Grundfos zeichnet Phoenix Contact mit dem Sustainability Direct Award aus

(PresseBox) - Phoenix Contact hat den Sustainability Direct Award von Grundfos erhalten. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des Blomberger Unternehmens für Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil seiner Betriebs- und Innovationsaktivitäten.
Grundfos, ein weltweit führendes Unternehmen für Wassertechnologie, zeichnet mit dem jährlichen Award Partnerschaften aus, die auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, Innovation und Umweltverantwortung basieren. „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung vergangener Leistungen, sondern auch eine Motivation für künftige Initiativen, bei denen Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen“, sagt Tobias Klus, Vice President Global Channel & Account Management, der die Auszeichnung für Phoenix Contact entgegennahm.
Phoenix Contact verfolgt das Zielbild der All Electric Society (AES), in der regenerativ erzeugte elektrische Energie als primäre Energieform weltweit in ausreichendem Maße und vollständig wirtschaftlich zur Verfügung steht. Grundlage dafür ist die umfassende Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Mit seinen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen befähigt Phoenix Contact Industrie und Gesellschaft, diese Transformation hin zu einer nachhaltigen Welt aktiv zu gestalten.
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3,0 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in neun Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3,0 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in neun Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Datum: 08.08.2025 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:
Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3-41713
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Grundfos zeichnet Phoenix Contact mit dem Sustainability Direct Award aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG
DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) veröffentlicht neue DIN EN 14972-1 für Wassernebellöschsysteme
Batteriemodule mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie
Elektronikgehäuse mit Thermosimulation
Strahlerkabel ergänzen SPINNER PMR/TETRA Portfolio