IndustrieTreff - Schneider Electric stellt Zeigo™ Hub vor: Neue Plattform zur Dekarbonisierung globaler Lieferkette

IndustrieTreff

Schneider Electric stellt Zeigo™ Hub vor: Neue Plattform zur Dekarbonisierung globaler Lieferketten

ID: 2191619

Schneider Electric gibt den Start von Zeigo Hub by Schneider Electric bekannt


(PresseBox) - Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat den Start von Zeigo™ Hub by Schneider Electric bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Lieferketten im großen Maßstab klimaneutral zu gestalten. Die innovative Lösung stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um Scope-3-Emissionsziele zu erreichen und mit Sicherheit und Klarheit auf Netto-Null hinzuarbeiten.

Globale Lieferketten stehen zunehmend unter Druck von Kunden, Regulierungsbehörden und weiteren Interessengruppen, Emissionen offenzulegen und aktiv zu reduzieren.  Zeigo Hub begegnet diesem wachsenden Bedarf nach Fortschritt und Transparenz mit einem modularen, praxisorientierten Ansatz zur Dekarbonisierung. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Lieferanten jeder Größe einzubinden, Emissionen über mehrere Lieferantenebenen hinweg zu verfolgen und durch Schulungen, Tools und Expertenunterstützung messbare Ergebnisse zu erzielen.

„Eine dekarbonisierte Lieferkette ist längst kein ‚Nice-to-have‘ mehr, sondern strategische Notwendigkeit“, sagt Laura Eve, Vice President of SaaS Sustainability Solutions bei Schneider Electric. „Mit Zeigo Hub geben wir Unternehmen die Werkzeuge und Erkenntnisse an die Hand, um ihre Lieferketten in Motoren nachhaltiger Resilienz zu verwandeln.“

Eine neue Ära der Lieferantenbindung und Innovation

Zeigo Hub wurde entwickelt, um Lieferanten in jeder Phase ihrer Nachhaltigkeitsreise zu unterstützen – unabhängig von Größe, Entwicklungsstand oder Erfahrung. Die Plattform beseitigt traditionelle Hürden durch geführtes Onboarding, eine optimierte Benutzeroberfläche und integrierte Lerninhalte, die Lieferanten sofort dabei helfen, ihre Emissionen zu berechnen und zu managen. Anders als statische Datenerfassungstools fördert Zeigo Hub die wechselseitige Zusammenarbeit durch maßgeschneiderte Lernpfade, Dekarbonisierungs-Toolkits und Benchmark-Dashboards. So entsteht ein dynamisches, zugängliches Umfeld, in dem Lieferanten fundierte, messbare Maßnahmen ergreifen und Auftraggeber die Wirkung ihrer gesamten Lieferkette skalieren können.





Die robuste Analyse-Engine der Plattform bietet Echtzeit-Einblicke in Lieferantenbindung, Emissionstrends und Fortschritte bei wissenschaftlich basierten Zielen. Die Daten sind strukturiert, um CDP-, CSRD- und TCFD-Offenlegungen sowie interne Nachhaltigkeitsberichterstattung zu unterstützen – für maximale Transparenz und Konformität mit globalen Standards.

Jeder über Zeigo Hub eingeladene Lieferant erhält Zugang zu maßgeschneiderten Dekarbonisierungs-Roadmaps und Lösungsanbietern, die konkrete Emissionsreduktionen in großem Maßstab ermöglichen. Die teilnehmenden Unternehmen übernehmen sämtliche Kosten, wodurch finanzielle Hürden für Lieferanten beseitigt werden und eine breite, inklusive Beteiligung möglich wird. Als Teil von Schneider Electric ist Zeigo Hub nahtlos in ein globales Ökosystem aus Nachhaltigkeitsexperten, Beratungsleistungen und Dekarbonisierungslösungen eingebunden und bietet Unternehmen umfassende Unterstützung und Glaubwürdigkeit, die über eine reine Softwareplattform hinausgeht.

