Baustelle im Griff– mit COSYS Lagerverwaltung direkt vor Ort
Optimieren Sie Ihre Logistik bei Infrastruktur- und Energieprojekten mit COSYS

(PresseBox) - Baustellen sind lebendige, dynamische Orte. Täglich kommen neue Materialien an, Werkzeuge wechseln den Standort, Maschinen werden zwischen Lager, Baustelle und Werkstatt hin und her transportiert. In diesem Trubel den Überblick über den Bestand zu behalten, ist eine echte Herausforderung – vor allem, wenn Materialien nicht zentral gelagert, sondern direkt vor Ort verbraucht oder zwischengelagert werden. Genau hier setzt die COSYS Lagerverwaltungssoftware an.
Mit unserer intelligenten Lagersoftware wird jede Baustelle zum digitalen Lagerplatz. Statt mühsam auf Papier oder Excel zu dokumentieren, kannst Du Deine Materialien und Werkzeuge direkt mit einem Scanner auf der Baustelle erfassen und verbuchen. Du legst einfach die Baustelle als Lagerstandort im System an – und schon kannst Du alle Buchungen standortbezogen durchführen. Egal ob Wareneingang, Umlagerung, Verbrauch oder Rückgabe: Du hast immer im Blick, was sich wo befindet.
Die mobile Lösung von COSYS macht das Ganze besonders flexibel. Mit einem Handscanner oder sogar einfach mit Deinem Smartphone buchst Du Materialbewegungen in Echtzeit. Du scannst Barcodes oder QR-Codes, wählst die passende Buchungsart – fertig. Ob auf dem Rohbau, im Container oder im Firmenfahrzeug: Deine Daten landen direkt im System und stehen sofort für Auswertungen und Nachverfolgung bereit.
Das zahlt sich gleich mehrfach aus. Du sparst Zeit, weil Du nicht mehr suchen musst. Du sparst Geld, weil keine Werkzeuge „verschwinden“ oder unnötig nachbestellt werden. Und Du behältst die Kontrolle – auch wenn Du mehrere Baustellen gleichzeitig betreust. Denn COSYS zeigt Dir auf Knopfdruck, welche Artikel wo vorhanden sind, wie viel Material noch verfügbar ist und ob alles rechtzeitig zur nächsten Bauphase bereitliegt.
Auch die Rückverfolgbarkeit wird mit COSYS zum Kinderspiel. Du kannst jederzeit nachverfolgen, wann ein Artikel verbucht wurde, von wem und wohin. Das sorgt für klare Verantwortlichkeiten im Team und schützt vor Missverständnissen. Und wenn doch mal ein Gerät defekt zurückkommt oder ein Teil fehlt, findest Du im System schnell heraus, wann es zuletzt eingesetzt wurde.
COSYS lässt sich außerdem problemlos an Deine bestehenden Prozesse anpassen. Ob Du mit einer einfachen Artikelverwaltung starten willst oder komplexe Abläufe mit mehreren Lägern, Chargen oder Seriennummern abbilden möchtest – wir haben die passende Lösung für Deine Anforderungen. Und durch die modulare Struktur kannst Du jederzeit erweitern, wenn Deine Projekte oder Dein Unternehmen wachsen.
Kurz gesagt: Mit COSYS holst Du Dir Transparenz, Effizienz und Kontrolle direkt auf die Baustelle. Du verwandelst chaotische Materiallager in gut organisierte Ressourcenpunkte – und sorgst dafür, dass Deine Bauprojekte reibungsloser laufen.
Neugierig geworden? Dann probiere die COSYS Lagerverwaltungssoftware einfach selbst aus! Unser Vertriebs- und Beratungsteam steht Dir gerne zur Verfügung, um gemeinsam mit Dir die passende Lösung für Deine Anforderungen zu finden. Kontaktiere uns noch heute – und bring Deine Lagerprozesse auf der Baustelle auf ein neues Level!
Weitere COSYS Lösungen für den Infrastruktur- und Energiesektor
Lagerverwaltungssoftware
Track and Trace Software / Innerbetrieblicher Transport
Werkzeugverwaltung
Kabeltrommel und Ladungsträgermanagement
Inventur
Kontaktiere uns jetzt:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb(at)cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 05.08.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AnfrageVertrieb
Stadt:
St. Gallen
Telefon: +49 (5062) 900-0+49 (5062) 900-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Baustelle im Griff– mit COSYS Lagerverwaltung direkt vor Ort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH
Sitka Gold: Intrusionsziel Rhosgobel nach Blackjack und Eiger als dritte Goldlagerstätte bestätigt
Winterbaustelle: 5 Tipps für effiziente Beheizung und Bautrocknung
Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionspläne