IndustrieTreff - Immer perfekt abgestimmt: Serie MKA Engineered to Order

IndustrieTreff

Immer perfekt abgestimmt: Serie MKA Engineered to Order

ID: 2192388

Mehrkomponentenaufnehmer nach Maß von GTM


(PresseBox) - In industriellen Anwendungen, bei denen Kräfte und Drehmomente gleichzeitig entlang mehrerer Vektorachsen gemessen werden, sind Mehrkomponentenaufnehmer unverzichtbar. Als ein führender Hersteller bietet GTM seinen Kunden mit seiner Serie MKA Engineered to Order maßgeschneiderte Mehrkomponentenaufnehmer, optimal abgestimmt auf ihre individuellen Anforderungen.

Typische Einsatzgebiete finden sich in Hightech-Branchen wie Automotive, Flugzeugbau, Robotik und Medizintechnik sowie im allgemeinen Maschinenbau. Mehrkomponentenaufnehmer der Serie MKA lösen Aufgaben in komplexen, mehraxialen Prüfständen und in Funktionstests zur Struktur-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Geeignet sind sie gleichermaßen für statische und dynamische Anwendungen. Sie messen bis zu sechs kombinierte Kräfte und Momente gleichzeitig an drei Achsen (Fx, Fy, Fz; Mx, My, Mz) und lösen einen beliebigen Kraft-Vektor ins kartesische Koordinatensystem auf.

Sechs Baugrößen, großer Spielraum für individuelle Anforderungen

Bei der MKA-Serie stehen sechs Baugrößen zur Wahl, die sich äußerlich nur im Durchmesser unterscheiden. Welche Größe die passende ist, ergibt sich aus dem Zusammenspiel aller Lastbereiche – je nach Größe der zu erwartenden mechanischen Belastung und Kräfte, die entlang aller Achsen auf den Sensor und die Schrauben, an denen das Messsystem montiert ist, einwirken. Im Rahmen des „Engineered-to-Order“ wird der MKA innerhalb der ausgewählten Baugrößen von GTM-Ingenieuren individuell auf bestmögliche Empfindlichkeit für den Anwendungsfall getrimmt. Der im MKA verbaute DMS-Messstreifen ist eine GTM-Eigenentwicklung und speziell auf diese Sensoren abgestimmt.

Schnell und effizient statt lang und kostspielig

„Manche denken bei Customizing an langwierige, schwerfällige Prozesse, doch so ist es nicht“, erläutert Gerhard Schulder, Senior-Engineer Product Development bei GTM. „Bei uns vergehen ab der ersten Anfrage ein bis maximal zwei Tage, dann erhält der Kunde „seinen“ MKA – exakt auf die Kräfte und Momente ausgelegt, die der Kunde in seiner Anwendung hat, und mit der größtmöglichen Auflösung.“





In der Regel sind Kunden selbst so informiert, dass ein Customizing sehr zielgerichtet abläuft. „Für einige Interessenten ist unser MKA der LVS-Serie mit klar definierten Merkmalen eine gute Ausgangsbasis“, so Gerhard Schulder. „Wir bringen unser Know-how in den Prozess und empfehlen, was zu den vorliegenden Rahmenbedingungen passt, die uns der Kunde genannt hat. Auf diese Weise kommen wir gemeinsam schnell und fokussiert ans Ziel.“

Erfolgreiche Praxis-Beispiele

Mehrkomponentenaufnehmer von GTM kommen bereits seit über 25 Jahren in vielfältigen Anwendungen zum Einsatz, etwa in Prüfständen im Fahrzeugbau, um die an den verschiedenen Lagerpunkten von LKWs auftretenden Kräfte zu messen, wie Lageraufhängung von Motor und Getriebe. Im Bereich Landmaschinen verwendet ein internationaler Traktorenhersteller von GTM individualisierte Sensoren, um die auftretenden Kräfte und Momente an der Anhängerkupplung im Trailerbetrieb zu erfassen.

„Wir sehen den Trend, dass sich mehr-axiale Messungen mit MKA in vielen Industriebranchen etablieren, aus unserer Sicht genau der richtige Schritt“, sagt Gerhard Schulder. „Die Rechenkapazitäten können inzwischen mit den großen Datenmengen umgehen, auch die Messverstärker sind leistungsfähiger. Je mehr Informationen man erhält, desto weniger muss man schätzen und kann große, teure und ineffektive Konstruktionen vermeiden.“

Mit mehr als 60 Mitarbeitenden an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag ist GTM der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienstleistungen auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der (bezogen auf die Kraft) größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten und der innovativsten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 60 Mitarbeitenden an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag ist GTM der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienstleistungen auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der (bezogen auf die Kraft) größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten und der innovativsten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Techbriefing: Inwerkens neues Beratungsformat
Allfoye beim Zukunftssalon in Ulm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192388
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:

Bickenbach


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Immer perfekt abgestimmt: Serie MKA Engineered to Order
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTM Testing and Metrology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GTM Testing and Metrology GmbH