme decken.

Die Partnerschaft ermöglicht einen frühzeitigen Zugang zu nachhaltigen Technologien und gewährleistet die Einhaltung der im Januar 2026 einsetzenden F-Gas-Verordnung der EU.

Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, hat heute die Unterzeichnung eines langfristigen Rahmenvertrags mit E.ON, einem der größten europäischen Energieunternehmen, bekannt gegeben. Diese strategische Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt nach vorn bei der Einführung einer nachhaltigen und digitalisierten Energieinfrastruktur in ganz Europa. Schneider Electric wird E.ON bei der Umsetzung seiner ambitionierten Ziele mit seinen neuesten SF6-freien Mittelspannungsschaltanlagen sowie einer Reihe digitaler Technologien unterstützen.

Strategische Bedeutung der Partnerschaft

Die Kooperation zwischen Schneider Electric und E.ON basiert auf einem gemeinsamen Ziel: dem Aufbau der Energienetze der Zukunft - Netze, die nachhaltig, intelligent und effizient sind. Diese Partnerschaft knüpft an eine über zwei Jahrzehnte lange Zusammenarbeit der beiden Unternehmen an.

“Um eine grüne Transformation in Deutschland aktiv zu gestalten, investieren wir massiv in eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur. Dieser langfristige Vertrag sichert den Zugang zu SF6-freien Technologien, unterstützt die Standardisierung und ermöglicht eine kosteneffiziente Umsetzung der Energiewende“ sagte Lisbeth Buschkühl, Chief Procurement Officer von E.ON SE.

Der Rahmenvertrag sieht vor, dass Schneider Electric jährlich GM-AirSeT-Primärschaltfelder und RM-AirSeT-Sekundärschaltfelder (Ring Main Units, RMUs) liefern wird. Vor der Unterzeichnung der Vereinbarung wurde bei Westnetz (einer E.ON-Tochter) ein Pilotprojekt mit SF?-freien gasisolierten Primärschaltanlagen (GIS) gestartet, um deren Eignung für die Anforderungen von E.ON zu bewerten. Schneider Electric wird einen bedeutenden Teil des E.ON-Bedarfs an Primär- und Sekundäranlagen decken - ein Beweis für das Vertrauen in das Design und die Fähigkeiten von AirSeT.





"Die Zusammenarbeit mit E.ON ist ein Paradebeispiel, wie Unternehmen gemeinsam die Transformation zu einer nachhaltigeren, digitalen Energieinfrastruktur beschleunigen und beeinflussen können. Durch den Einsatz von SF?-freien Technologien bei E.ON helfen wir nicht nur, neue regulatorische Anforderungen zu erfüllen - wir gestalten die Zukunft der Energieversorgung in Europa", bestärkt Mike Hughes, CEO DACH, die Dimension der aktuellen Kooperation.

In den letzten 15 Jahren hat Schneider Electric in die Entwicklung eines umfassenden SF?-freien Mittelspannungsportfolios für sekundäre und primäre Verteilungsnetze investiert. Die Industriezentren in Regensburg (Deutschland) und Duna Smart Factory (Ungarn) sind von zentraler Bedeutung für die Erfüllung dieses langfristigen Vertrags und gewährleisten eine zuverlässige Produktion. In den letzten Jahren hat Schneider Electric erhebliche Investitionen in den Ausbau seiner Industriekapazitäten in Europa getätigt, um die wachsende Nachfrage nach SF?-freien Technologien zu befriedigen und damit das strategische Engagement des Unternehmens für nachhaltige Innovation zu stärken.

Mit einer konsequenten und richtungsweisenden Standardisierung der entsprechenden Komponenten der deutschen Netzgesellschaften hat E.ON die Basis für die Versorgung mit Schaltanlagen der nächsten Generation, die in Europa entwickelt und hergestellt werden, geschaffen. Die neuen Produkte leisten ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele.