Zeigo Hub nutzt fortschrittliche agentenbasierte KI-Funktionen, um Dekarbonisierung zu beschleunigen, datengestützte Entscheidungen zu verbessern und Wirkung über komplexe Wertschöpfungsketten hinweg zu skalieren. Es ist das erste Produkt, das im KI-nativen Ökosystem von Schneider Electric zum Einsatz kommt und vereint dessen marktführende Expertise bei Nachhaltigkeit und Innovationen im Bereich künstlicher Intelligenz. Die agentenbasierten KI-Funktionen von Zeigo Hub verbessern und personalisieren das Nutzererlebnis durch vereinfachte Dateneingabe mit Web-Scraping- und Upload-Tools, individuelle Einladungskonfigurationen und zusätzliche Programmüberwachung im Auftrag der Unternehmenssponsoren.

Globale Wirkung durch Zusammenarbeit erzielen

Schneider Electric ist Vorreiter in der Dekarbonisierung von Lieferketten, sowohl durch die Zusammenarbeit mit großen Marken als auch durch die eigene, mehrfach ausgezeichnete Initiative „Zero Carbon Project“. Seit 2021 hat das Unternehmen über 20 globale Programme zur Dekarbonisierung von Lieferketten gestartet, darunter branchenübergreifende Konsortien wie Energize, Catalyze und Materialize. Bis heute hat Schneider Electric mit über 40 Marken zusammengearbeitet und Programme gesponsert, bei denen mehr als 2.700 Lieferanten registriert sind.

Zeigo Hub dient künftig als technologischer Wegbereiter und Instrument für kollektives Handeln im Rahmen dieser Lieferkettenprogramme und wird die Dekarbonisierung im großen Maßstab einfacher denn je machen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Einkäufern und Lieferanten hilft die Plattform Unternehmen dabei, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und gemeinsamen Verantwortung aufzubauen. Dieser Ansatz beschleunigt nicht nur die Emissionsreduktion, sondern stärkt auch die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und steigert den langfristigen Unternehmenswert.

„Zeigo Hub ist ein mutiger Schritt in Richtung nachhaltiger Lieferkette“, ergänzt Eve und führt aus: „Es geht darum, Ambitionen in Maßnahmen umzusetzen und jeden Lieferanten, jeden Partner und jede Organisation zu befähigen, zu einer Netto-Null-Zukunft beizutragen.“

Verfügbarkeit

Zeigo Hub ist ab sofort weltweit verfügbar. Weitere Informationen, wie Zeigo Hub bei der Dekarbonisierung der Lieferkette unterstützen kann, finden Sie unter https://www.zeigo.com/zeigo-hub.

Das Ziel von Schneider ist es, Wirkung – IMPACT – zu erzielen, indem wir die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Bei Schneider nennen wir das Life Is On.

Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.

Wir sind ein global führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Technologie und verfügen über eine weltweit führende Expertise in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, widerstandsfähige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und zukunftsfähige Wohnhäuser. Verankert in unserem fundierten Fachwissen bieten wir integrierte, KI-gestützte industrielle IoT-Lösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen, die digitale Zwillinge liefern, um unseren Kunden profitables Wachstum zu ermöglichen.

Wir sind ein Unternehmen, mit und für Menschen, mit einem Ökosystem von 160.000 Kollegen und mehr als einer Million Partnern in über 100 Ländern, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir setzen bei allem, was wir tun, auf Vielfalt und Inklusion und lassen uns dabei von unserem wichtigsten Ziel, einer nachhaltigen Zukunft für alle, leiten.

www.se.com/de


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ziel von Schneider ist es, Wirkung – IMPACT – zu erzielen, indem wir die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Bei Schneider nennen wir das Life Is On.
Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.
Wir sind ein global führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Technologie und verfügen über eine weltweit führende Expertise in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, widerstandsfähige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und zukunftsfähige Wohnhäuser. Verankert in unserem fundierten Fachwissen bieten wir integrierte, KI-gestützte industrielle IoT-Lösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen, die digitale Zwillinge liefern, um unseren Kunden profitables Wachstum zu ermöglichen.
Wir sind ein Unternehmen, mit und für Menschen, mit einem Ökosystem von 160.000 Kollegen und mehr als einer Million Partnern in über 100 Ländern, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir setzen bei allem, was wir tun, auf Vielfalt und Inklusion und lassen uns dabei von unserem wichtigsten Ziel, einer nachhaltigen Zukunft für alle, leiten.
www.se.com/de



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2025 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191619
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Backe-Theis
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Schneider Electric stellt Zeigo™ Hub vor: Neue Plattform zur Dekarbonisierung globaler Lieferketten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schneider Electric GmbH