IndustrieTreff - Zukunft beginnt jetzt: Ausbildungsstart bei BITZER in Schkeuditz

IndustrieTreff

Zukunft beginnt jetzt: Ausbildungsstart bei BITZER in Schkeuditz

ID: 2190372


(PresseBox) - Acht neue Auszubildende starten bei BITZER in Schkeuditz ins Berufsleben. Im August 2025 begrüßte der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker und bietet ihnen Perspektiven für eine langfristige berufliche Entwicklung im Unternehmen.

Bei BITZER in Schkeuditz starteten im August acht neue Auszubildende in zwei verschiedenen Fachrichtungen in ihre berufliche Zukunft: Sieben davon begannen eine Ausbildung zum Industriemechaniker, ein Neuling zum Mechatroniker. Damit wächst die Zahl der Auszubildenden am Standort Schkeuditz des Kälte-, Klima- und Wärmepumpenspezialisten auf insgesamt 30 Auszubildende: 26 Industriemechaniker, eine Fachkraft für Lagerlogistik und drei Mechatroniker. In Nordsachsen zählt BITZER in Schkeuditz zu den größten ausbildenden Produktionsunternehmen.

„Die neuen Auszubildenden bringen vielfältige Hintergründe mit – sowohl in Bezug auf ihr Alter als auch auf ihre schulische Laufbahn. Diese Diversität sehen wir als große Chance“, sagt Susann Welke, Bereichsleiterin Human Resources bei BITZER in Schkeuditz. „Wir sind gespannt, welche Dynamik sich daraus in den Teams und im Lernprozess entwickelt. Ausbildung ist für uns nicht nur Fachkräfteentwicklung, sondern auch Persönlichkeitsförderung.“

Zum Auftakt des Ausbildungsbeginns 2025 hat ein Azubicamp am Grillensee stattgefunden – ein Format, das den neuen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg erleichtert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Zusätzlich folgt im August ein gemeinsamer Grillabend, um den Austausch der Neulinge mit Ausbildern und anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu fördern.

BITZER in Schkeuditz beschäftigt aktuell 840 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt auch in Zukunft auf eine starke Ausbildungsstrategie: „Unsere Ausbildung ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Weg in eine langfristige berufliche Perspektive. Darauf sind wir stolz. Viele unserer heutigen Fachkräfte haben ihre Karriere bei uns als Azubi begonnen“, so Welke. Ziel ist es, das Ausbildungsportfolio an den künftigen Fachkräftebedarf anzupassen und auch neue Berufsbilder zu integrieren – für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem Innovationstreiber in der Wachstumsbranche Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik.





Ein Blick auf die Ausbildungsangebote von BITZER lohnt sich stetig. Die Bewerbungsphase für 2026 läuft bereits. Details zu den Ausbildungsberufen und aktuellen Stellenangeboten finden Interessierte auf der Karrierewebsite: Ausbildung und Studium. Weitere Informationen zur Ausbildung bei BITZER sowie Einblicke in den Arbeitsalltag bietet auch der Unternehmenskanal auf YouTube: Arbeiten bei BITZER.

?

Bildübersicht

Die Bildmotive dürfen nur zu redaktionellen Zwecken genutzt werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Quellenangabe „Foto: BITZER“ und Übersendung eines kostenlosen Belegexemplars an uns. Grafische Veränderungen – außer zum Freistellen des Hauptmotivs – sind nicht gestattet.

Als unabhängiger Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpentechnologie ist BITZER weltweit im Einsatz: Mit Produkten und Dienstleistungen für Kältetechnik, Klimatisierung, Prozesskühlung und Transport sorgt BITZER für optimale Temperaturbedingungen in Warenhandel, Industrieprozessen und Raumklimatisierung – immer vor dem Hintergrund größtmöglicher Energieeffizienz und Qualität. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten ist die BITZER Firmengruppe weltweit an 75 Standorten in 41 Ländern vertreten. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von BITZER über fast alle Länder der Welt. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 4500 Mitarbeitende einen Umsatz von 1,12 Milliarden Euro, der Aufwand für Forschung und Entwicklung lag bei 67 Millionen Euro.

www.bitzer.de


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als unabhängiger Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpentechnologie ist BITZER weltweit im Einsatz: Mit Produkten und Dienstleistungen für Kältetechnik, Klimatisierung, Prozesskühlung und Transport sorgt BITZER für optimale Temperaturbedingungen in Warenhandel, Industrieprozessen und Raumklimatisierung – immer vor dem Hintergrund größtmöglicher Energieeffizienz und Qualität. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten ist die BITZER Firmengruppe weltweit an 75 Standorten in 41 Ländern vertreten. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von BITZER über fast alle Länder der Welt. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 4500 Mitarbeitende einen Umsatz von 1,12 Milliarden Euro, der Aufwand für Forschung und Entwicklung lag bei 67 Millionen Euro.
www.bitzer.de



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente Druck- und Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Automobilproduktion
Kennzeichnungslösungen für mehr Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Holst
Stadt:

Sindelfingen/Schkeuditz


Telefon: +49 (7031) 932-4327

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Zukunft beginnt jetzt: Ausbildungsstart bei BITZER in Schkeuditz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITZER Kühlmaschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITZER Kühlmaschinenbau GmbH