Übergang zu SF?-freier Technologie und Einhaltung der neuen Treibhausgasvorschriften

Das Treibhausgas SF? hat ein globales Erwärmungspotenzial (GWP) von 24.300, d. h. ein Kilogramm erwärmt die Atmosphäre so stark wie 24.300 kg CO?. Außerdem bleibt es etwa 1.000 Jahre lang bestehen, was seine Auswirkungen langwierig macht. Angesichts der bevorstehenden EU-F-Gasverordnung, die SF? und andere F-Gase in neuen Mittelspannungsschaltanlagen bis 24 kV ab dem 1. Januar 2026 verbietet, wird eine Abkehr von SF? in der Stromverteilung nun immer konkreter und kritischer.

Mit seinem umfassenden Portfolio an SF? -freien Schaltanlagen, seinen globalen Industriezentren und seiner starken Präsenz in Europa unterstützt Schneider Electric seine Kunden bei der Einhaltung der europäischen F-Gas-Verordnung in großem Umfang. Das Unternehmen wird sein bestehendes Produktportfolio an luft- und gasisolierten Schaltanlagen weiter ausbauen, um SF? -freie Alternativen für verschiedene Anwendungen und Regionen anzubieten.

AirSeT-Technologie ist validiert und anerkannt

Die AirSeT-Technologie, bei der SF? durch reine Luft und Vakuum ersetzt wird, hat in der Branche große Anerkennung gefunden. Ein Beispiel hierfür ist der renommierte iF Design Award für RM AirSeT, der den innovativen Charakter und das hervorragende Design unterstreicht. In der Praxis hat sich die AirSeT-Technologie in Industrie- und Netzanwendungen bewährt, wie die Beispiele bei Romande Energie in der Schweiz und EAM Netz in Deutschland zeigen.

Das Ziel von Schneider ist es, Wirkung – IMPACT – zu erzielen, indem wir die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Bei Schneider nennen wir das Life Is On.

Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.

Wir sind ein global führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Technologie und verfügen über eine weltweit führende Expertise in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, widerstandsfähige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und zukunftsfähige Wohnhäuser. Verankert in unserem fundierten Fachwissen bieten wir integrierte, KI-gestützte industrielle IoT-Lösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen, die digitale Zwillinge liefern, um unseren Kunden profitables Wachstum zu ermöglichen.

Wir sind ein Unternehmen, mit und für Menschen, mit einem Ökosystem von 160.000 Kollegen und mehr als einer Million Partnern in über 100 Ländern, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir setzen bei allem, was wir tun, auf Vielfalt und Inklusion und lassen uns dabei von unserem wichtigsten Ziel, einer nachhaltigen Zukunft für alle, leiten.

www.se.com/de


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ziel von Schneider ist es, Wirkung – IMPACT – zu erzielen, indem wir die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Bei Schneider nennen wir das Life Is On.
Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.
Wir sind ein global führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Technologie und verfügen über eine weltweit führende Expertise in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, widerstandsfähige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und zukunftsfähige Wohnhäuser. Verankert in unserem fundierten Fachwissen bieten wir integrierte, KI-gestützte industrielle IoT-Lösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen, die digitale Zwillinge liefern, um unseren Kunden profitables Wachstum zu ermöglichen.
Wir sind ein Unternehmen, mit und für Menschen, mit einem Ökosystem von 160.000 Kollegen und mehr als einer Million Partnern in über 100 Ländern, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir setzen bei allem, was wir tun, auf Vielfalt und Inklusion und lassen uns dabei von unserem wichtigsten Ziel, einer nachhaltigen Zukunft für alle, leiten.
www.se.com/de



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Oriental Motor erweitert AZ-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2025 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Backe-Theis
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Schneider Electric und E.ON schließen langfristige Partnerschaft zur Beschleunigung der Energiewende mit SF?-freien Mittelspannungsschaltanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schneider Electric GmbH