Volle Kanne Design: 30 Jahre KERMI Badheizkörper
Raumklima-Spezialist feiert Erfolgsgeschichte durch Jubiläumsaktion „Spar dir den Farbaufschlag“ mit Kunden

(PresseBox) - Seit drei Jahrzehnten prägt KERMI mit seinen Designs den Badheizkörper-Markt: Vor 30 Jahren hat das Unternehmen mit dem Credo seinen ersten Badheizkörper vorgestellt und seitdem stetig weiter an neuen Modellen und praktischen Accessoires gearbeitet. So bietet das Sortiment heute eine Vielfalt an Formen, Farben und Funktionen für unterschiedlichste bauliche Anforderungen und optische Wünsche.
Bereits 1967 begann das Plattlinger Unternehmen KERMI mit der Produktion von Flachheizkörpern und machte sich hier mit Innovationen wie dem NT 2000 und der Ventiltechnik einen Namen. Passend zu den Anforderungen des Marktes entwickelte KERMI mit dem Profil Bad ein Modell, das durch eine vertikale Ausrichtung und eine Handtuchstange speziell für die Nutzung im Bad angepasst war, und brachte später durch den Einsatz der x2-Technologie den ersten wirklichen
Energiesparheizkörper auf den Markt.
Badheizkörper-Geschichte 1994 bis heute
Aufbauend auf dieser Kompetenz fiel der eigentliche Startschuss für das Badheizkörper-Segment 1994: Mit dem Credo präsentierte KERMI ein zeitloses, funktionales Design mit Rundrohren, in das sich Handtücher bequem einlegen lassen und das mittlerweile als Klassiker in der Formgebung gilt. Seitdem hat sich das Sortiment von KERMI stetig weiterentwickelt. Immer neue Formen und eine breite Auswahl an Farben kamen hinzu, um steigenden Ansprüchen an die optische Gestaltung und den Komfort gerecht zu werden. Derzeit besonders gefragt sind beispielsweise Bad- und Wohnheizkörper mit flächiger Optik. Hier bietet die Produktpalette verschiedene Modelle und wurde durch Ineo und den neuen Tano noch einmal erweitert. Auch der Credo hat im Laufe der Zeit sein Gesicht verändert: Die Modelle Credo Half round und Credo Half flat interpretieren die charakteristische Form des ursprünglichen Credo neu und verleihen dem Klassiker damit einen modernen Look.
Vielfalt im Sortiment – passend für jeden Anspruch
Die vielfältigen Bad- und Wohnheizkörper im heutigen Sortiment von KERMI machen aber schon lange nicht mehr nur im Bad eine gute Figur. Mit ihrem eleganten Design, ihrer hohen Energieeffizienz und praktischen Accessoires bringen sie stilvoll behagliche Wohlfühlwärme in jeden Raum – egal, ob Küche, Wohn- oder Schlafzimmer. Dank einer breiten Auswahl an Elektrovarianten und Modellen mit Elektrozusatz ist das auch unabhängig von der Zentralheizung möglich. Spezielle Renovierungslösungen, die durch übereinstimmende Nabenstände optimal zum einfachen 1:1-Austausch alter Radiatoren geeignet sind, runden das Angebot ab.
Aktion für Kunden zum Jubiläum
Die Erfolgsgeschichte seiner Badheizkörper feiert KERMI durch die Aktion „Spar dir den Farbaufschlag“ auch mit seinen Kunden: Anlässlich des Jubiläums sind farbige Modelle der Serien Credo Half flat, Casteo und Tabeo von Mai einschließlich Dezember 2025 ohne Aufpreis verfügbar. Mehr Informationen zur Jubiläumsaktion gibt es unter www.kermi.com/... oder über die KERMI Raumklima Social-Media-Kanäle.
Die Kermi GmbH mit Hauptsitz in Plattling (Niederbayern) zählt zu den europaweit führenden Herstellern von Systemlösungen zum Heizen, Lüften und Kühlen. Als Teil von MBT Climate, der Europaeinheit der Geschäftseinheit Building Technology der börsennotierten Midea Group, fokussiert sich KERMI auf die ganzheitliche Betrachtung von Raumklima, um in jedem Raum eine angenehme, natürliche Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen. Dazu bietet der Hersteller optimal aufeinander abgestimmte Systemkomponenten für die Wärmewende – sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung. Das Produktportfolio reicht von Wärmepumpe/-speicher, Flächenheizung und -kühlung über Flach-, Bad- oder Wohnheizkörper bis hin zur Wohnraumlüftung und intelligenter Regelungstechnik.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kermi GmbH mit Hauptsitz in Plattling (Niederbayern) zählt zu den europaweit führenden Herstellern von Systemlösungen zum Heizen, Lüften und Kühlen. Als Teil von MBT Climate, der Europaeinheit der Geschäftseinheit Building Technology der börsennotierten Midea Group, fokussiert sich KERMI auf die ganzheitliche Betrachtung von Raumklima, um in jedem Raum eine angenehme, natürliche Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen. Dazu bietet der Hersteller optimal aufeinander abgestimmte Systemkomponenten für die Wärmewende – sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung. Das Produktportfolio reicht von Wärmepumpe/-speicher, Flächenheizung und -kühlung über Flach-, Bad- oder Wohnheizkörper bis hin zur Wohnraumlüftung und intelligenter Regelungstechnik.
Datum: 05.08.2025 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189225
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebecca Fuchs
Stadt:
Plattling
Telefon: +49 9931 501-1126
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Volle Kanne Design: 30 Jahre KERMI Badheizkörper
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kermi GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Kermi GmbH
Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionspläne
Strategischer Player aus British Columbia positioniert sich im Zukunftsmarkt Energie und Seltene Erden
KRITIS-konform handeln: Energieversorger stärken HR-Sicherheit mit digitalen Background Checks