IndustrieTreff - Effiziente Druck- und Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Automobilproduktion

IndustrieTreff

Effiziente Druck- und Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Automobilproduktion

ID: 2190208

Seitenkanalverdichter optimieren Förder-, Absaug- und Trocknungsprozesse in der Automobilindustrie. Ihre robuste Bauweise und konstante Leistung steigern die Betriebssicherheit und Automatisierungseffizienz in Fertigungslinien.


(PresseBox) - Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik

Die Automobilindustrie erfordert leistungsfähige, wartungsarme Systeme, die im Takt hochautomatisierter Produktionsprozesse zuverlässig arbeiten. Seitenkanalverdichter erfüllen diese Anforderungen mit hoher Betriebssicherheit, ölfreiem Druck- und Saugprinzip und großer Flexibilität hinsichtlich Integration und Leistungsparametern. Ob im Karosseriebau, in Lackierlinien oder bei der Montage – ihre Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in nahezu allen Teilprozessen.

Anwendungsbeispiele

Trocknung nach Lackierung oder Reinigung

Nach Reinigungs- oder Spülvorgängen sowie in der Endphase von Lackierprozessen müssen Karosserie- oder Bauteiloberflächen effektiv und schonend getrocknet werden. Seitenkanalverdichter erzeugen hierzu einen konstanten Druckluftstrom für die gezielte Warmluftzufuhr über Düsen oder Luftmesser. Ihr pulsationsfreier Betrieb verhindert Wasseransammlungen und Lackfehler.

Vakuumhandling bei der Teilemontage

In automatisierten Handlingsystemen, etwa bei der Montage von Scheiben, Interieurteilen oder Karosserieelementen, erzeugen Seitenkanalverdichter den notwendigen Unterdruck für Vakuumsauger. Ihre Fähigkeit zur kontinuierlichen Sauglufterzeugung bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung erhöht Prozessgeschwindigkeit und Anlagenverfügbarkeit.

Absaugung in Bearbeitungsstationen

In Schleif-, Fräs- oder Polierprozessen saugen Seitenkanalverdichter Staub und Partikel zuverlässig ab. In Kombination mit Filtersystemen gewährleisten sie eine saubere Produktionsumgebung, verlängern Maschinenstandzeiten und schützen Mitarbeiter vor luftgetragenen Emissionen.

Förder- und Befüllsysteme

Bei der Förderung von Materialien wie Granulaten für Kunststoffbauteile oder der Luftunterstützung bei der Befüllung von Tanks und Bauteilen ermöglichen Seitenkanalverdichter eine präzise Luftführung. Ihre Kompatibilität mit Frequenzumrichtern erlaubt eine exakte Steuerung des Volumenstroms.





Technische Merkmale für Automobilanwendungen

Pulsationsfreie Luftförderung: Keine Druckspitzen – optimal für empfindliche Baugruppen

Ölfreier, wartungsfreier Betrieb: Keine Leckagen oder Kontaminationen in sensiblen Bereichen

Kompakte Bauform: Platzsparende Integration in Fertigungszellen oder Roboterstationen

Schallschutzoptionen: Für lärmsensible Produktionslinien mit Personennähe

Frequenzumrichterfähigkeit: Variable Steuerung für adaptive Fertigungsprozesse

Hohe Lebensdauer: Robuste Lagerung und berührungsfreie Technik

ATEX-Ausführung möglich: Für Lackierumgebungen oder Ex-Zonen einsetzbar

Systemintegration

In der Automobilfertigung ist die nahtlose Integration technischer Komponenten in modulare Anlagen entscheidend. Seitenkanalverdichter lassen sich sowohl dezentral in Schalldämmgehäusen als auch direkt in Roboterstationen oder Maschinenmodulen integrieren. Mit standardisierten Anschlüssen und kompaktem Gehäuse sind sie leicht in bestehende Infrastrukturen einfügbar.

Typische Leistungsdaten (modellabhängig)

Merkmal Beispielwert (Modell K05MS)

Fördermenge 165?m³/h bei 50?Hz

Druck +320?mbar

Vakuum -280?mbar

Leistung 2,2?kW (IE3)

Gewicht ca. 24?kg

Montage horizontal oder vertikal möglich

Geräuschpegel ca. 62?dB(A) mit Schalldämpfer

Beispiele aus der Praxis

Montagelinien: Vakuumgreifer mit Seitenkanalverdichter für Türverkleidungen

Lackieranlagen: Druckluftunterstützte Düsen zum Entfernen von Wasserfilmen

CNC-Bearbeitung: Absaugung von Schleifstaub an Getriebeteilen

Fördermodule: Druckluftantrieb für automatische Zufuhrsysteme von Kunststoffteilen

Vorteile für Konstrukteure und Betreiber

Erhöhte Anlagenverfügbarkeit durch wartungsfreien Dauerbetrieb

Hohe Energieeffizienz durch IE3-/IE4-Motoren

Flexibel für Taktbetrieb, Dauerbetrieb oder drehzahlgeregelte Nutzung

Einsetzbar in automatisierten, verketteten Produktionsmodulen

Geeignet für Retrofit bestehender Linien ohne hohen Integrationsaufwand

Bei näherem Interesse an diesem Produkt kontaktieren Leser unsere Webseite oder unsere Servicehotline: https://www.skvtechnik.de

Service - Tel: +49 3741 2510951

 

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HWR ist Aussteller auf der EMO 2025
Zukunft beginnt jetzt: Ausbildungsstart bei BITZER in Schkeuditz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Doldinger
Stadt:

Plauen


Telefon: +49 (3741) 2510951

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Effiziente Druck- und Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Automobilproduktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKVTechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SKVTechnik